Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Prozessorientierte Logistik in Unternehmen

Title: Prozessorientierte Logistik in Unternehmen

Seminar Paper , 2017 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Arne Grotelüschen (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung der Logistik in Unternehmen. Die Logostikbranche wird zurzeit mit großen Herausforderungen konfrontiert. Gründe hierfür stellen der steigende E-Commerce Handel, die zunehmende Individualisierung seitens der Kunden, der demografische Wandel, der durch die Globalisierung stetig steigende Wettbewerbsdruck und der gleichzeitige Wunsch nach Senkung von Losgrößen dar.

Der Fokus liegt auf den Veränderungen der Logistik durch die Digitalisierung. Dabei werden grundlegende Komponenten und Prozesse vorgestellt, um aufzuzeigen, welche Entwicklung die Logistik durch die zunehmende und umfassende Digitalisierung wirtschaftlicher Prozesse nehmen wird und wie diese zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens beitragen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition der Logistik
  • Wesentliche Komponenten der Logistik
    • Beschaffungslogistik
      • Grundlagen der Beschaffungslogistik
      • Instrumente der Beschaffungslogistik
    • Produktionslogistik
    • Distributionslogistik
      • Liefer service als zentrale Größe der Distributionslogistik
      • Entwicklungen in der Distributionslogistik
  • Digitalisierung der Logistik
    • Veränderung der Logistik durch die Digitalisierung...
    • Vorteile der Logistik durch die Digitalisierung
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Logistik von Unternehmen und ihren zentralen Komponenten. Sie untersucht die Bedeutung der Logistik als Wirtschaftsfaktor und analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Digitalisierung ergeben.

  • Definition und Bedeutung der Logistik
  • Wesentliche Komponenten der Logistik: Beschaffungs-, Produktions- und Distributionslogistik
  • Der Einfluss der Digitalisierung auf die Logistik
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistikbranche
  • Zukünftige Herausforderungen und Chancen für die Logistik

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Das Kapitel führt in die Thematik der Logistik ein und erläutert ihre Bedeutung als Wirtschaftsfaktor. Es wird die Relevanz der Logistik für Unternehmen und die Gesellschaft hervorgehoben.

Definition der Logistik

Dieses Kapitel definiert den Begriff "Logistik" und beleuchtet die verschiedenen Facetten und Aufgabenbereiche. Die Bedeutung der Logistik im Kontext von Unternehmensprozessen wird näher betrachtet.

Wesentliche Komponenten der Logistik

In diesem Kapitel werden die wichtigsten Komponenten der Logistik, nämlich die Beschaffungs-, Produktions- und Distributionslogistik, detailliert dargestellt. Es werden die jeweiligen Aufgaben, Prozesse und Herausforderungen beleuchtet.

Beschaffungslogistik

Die Beschaffungslogistik umfasst die Planung, Steuerung und Abwicklung aller Prozesse, die mit der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen für das Unternehmen verbunden sind.

Produktionslogistik

Die Produktionslogistik beschäftigt sich mit der Planung und Steuerung des Materialflusses innerhalb des Produktionsprozesses. Ziel ist es, eine effiziente und effektive Produktion zu gewährleisten.

Distributionslogistik

Die Distributionslogistik umfasst die Planung, Steuerung und Abwicklung aller Prozesse, die mit dem Transport und der Bereitstellung von Gütern zum Kunden verbunden sind.

Digitalisierung der Logistik

Dieses Kapitel beleuchtet die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Logistikbranche. Es werden die Veränderungen, Chancen und Herausforderungen analysiert, die sich durch den Einsatz digitaler Technologien ergeben.

Schlüsselwörter

Logistik, Supply Chain Management, Beschaffung, Produktion, Distribution, Digitalisierung, E-Commerce, Industrie 4.0, Lieferkette, Wertschöpfungskette, Optimierung, Effizienz, Effektivität, Nachhaltigkeit.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Prozessorientierte Logistik in Unternehmen
College
University of Göttingen
Grade
1,7
Author
Arne Grotelüschen (Author)
Publication Year
2017
Pages
24
Catalog Number
V501035
ISBN (eBook)
9783346030610
ISBN (Book)
9783346030627
Language
German
Tags
prozessorientierte logistik unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Arne Grotelüschen (Author), 2017, Prozessorientierte Logistik in Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/501035
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint