Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Earth Science / Geography - General, Basics

Die Höhenstufen der Gebirge als Modell. Vegetation, Klima und Geomorphologie

Title: Die Höhenstufen der Gebirge als Modell. Vegetation, Klima und Geomorphologie

Term Paper , 2018 , 16 Pages , Grade: 2,4

Autor:in: Soner Dündar (Author)

Earth Science / Geography - General, Basics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern die Höhenstufen der Gebirge sich als vegetationskundliches, klimageographisches und geomorphologisches Modell eigenen. Als Beispiel dienen die Alpen. Um die Geomorphologie der Alpen verstehen zu können, ist ein Blick auf ihre Entstehung notwendig, was in einem ersten Schritt geschieht. Danach folgt eine Beschreibung der Höhenstufen aus der Perspektive der Vegetation, des Klimas und der Geomorphologie.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Genese der Alpen
  • Geomorphologische Höhenstufen am Beispiel der Alpen
  • Klimageographische Höhenstufen am Beispiel der Alpen
    • Luftdruck
    • Temperatur
    • Kosmische- und terrestrische Strahlung
    • Regen, Schnee, Luftfeuchtigkeit und Wind
  • Vegetationskunde der Höhenstufen am Beispiel der Alpen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit die Höhenstufen der Gebirge sich als vegetationskundliches, klimageographisches und geomorphologisches Modell eignen. Sie konzentriert sich auf die Alpen und untersucht die verschiedenen Höhenstufen aus diesen drei Perspektiven.

  • Die Genese der Alpen und ihre Bedeutung für die geomorphologischen Höhenstufen
  • Die geomorphologischen Höhenstufen der Alpen, ihre Merkmale und Einflüsse
  • Die klimageographischen Höhenstufen der Alpen und ihre Auswirkungen auf die Vegetation
  • Die vegetationskundlichen Höhenstufen der Alpen und ihre Abhängigkeit von Klima und Geomorphologie
  • Eine allgemeine Zusammenfassung der Erkenntnisse über die Höhenstufen der Alpen und ihre Bedeutung als Modell für andere Gebirge

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in die Thematik der Höhenstufen der Gebirge ein und erläutert die Auswahl der Alpen als Fallbeispiel.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit der Genese der Alpen und den fünf maßgeblichen Stadien, die ihre Entstehung prägten.
  • Das dritte Kapitel behandelt die geomorphologischen Höhenstufen der Alpen, wobei die Arbeit von Lehmkuhl (1989) als Grundlage dient.
  • Das vierte Kapitel widmet sich den klimageographischen Höhenstufen der Alpen, wobei verschiedene klimatische Faktoren wie Luftdruck, Temperatur, Strahlung und Niederschlag betrachtet werden.
  • Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der Vegetationskunde der Höhenstufen der Alpen und den Beziehungen zwischen Vegetation, Klima und Geomorphologie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Höhenstufen der Alpen und betrachtet sie aus geomorphologischer, klimageographischer und vegetationskundlicher Perspektive. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind daher: Höhenstufen, Alpen, Geomorphologie, Klimageographie, Vegetationskunde, Orogenese, Nivation, Sedimentation, Faltung, Abtragung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Höhenstufen der Gebirge als Modell. Vegetation, Klima und Geomorphologie
College
RWTH Aachen University  (Geographisches Institut)
Course
Grundseminar Physische Geographie
Grade
2,4
Author
Soner Dündar (Author)
Publication Year
2018
Pages
16
Catalog Number
V500078
ISBN (eBook)
9783346027948
ISBN (Book)
9783346027955
Language
German
Tags
höhenstufen gebirge modell vegetation klima geomorphologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Soner Dündar (Author), 2018, Die Höhenstufen der Gebirge als Modell. Vegetation, Klima und Geomorphologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/500078
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint