Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Thebens Politik und Stadtentwicklung in der mykenischen Zeit

Titel: Thebens Politik und Stadtentwicklung in der mykenischen Zeit

Hausarbeit , 2018 , 18 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Stellung Boiotiens im mykenischen Staatenverband. Am Beispiel der Stadt Theben soll dabei der Zusammenhang von Stadtentwicklung und politischem Wirken deutlich werden. Der untersuchte Zeitraum begrenzt sich dabei auf die mykenische Zeit. "Wenn du klug bist, geh‘ nicht nach Boiotien!" Mit diesem Vers schließt Herakleides seine Beschreibung des Landes, welches er im dritten Jahrhundert vor Christus besuchte. Diese "Boiotienfeindlichkeit" war in der Antike weitverbreitet und wirkt auch bis in die heutige Zeit nach, als Boiotien zu einer der weniger erforschten griechischen Gegenden gehört. Dabei ist diese Region eine der kulturell bedeutendsten und interessantesten Landschaften Griechenlands. Vor allem die boiotische Stadt Theben war in der mykenischen Zeit ein bedeutendes Zentrum. Der mykenische Palast beziehungsweise die mykenischen Paläste sowie weitere Funde von Zylinderplomben und Linear-B Tafeln markieren Theben als einen wichtigen Ort von der Bronzezeit bis in die Gegenwart.

Da kulturelle, politische und städtische Entwicklung einer Region stets auf das engste mit den naturräumlichen Voraussetzungen verknüpft sind, soll hierzu zunächst ein Blick auf die Topographie Boiotiens geworfen werden, um die Stadt Theben geographisch einzuordnen. Nach einem Exkurs zur Quellenlage, wird zunächst die politische Situation in Theben zur mykenischen Zeit skizziert. Im Anschluss daran soll der Zusammenhang zwischen Politik und Stadtentwicklung erklärt werden, hierzu werden vor allem die Ergebnisse der archäologischen Funde herangezogen. Grundlegend für die Heranziehung von archäologischen Funden sind hier vor allem die Arbeit von Sarantis Symeonoglou sein, der seine Aussagen auf die Ausgrabungen von Antonios Keramopoullos stützt. Bevor die Arbeit dann mit einem Fazit schließt, wird es einen kurzen Ausblick auf die Folgezeit gegeben, indem die Stadtentwicklung in Bezug zur politischen Entwicklung kurz skizziert wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Boiotien - Zur geographischen Einordnung Thebens
  • Das Zusammenwirken von Politik und Stadtentwicklung am Beispiel Thebens
    • Exkurs zur Quellenlage – Archäologische Ausgrabungen
    • Zur politischen Situation in Griechenland
    • Archäologische Funde - Das Stadtbild von Theben
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Stellung Boiotiens im mykenischen Staatenverband und beleuchtet am Beispiel der Stadt Theben den Zusammenhang von Stadtentwicklung und politischem Wirken. Der Fokus liegt dabei auf der mykenischen Zeit.

  • Geographische Einordnung Thebens im Kontext der boiotischen Landschaft
  • Analyse der Quellenlage, insbesondere archäologische Funde
  • Skizzierung der politischen Situation in Theben während der mykenischen Zeit
  • Zusammenhang zwischen Politik und Stadtentwicklung anhand archäologischer Befunde
  • Bedeutung von Theben als Machtzentrum in Boiotien während der mykenischen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und beschreibt die Bedeutung von Theben als bedeutendes Zentrum in der mykenischen Zeit. Zudem werden die Forschungsfragen und die Methodik der Arbeit erläutert.

2. Boiotien - Zur geographischen Einordnung Thebens

Dieses Kapitel beleuchtet die geographische Lage Boiotiens und beschreibt die topographischen Gegebenheiten der Region. Die Einordnung Thebens innerhalb dieser Landschaft und die Bedeutung der geographischen Faktoren für die politische und städtische Entwicklung werden herausgestellt.

3. Das Zusammenwirken von Politik und Stadtentwicklung am Beispiel Thebens

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der politischen und städtischen Entwicklung Thebens während der mykenischen Zeit. Es werden die archäologischen Funde als Grundlage für die Analyse des Stadtbildes von Theben herangezogen und deren Bedeutung für die politische Macht und die soziale Organisation der Stadt diskutiert.

Schlüsselwörter

Theben, Boiotien, mykenische Zeit, Stadtentwicklung, Politik, Archäologie, Quellenlage, Linear-B, Zylinderplomben, Palast, Stadtbild, Machtzentrum, politische Entwicklung.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Thebens Politik und Stadtentwicklung in der mykenischen Zeit
Hochschule
Universität Trier
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
18
Katalognummer
V498683
ISBN (eBook)
9783346018960
ISBN (Buch)
9783346018977
Sprache
Deutsch
Schlagworte
thebens politik stadtentwicklung zeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Thebens Politik und Stadtentwicklung in der mykenischen Zeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/498683
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum