Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Strafrecht

Ist Untreue durch Unterlassen gem. § 266 Abs. 1 StGB ein echtes oder unechtes Unterlassungsdelikt?

Titel: Ist Untreue durch Unterlassen gem. § 266 Abs. 1 StGB ein echtes oder unechtes Unterlassungsdelikt?

Examensarbeit , 2019 , 33 Seiten , Note: 13,5

Autor:in: Burcin Artik (Autor:in)

Jura - Strafrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Schon bald sind 200 Jahre vergangen, seitdem Luden einen Strukturunterschied innerhalb der Unterlassungsdelikte entdeckte und der Redeweise vom „echten“ und „unechten“ Unterlassungsdelikt den Weg eröffnete. Inzwischen ist die Unterscheidung ein Allgemeingut der Strafrechtsdogmatik geworden und sie findet sich in nahezu allen strafrechtlichen Literaturen. Jedenfalls einig sind sich alle darin, dass §§ 138 und 323c I StGB klassische Beispiele echter Unterlassungsdelikte sind, und dass Prototyp eines unechten Unterlassungsdelikts eine Tötung durch Unterlassen ist. Nicht einheitlich beurteilt wird aber die Klassifizierung zum Beispiel der Untreue durch Unterlassen.

Diese Arbeit setzt sich mit den, zur Abgrenzung beider Unterlassungsformen angeführten Ansätzen auseinander, arbeitet das entscheidende Abschichtungskriterium heraus und gibt der Fragestellung, ob es sich im Falle der Untreue durch Unterlassen bei § 266 I um ein echtes oder unechtes Unterlassungsdelikt handelt, eine Antwort.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Untreue
    • Begriff und Rechtsgrundlagen
    • Tatbestand
    • Rechtsfolge
  • Das Unterlassungsdelikt
    • Allgemeines
    • Echtes und unechtes Unterlassungsdelikt
  • Untreue durch Unterlassen
    • Die Problematik der Untreue durch Unterlassen
    • Rechtsprechung und Literatur
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob die Untreue durch Unterlassen gemäß § 266 Absatz 1 StGB ein echtes oder unechtes Unterlassungsdelikt darstellt. Hierzu werden zunächst die Rechtsgrundlagen der Untreue sowie die allgemeine Rechtsdogmatik des Unterlassungsdelikts dargestellt. Anschließend wird die Problematik der Untreue durch Unterlassen anhand von Rechtsprechung und Literatur beleuchtet und die Frage nach dem Charakter des Delikts geklärt.

  • Begriff und Rechtsgrundlagen der Untreue
  • Echtes und unechtes Unterlassungsdelikt
  • Untreue durch Unterlassen als echtes oder unechtes Unterlassungsdelikt
  • Rechtsprechung und Literatur zur Untreue durch Unterlassen
  • Fazit und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Überblick über die Thematik der Hausarbeit und stellt die Forschungsfrage dar. Das Kapitel „Untreue“ befasst sich mit dem Begriff und den Rechtsgrundlagen der Untreue gemäß § 266 Absatz 1 StGB, beleuchtet den Tatbestand und die Rechtsfolge des Delikts. Der Abschnitt „Das Unterlassungsdelikt“ bietet einen Überblick über das allgemeine Unterlassungsdelikt und differenziert zwischen echten und unechten Unterlassungsdelikten. Das Kapitel „Untreue durch Unterlassen“ beleuchtet die spezifische Problematik der Untreue durch Unterlassen und stellt die Rechtsprechung und die Literatur zu diesem Thema dar.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem deutschen Strafrecht und behandelt insbesondere die Delikte der Untreue und des Unterlassens. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind Untreue, Unterlassungsdelikt, echtes Unterlassungsdelikt, unechtes Unterlassungsdelikt, Rechtsprechung, Literatur, § 266 Absatz 1 StGB.

Ende der Leseprobe aus 33 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ist Untreue durch Unterlassen gem. § 266 Abs. 1 StGB ein echtes oder unechtes Unterlassungsdelikt?
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen
Veranstaltung
Schwerpunktbereichsprüfung
Note
13,5
Autor
Burcin Artik (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
33
Katalognummer
V500465
ISBN (eBook)
9783346033567
ISBN (Buch)
9783346033574
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Untreue § 266 StGB Unterlassungsdelikt echtes unechtes Unterlassen Abgrenzungsansätze formale Abgrenzung Kaufmann materielle Abgrenzung ontologische Vergleichbarkeit Androulakis Begehungsgleichheit Roxin begehungsgleich nicht begehungsgleich
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Burcin Artik (Autor:in), 2019, Ist Untreue durch Unterlassen gem. § 266 Abs. 1 StGB ein echtes oder unechtes Unterlassungsdelikt?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/500465
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  33  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum