Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Der historische Hintergrund des Lebensborn e.V. im Hinblick auch auf den ideologischen Bezug zur Sozialen Arbeit.

Titel: Der historische Hintergrund des Lebensborn e.V. im Hinblick auch auf den ideologischen Bezug zur Sozialen Arbeit.

Seminararbeit , 2002 , 50 Seiten , Note: sehr gut

Autor:in: Christian Karisch (Autor:in), Christoph Schemiczek (Autor:in), Björn Handryschick (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mythen und geheimnisvolle Geschichten umranken ihn, entstanden in der Zeit des Nationalsozialismus.
Geschichten, kreiert aus Halbwissen und dem Wunsch etwas aussergewöhliches mitzuteilen und zu hören, lassen historische Blüten um ihn herum treiben. Es gibt einige wenige TV-Dokumentationen über ihn, hin und wieder taucht sein Name in anderen Zusammenhängen auf, doch haben wir den Eindruck, dass immer nur die Oberfläche angekratzt wird, „Sensationsmache“ im Vordergrund steht und uns wichtige Informationen vorenthalten werden. Was war er denn nun, der Lebensborn e.V.? Was genau war seine Aufgabe im 3.Reich? Was war der ideologische Nährboden, auf dem der Verein gründete? Wer steckte dahinter? Wer waren die Betroffenen? Wie funktionierte er? Das alles sind unter anderem Fragen, die uns als Autoren dieser Arbeit Antrieb und Motivation sind, den Lebensborn e.V. näher zu untersuchen und wir werden auf den folgenden Seiten versuchen, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vom Zeitpunkt der Machtübernahme der Nationalsozialisten, bis zur Gründung des Lebensborn e. V.
  • Über die Ideologie zu den sozialen Aufgaben des Lebensborn e. V.
    • Die radikale nationalsozialistische Geburtenpolitik
      • Gebote zur ausserehelichen Zeugung
      • Sterilitätsbehandlung, künstliche Befruchtung, gelenkte Fortpflanzung
    • Der Lebensborn e. V. als Zuchtanstalt?
  • Der Lebensborn e. V. von der Gründung bis Kriegsende
    • Die Arbeit des Lebensborn im Deutschen Reich
  • Kurze Schilderung des Kriegsbeginns-/Verlaufs, bis Zur Besetzung Ost- und Westeuropas
    • Aktivitäten des Lebensborn e.V. im Norden und Westen des besetzten Europas
      • Die Niederlande
      • Dänemark
      • Belgien
      • Norwegen
      • Frankreich
    • Aktivitäten des Lebensborn e.V. im Osten des besetzten Europas
      • Der Osten
  • Das Ende des Lebensborn e. V.
    • Schicksale
  • Ansichten und Bewertungen der Autoren

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Lebensborn e. V. und untersucht seinen historischen Hintergrund, seine ideologische Verbindung zur Sozialen Arbeit sowie seine Aktivitäten im Dritten Reich. Ziel ist es, ein umfassendes Bild des Vereins und seiner Bedeutung im Kontext der nationalsozialistischen Ideologie zu zeichnen.

  • Die Rolle des Lebensborn e. V. in der nationalsozialistischen Geburtenpolitik
  • Die ideologische Verknüpfung des Lebensborn e. V. mit der Sozialen Arbeit
  • Die Aktivitäten des Lebensborn e. V. im besetzten Europa
  • Die Folgen des Lebensborn e. V. für die betroffenen Kinder und Familien
  • Die Kontroversen und Debatten um den Lebensborn e. V. nach dem Zweiten Weltkrieg

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Lebensborn e. V. als ein Phänomen der NS-Zeit vorstellt. Kapitel 2 beleuchtet die Entstehung des Lebensborn im Kontext der nationalsozialistischen Machtübernahme und der damit einhergehenden Bevölkerungspolitik. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Ideologie des Lebensborn e. V. und analysiert, wie die Ziele des Vereins in die nationalsozialistische Ideologie eingebettet waren.

Kapitel 4 beschreibt die Arbeit des Lebensborn e. V. im Deutschen Reich, während Kapitel 5 seine Aktivitäten im besetzten Europa beleuchtet. In Kapitel 6 wird das Ende des Lebensborn e. V. und das Schicksal der betroffenen Kinder und Familien thematisiert.

Schlüsselwörter

Lebensborn e. V., Nationalsozialismus, Geburtenpolitik, Rassenhygiene, Soziale Arbeit, Ideologie, Besatzung, Krieg, Kinder, Schicksal, Kontroverse.

Ende der Leseprobe aus 50 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der historische Hintergrund des Lebensborn e.V. im Hinblick auch auf den ideologischen Bezug zur Sozialen Arbeit.
Hochschule
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
Note
sehr gut
Autoren
Christian Karisch (Autor:in), Christoph Schemiczek (Autor:in), Björn Handryschick (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
50
Katalognummer
V49363
ISBN (eBook)
9783638458368
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hintergrund Lebensborn Hinblick Bezug Sozialen Arbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christian Karisch (Autor:in), Christoph Schemiczek (Autor:in), Björn Handryschick (Autor:in), 2002, Der historische Hintergrund des Lebensborn e.V. im Hinblick auch auf den ideologischen Bezug zur Sozialen Arbeit., München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/49363
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  50  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum