Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation

"Crossing Borders, Connecting Cultures". Chancen und Risiken des Kulturschocks bei Auslandsaufenthalten

Titel: "Crossing Borders, Connecting Cultures". Chancen und Risiken des Kulturschocks bei Auslandsaufenthalten

Hausarbeit , 2019 , 25 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit liefert einen Beitrag zur Übersicht von aktuellen Erkenntnissen, Theorien und Modellen in Bezug auf Auslandsentsendungen und stellt die Relevanz von damit oftmals einhergehenden Kulturschocks heraus.

Der Erasmus-Traum, Menschen zusammen zu bringen um Diversität zu zelebrieren, spiegelt sich vor allem bei den sogenannten Millenials wider: Reisen, Auslandserfahrungen, Work and Travel, Sprachreisen – das alles wird bei der jungen Generation als essentieller Baustein für die eigene Karriere gesehen. Neben diesem studentischen Traum wächst das unternehmerische Interesse an diesen Erfahrungen, um davon lernen und profitieren zu können. Im Zuge der Digitalisierung, dem Fachkräftemangel und dem steigenden Wettbewerbsdruck steigt die Anzahl der Auslandsentsendungen von Mitarbeitern in den letzten Jahren weiter an. Erhofft werden sich neben Fachkompetenz auch interkulturelle Kompetenz, ein internationales Netzwerk, die Besetzung von Managementpositionen im Ausland und vieles mehr.

Auf Grund der hohen Relevanz und Aktualität dieses Sujets beschäftigen sich zahlreiche Autoren mit unterschiedlichen Aspekten der Auslandsentsendung. Von statistischen Erhebungen, über Personalentwicklungsmaßnahmen bis hin zur Formulierung von spezifischen Trainings findet sich eine Vielzahl an teilweise unüberschaubarem Informationsmaterial in der einschlägigen Literatur.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Auslandsaufenthalt im Arbeitskontext
    • Zum Begriff „Expatriate“: Definition und Eingrenzung
    • Ziele und Formen der Auslandsentsendung
    • Prozess der Auslandsentsendung
    • Erfolgskritische Aspekte der Auslandsentsendung
  • Kulturelle Begegnung als Herausforderung
    • Zum Begriff „Kultur“
    • Bedeutung und Phasen des Kulturschocks
    • Chancen des Kulturschocks
  • Der Re-Integrations-Schock und seine Folgen
  • Arbeitspsychologische Maßnahmen zur Vorbereitung und Verarbeitung eines Kulturschocks
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit den Chancen und Risiken von Kulturschocks im Kontext von Auslandsentsendungen. Sie beleuchtet den Begriff des Expatriates, die Ziele und Formen der Auslandsentsendung sowie deren Erfolgskriterien. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Bedeutung des Kulturschocks und dessen Einfluss auf die Entsendung.

  • Definition und Bedeutung von „Expatriate“
  • Ziele und Formen der Auslandsentsendung
  • Bedeutung und Phasen des Kulturschocks
  • Chancen und Risiken des Kulturschocks
  • Der Re-Integrations-Schock und seine Folgen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Auslandsentsendungen ein und erläutert die Relevanz von Kulturschocks in diesem Kontext. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff des „Expatriates“ und den Zielen und Formen der Auslandsentsendung. Es werden verschiedene Formen der Entsendung vorgestellt, sowie die verschiedenen Interessen und Erwartungen von Unternehmen und Expatriates. Im dritten Kapitel werden die Begriffe „Kultur“ und „Kulturschock“ terminologisiert. Es werden die Phasen des Kulturschocks beschrieben und die Chancen und Risiken des Kulturschocks werden dargestellt. Das vierte Kapitel fokussiert sich auf den Re-Integrations-Schock und dessen Folgen für den Expatriaten. Das fünfte Kapitel behandelt arbeitspsychologische Maßnahmen zur Vorbereitung und Verarbeitung von Kulturschocks aus unternehmenspsychologischer Sicht. Im Fazit werden die wichtigsten Erkenntnisse der Hausarbeit zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Auslandsentsendung, Expatriate, Kulturschock, Re-Integrations-Schock, interkulturelle Kompetenz, Unternehmenssicht, Arbeitspsychologie, Erfolgsfaktoren.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
"Crossing Borders, Connecting Cultures". Chancen und Risiken des Kulturschocks bei Auslandsaufenthalten
Hochschule
Hochschule Fresenius; Köln  (Wirtschaft und Medien)
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
25
Katalognummer
V495177
ISBN (eBook)
9783346007032
ISBN (Buch)
9783346007049
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Auslandsentsendung Expat Expatriate Kulturschock Re-Integrationsschock Re-Entry-shock culture shock Reintegration Integration Auslandsaufenthalt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, "Crossing Borders, Connecting Cultures". Chancen und Risiken des Kulturschocks bei Auslandsaufenthalten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/495177
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum