Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Physics - Biophysics

Brachytherapie. Ein Überblick

Title: Brachytherapie. Ein Überblick

Pre-University Paper , 2018 , 19 Pages , Grade: 1

Autor:in: Marc Blumenauer (Author)

Physics - Biophysics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die wichtigsten Informationen zur Brachytherapie verständlich und möglichst übersichtlich darzustellen. In diesem Kontext werden, nach einer Erklärung der unterschiedlichen Arten, vor allem die physikalischen Grundlagen in den Fokus gestellt. Anschließend daran, wird der Ablauf einer vollständigen, kurativen Behandlung beleuchtet und schlussendlich

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Arten
    • Positionierung der Strahler
    • Verfahren
  • Physikalische Hintergründe
    • Strahler
      • Voraussetzungen
      • Iridium und Palladium
    • Dosimetrie
      • Dosisbestimmung
      • Dosisverteilungen und Strahlerposition
  • Ablauf einer kurativen Behandlung mittels Afterloading - Verfahren am Beispiel eines Bronchialkarzinoms
    • Behandlungsvorbereitung
      • Bestimmung des Tumorvolumens
      • Einbringung der Applikatoren
      • Dosisplanung
    • Praktische Durchführung
    • Nebenwirkungen
      • Akute Folgen
      • Chronische Folgen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit erläutert die Grundlagen und Funktionsweise der Brachytherapie. Dabei werden die verschiedenen Arten der Brachytherapie, die physikalischen Hintergründe und der Ablauf einer kurativen Behandlung anhand des Beispiels eines Bronchialkarzinoms beleuchtet.

  • Arten der Brachytherapie: interstitielle, intrakavitäre, intravaskuläre und Kontakttherapie
  • Verfahren der Brachytherapie: Seed-Implantation und Afterloading-Verfahren
  • Physikalische Grundlagen der Brachytherapie: Strahlertypen, Halbwertszeit, Dosimetrie
  • Ablauf einer kurativen Behandlung mit Afterloading-Verfahren am Beispiel eines Bronchialkarzinoms
  • Nebenwirkungen der Brachytherapie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Brachytherapie ein und beleuchtet ihre Entwicklung von der perkutanten Strahlentherapie hin zu einer Alternative mit geringerer Strahlenbelastung für den Patienten. Kapitel 2 beschreibt die verschiedenen Arten der Brachytherapie, unterteilt in die Positionierung der Strahlenquellen und die Verfahren, die entweder eine dauerhafte oder temporäre Einbringung der Strahlenquelle im Körper ermöglichen.

Kapitel 3 behandelt die physikalischen Hintergründe der Brachytherapie. Hier werden die wichtigsten Strahlertypen vorgestellt, ihre Eigenschaften wie Halbwertszeit und Strahlungsemission analysiert und die Bedeutung der Dosimetrie für die präzise Bestrahlung des Tumors erläutert.

Kapitel 4 fokussiert auf den Ablauf einer kurativen Behandlung mit Afterloading-Verfahren am Beispiel eines Bronchialkarzinoms. Die Behandlungsvorbereitung, die praktische Durchführung und die möglichen Nebenwirkungen werden ausführlich behandelt.

Schlüsselwörter

Brachytherapie, Strahlentherapie, Radioaktivität, Radionuklide, Strahlenquellen, Seed-Implantation, Afterloading-Verfahren, Dosimetrie, Dosisbestimmung, Nebenwirkungen, Bronchialkarzinom

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Brachytherapie. Ein Überblick
Grade
1
Author
Marc Blumenauer (Author)
Publication Year
2018
Pages
19
Catalog Number
V495480
ISBN (eBook)
9783346003850
ISBN (Book)
9783346003867
Language
German
Tags
Krebs Brachytherapie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marc Blumenauer (Author), 2018, Brachytherapie. Ein Überblick, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/495480
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint