Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Diagnostik

Die Selbstbeobachtung als Datenerhebungsmethode im Rahmen einer psychologischen Forschungsarbeit

Nutzen und Schwierigkeiten

Titel: Die Selbstbeobachtung als Datenerhebungsmethode im Rahmen einer psychologischen Forschungsarbeit

Studienarbeit , 2018 , 11 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Jennifer Wesemann (Autor:in)

Psychologie - Diagnostik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die hier vorliegende Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Selbstbeobachtung als Forschungsmethode. Im ersten Teil befasst sich die Arbeit mit der Forschungsmethode im Allgemeinen, den Einsatzgebieten und möglichen Fehlern und Verzerrungen. Als Anwendungsbeispiel wurde ein Schlafqualitäts- und ein Aktivitäts- und Stimmungstagebuch im Zeitraum von einer Woche geführt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • 1. Beobachtung
    • 1.1 Selbstbeobachtung
    • 1.2 Einsatzmöglichkeiten
    • 1.3 Verzerrungen und Fehler
  • 2. Datenerhebungsmethode
    • 2.1 Tagebücher zur Datenerhebung
  • 3. Ergebnisse
  • 4. Diskussion
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang A
  • Anhang B

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit analysiert die Selbstbeobachtung als Forschungsmethode in der Psychologie. Der Fokus liegt dabei auf der Erörterung des Nutzens und der Herausforderungen dieser Methode, sowie der Identifizierung möglicher Einsatzgebiete.

  • Definition und Beschreibung der Selbstbeobachtung als Forschungsmethode
  • Bewertung der Vorteile und Limitationen der Selbstbeobachtung
  • Anwendung der Selbstbeobachtung in verschiedenen Bereichen der Psychologie
  • Analyse potentieller Verzerrungen und Fehler bei der Selbstbeobachtung
  • Bedeutung der Selbstbeobachtung im Kontext anderer Forschungsmethoden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Selbstbeobachtung als Forschungsmethode, ihrer Definition und Einsatzmöglichkeiten. Sie beleuchtet anschließend die Herausforderungen, die mit dieser Methode verbunden sind, wie zum Beispiel Verzerrungen und Fehler. Als Anwendungsbeispiel werden Tagebücher zur Datenerhebung im Kontext von Schlafqualität, Aktivität und Stimmung beschrieben. Die Ergebnisse dieses Anwendungsbeispiels werden präsentiert und diskutiert, wobei der Fokus auf der Notwendigkeit multipler Forschungsmethoden liegt, um ein umfassendes und unverfälschtes Bild zu erhalten.

Schlüsselwörter

Selbstbeobachtung, Introspektion, Datenerhebung, Forschungsmethode, Psychologie, Verzerrungen, Fehler, Tagebuch, Schlafqualität, Aktivität, Stimmung, Multimodaler Ansatz.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Selbstbeobachtung als Datenerhebungsmethode im Rahmen einer psychologischen Forschungsarbeit
Untertitel
Nutzen und Schwierigkeiten
Hochschule
Private Fachhochschule Göttingen
Note
1,3
Autor
Jennifer Wesemann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
11
Katalognummer
V500523
ISBN (eBook)
9783346082268
ISBN (Buch)
9783346082275
Sprache
Deutsch
Schlagworte
selbstbeobachtung datenerhebungsmethode rahmen forschungsarbeit nutzen schwierigkeiten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jennifer Wesemann (Autor:in), 2018, Die Selbstbeobachtung als Datenerhebungsmethode im Rahmen einer psychologischen Forschungsarbeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/500523
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum