Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - European Postwar Period

L’impact de la Perestroika de Mikhail Gorbachev sur l'effondrement de l'Union Soviétique

Title: L’impact de la Perestroika de Mikhail Gorbachev sur l'effondrement de l'Union Soviétique

Academic Paper , 2019 , 23 Pages , Grade: 90

Autor:in: Rami Zeid (Author)

History of Europe - European Postwar Period

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Cet essai historique examine l’impact de l’ancien dirigeant Mikhail Gorbachev sur la chute de l’Union Soviétique en 1991. L’auteur a décidé d’analyser la Perestroïka de Gorbachev, plus précisément ses réformes économiques, sociales et politiques intervenues en Union Soviétique de 1985 jusqu'aux derniers jours du bloc de l'Est en décembre 1991.

La Perestroika, une politique faisant référence à la reconstruction du système soviétique a joué un rôle important dans l’effondrement de cet empire communiste. Pensant qu’il pourrait fusionner le système capitaliste avec celui communiste, Gorbachev a donné naissance à ces réformes, qui ont affaiblis l’économie Soviétique et a limité le pouvoir du PCUS comme tel. Par la suite, Gorbachev fait des réformes dans le secteur social en proposant la Glasnost, une politique qui réveilla le peuple Soviétique et les donna plus de droits menant à des critiques directes de l’État soviétique. Ce dernier proposa également des réformes politiques et changea la structure du gouvernement comme tel en proposant la création du Congrès des Députés du Peuple, rapprochant l’indépendance des pays satellites de l’URSS à la réalité. Ces réformes ont donné plus de pouvoir au peuple, ce qui a abouti à deux coups d’état, menants à la déstabilisation et la chute éventuelle de l’Union.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
  • Réformes Économiques de la Perestroika
  • La Glasnost et les réformes sociaux de la Perestroika
  • Réformes Politiques de la Perestroika
  • Conclusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der Perestroika, der von Michail Gorbatschow eingeführten politischen und wirtschaftlichen Reformen, auf den Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991. Die Dissertation argumentiert, dass die Perestroika eine bedeutende Rolle im Fall des Sowjetreiches spielte, obwohl andere Faktoren ebenfalls zum Zerfall beigetragen haben.

  • Die wirtschaftlichen Reformen der Perestroika und ihre Auswirkungen auf die sowjetische Wirtschaft.
  • Die soziale und politische Bedeutung der Glasnost und ihre Rolle bei der Mobilisierung der sowjetischen Bevölkerung.
  • Die politischen Reformen der Perestroika und ihre Auswirkungen auf die Macht des Kommunistischen Parteiapparats.
  • Die Rolle der Perestroika bei der Förderung des Nationalismus und der separatistischen Bewegungen in den verschiedenen Republiken der Sowjetunion.
  • Die Reaktion der sowjetischen Bevölkerung auf die Perestroika und die Auswirkungen auf die politische und soziale Landschaft des Landes.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Überblick über den Aufstieg und Fall der Sowjetunion, wobei sie die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen hervorhebt, mit denen die UdSSR in den 1980er Jahren konfrontiert war. Sie stellt Michail Gorbatschow und seine Rolle bei der Einführung der Perestroika als Antwort auf die Krise des Sowjetsystems vor. Das erste Kapitel konzentriert sich auf die wirtschaftlichen Reformen der Perestroika, analysiert ihre Auswirkungen auf die sowjetische Wirtschaft und untersucht, wie sie zum wirtschaftlichen Niedergang des Landes beitrugen. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Glasnost, der politischen Öffnung, die mit der Perestroika einherging, und untersucht ihre Auswirkungen auf die sowjetische Gesellschaft, die politische Landschaft und das öffentliche Bewusstsein.

Das dritte Kapitel widmet sich den politischen Reformen der Perestroika, analysiert die Veränderungen in der Machtstruktur der Sowjetunion und beleuchtet, wie sie die politische Stabilität untergraben und den Weg für den Zusammenbruch des Sowjetsystems ebneten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlagwörter und Themen der Arbeit sind: Perestroika, Glasnost, Michail Gorbatschow, Sowjetunion, Zusammenbruch der Sowjetunion, Wirtschaftliche Reformen, Politische Reformen, Soziale Reformen, Nationalismus, Separatismus, Kommunistische Partei der Sowjetunion, Politische Kultur.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
L’impact de la Perestroika de Mikhail Gorbachev sur l'effondrement de l'Union Soviétique
Grade
90
Author
Rami Zeid (Author)
Publication Year
2019
Pages
23
Catalog Number
V500598
ISBN (eBook)
9783346039484
ISBN (Book)
9783346039491
Language
French
Tags
soviet union ussr gorbachev mikhail mikhail gorbachev fall of the soviet union fall of the ussr rami rami zeid zeid ib international baccalaureate extended essay mémoire baccalauréat international chute de lunion soviétique effondrement de lunion soviétique chute de lurss urss effondrement de lurss omer deslauriers omer-deslauriers cepeo ottawa canada ontario obi ibo
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rami Zeid (Author), 2019, L’impact de la Perestroika de Mikhail Gorbachev sur l'effondrement de l'Union Soviétique, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/500598
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint