Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Earth Science / Geography - Geopolitics

Alternativen des Neoliberalismus. Eine Frage des geographischen Maßstabs?

Title: Alternativen des Neoliberalismus. Eine Frage des geographischen Maßstabs?

Essay , 2016 , 9 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Andreas Ditzig (Author)

Earth Science / Geography - Geopolitics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die speziell über die letzten Jahrzehnte sich immer stärker und repressiver ausbreitende Macht des Neoliberalismus auf einen Großteil der Weltbürger wird schon seit vielen Jahren speziell vom linken Flügel der Politik und von den kritischen Geisteswissenschaften hinterfragt.

Ist es möglich sich dieser vereinnahmenden Macht entziehen zu können? Wenn ja, auf welche Weise und in welchem geographischen Maßstab. Könnte sich ein ganzes Land von heute auf morgen von der neoliberalen Doktrin abwenden oder ist das womöglich zunächst nur auf kommunaler Ebene möglich? Diesen Fragen soll in vorliegender Arbeit nachgegangen und mithilfe einiger Beispiele nähergekommen werden.

In Bezug auf geographische Ungleichheiten mahnte HARVEY bereits an, dass das versprochene Ergebnis der Armutsreduzierung durch freieren Handel, offene Märkte und neoliberaler Strategien der Globalisierung sich nicht bewahrheitet hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Der Neoliberalismus in seiner Entwicklung
  • Die Rolle des Neoliberalismus in unterschiedlichen geographischen Maßstäben
  • Anknüpfungspunkte lokal geschaffener Alternativen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die omnipräsente Macht des Neoliberalismus und erörtert die Möglichkeit von Alternativen in unterschiedlichen geographischen Maßstäben. Sie beleuchtet die historische Entwicklung des Neoliberalismus und untersucht seine Auswirkungen auf verschiedene Ebenen, von der lokalen bis zur globalen. Die Arbeit fragt nach den Bedingungen und Möglichkeiten, dem Neoliberalismus entgegenzuwirken und alternative Modelle zu entwickeln.

  • Entwicklung und Ausbreitung des Neoliberalismus
  • Die Rolle des Neoliberalismus in der Globalisierung
  • Die Auswirkungen des Neoliberalismus auf unterschiedliche geographische Maßstäbe
  • Möglichkeiten und Grenzen von Alternativen zum Neoliberalismus
  • Die Bedeutung von lokaler Politik und Aktivismus im Kampf gegen den Neoliberalismus

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einführung

Die Einleitung stellt das Thema und die Forschungsfrage der Arbeit vor. Sie beleuchtet die Relevanz des Neoliberalismus und seine Auswirkungen auf die Weltgesellschaft. Zudem wird die Argumentationslinie der Arbeit skizziert.

2. Der Neoliberalismus in seiner Entwicklung

Dieses Kapitel beleuchtet die historischen Wurzeln des Neoliberalismus, seine Entstehung und Entwicklung. Es analysiert die Entstehung des Neoliberalismus als Reaktion auf die Krisen des klassischen Liberalismus und untersucht die Bedeutung des Marktes und des Wettbewerbs in seiner Ideologie.

3. Die Rolle des Neoliberalismus in unterschiedlichen geographischen Maßstäben

Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen des Neoliberalismus auf verschiedene räumliche Ebenen, von der lokalen bis zur globalen. Es untersucht die Rolle des Neoliberalismus in der Globalisierung, die Entstehung interlokaler Konkurrenz sowie die Folgen für die lokale Politik und die Lebensbedingungen der Menschen.

4. Anknüpfungspunkte lokal geschaffener Alternativen

Dieser Abschnitt befasst sich mit den Möglichkeiten von Alternativen zum Neoliberalismus. Er analysiert die Bedeutung von lokaler Politik, zivilgesellschaftlichem Engagement und neuen Formen des Zusammenlebens als Widerstand gegen den Neoliberalismus.

Schlüsselwörter

Neoliberalismus, Globalisierung, geographische Maßstäbe, lokale Politik, Alternativen, Widerstand, zivile Gesellschaft, soziale Bewegungen, Marktwirtschaft, Wettbewerb, Austeritätspolitik, Nachhaltigkeit.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Alternativen des Neoliberalismus. Eine Frage des geographischen Maßstabs?
College
University of Bayreuth  (Geographisches Institut)
Course
Hauptseminar: Internationale Governance-Ansätze im Vergleich
Grade
1,0
Author
Andreas Ditzig (Author)
Publication Year
2016
Pages
9
Catalog Number
V495501
ISBN (eBook)
9783346021588
Language
German
Tags
Neoliberalismus Geographischer Maßstab Politische Geographie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Ditzig (Author), 2016, Alternativen des Neoliberalismus. Eine Frage des geographischen Maßstabs?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/495501
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint