Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Medizin und Gesundheit

Schulassistenz im Rahmen der Eingliederungshilfe bei juvenilem Diabetes mellitus Typ I

Titel: Schulassistenz im Rahmen der Eingliederungshilfe bei juvenilem Diabetes mellitus Typ I

Seminararbeit , 2017 , 26 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Jana Fricke (Autor:in)

Soziologie - Medizin und Gesundheit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Strittige Rechtsverfahren, die mit einer längeren Bearbeitungsdauer verbunden sind und mit Nachteile für den Antragsteller einhergehen, können im Rahmen einer einstweiligen Anordnung bis zur endgültigen Entscheidung in der Hauptsache geregelt werden. Im Beschluss des Landessozialgerichtes Berlin-Brandenburg (LSG BRB) vom 18.01.2017 wurde durch eine einstweilige Anordnung der Antragsgegner zur vorzeitigen Kostenübernahme eines Integrationshelfers für ein Kind mit Diabetes mellitus Typ I zur Sicherung des Schulbesuches verpflichtet. Dieses Krankheitsbild wird laut Gesetzgebung im SGB IX als Behinderung anerkannt.
Ziel der vorliegenden Seminararbeit ist es diesen Beschluss und die damit verbundenen Auswirkungen zu erörtern. Hierzu stehen folgende Fragen im Fokus der Betrachtung: Welche Gewichtung haben Anordnungsgrund und Anordnungsanspruch bei der Entscheidungsfindung? Welcher Leistungsträger übernimmt die Kosten der Schulassistenz für ein Kind mit Diabetes mellitus? Das Sozialamt aufgrund der Behinderung oder die Krankenkasse aufgrund der medizinischen Diagnose? Welche Folgen hat der Beschluss für die staatlichen Ausgaben und für die Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen?
Zur Klärung der Fragen werden im ersten Teil der Seminararbeit relevante Informationen zum Krankheitsbild des Diabetes mellitus Typ I im Kindesalter gegeben. Dazu gehören die Inzidenz und Prävalenz der juvenilen chronischen Erkrankung weltweit, in Europa und in Deutschland. Es werden Faktoren beschrieben, die Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel haben und Symptome einer Hypoglykämie erläutert. Angebote und Versorgungssysteme der Krankenversicherung und damit einhergehende Ausgaben schließen das Kapitel ab. Der gerichtliche Werdegang wird im zweiten Teil angeführt. Im dritten Abschnitt der Arbeit werden die Auswirkungen des Beschlusses im aktuellen Kontext eruiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hintergrundwissen zum Krankheitsbild des Diabetes mellitus Typ I
    • Prävalenz und Inzidenz
    • Faktoren, die den Blutzuckerspiegel beeinflussen
    • Symptome einer Hypoglykämie bei Kindern
    • Angebote der Krankenversicherung
  • Gerichtlicher Werdegang
  • Auswirkungen des Gerichtsverfahrens
    • Gewichtung Anordnungsgrund und Anordnungsanspruch
    • Zuständigkeitsdisput der Kostenträger
    • Auswirkungen für den zuständigen Leistungsträger
    • Anforderungen an Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Gesetzliche Änderungen im Rahmen des BTHG
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen für Schulassistenz im Rahmen der Eingliederungshilfe bei Kindern mit juvenilem Diabetes mellitus Typ I. Sie beleuchtet die Prävalenz und Inzidenz der Erkrankung, die Faktoren, die den Blutzuckerspiegel beeinflussen, sowie die Symptome einer Hypoglykämie. Der Fokus liegt auf den rechtlichen Auseinandersetzungen um die Kostenübernahme für die Schulassistenz und den Auswirkungen auf den zuständigen Leistungsträger.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen für Schulassistenz
  • Prävalenz und Inzidenz von juvenilem Diabetes mellitus Typ I
  • Symptome und Behandlung von Hypoglykämie
  • Kostenträgerverantwortung für Schulassistenz
  • Anforderungen an Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Thematik der Seminararbeit vor und erläutert die Relevanz des Themas Schulassistenz bei juvenilem Diabetes mellitus Typ I im Kontext der Eingliederungshilfe.

Hintergrundwissen zum Krankheitsbild des Diabetes mellitus Typ I

Dieses Kapitel behandelt die Prävalenz und Inzidenz der Erkrankung, die Faktoren, die den Blutzuckerspiegel beeinflussen, sowie die Symptome einer Hypoglykämie bei Kindern. Des Weiteren werden die Angebote der Krankenversicherung im Zusammenhang mit Diabetes Typ I beleuchtet.

Gerichtlicher Werdegang

Hier werden die relevanten Gerichtsentscheidungen im Zusammenhang mit der Kostenübernahme für Schulassistenz bei Kindern mit Diabetes mellitus Typ I vorgestellt.

Auswirkungen des Gerichtsverfahrens

Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen des Gerichtsverfahrens auf die Gewichtung von Anordnungsgrund und Anordnungsanspruch, den Zuständigkeitsdisput der Kostenträger, den zuständigen Leistungsträger und die Anforderungen an Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen.

Gesetzliche Änderungen im Rahmen des BTHG

Das Kapitel beleuchtet die relevanten Gesetzesänderungen im Bundesteilhabegesetz (BTHG) im Hinblick auf die Schulassistenz bei Kindern mit Diabetes mellitus Typ I.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf die Themen Schulassistenz, Eingliederungshilfe, Diabetes mellitus Typ I, Hypoglykämie, Kostenübernahme, Kostenträgerverantwortung, rechtliche Rahmenbedingungen, Gerichtsentscheidungen, Bundesteilhabegesetz (BTHG) und Anforderungen an Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Schulassistenz im Rahmen der Eingliederungshilfe bei juvenilem Diabetes mellitus Typ I
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Hochschulstudienzentrum Leipzig
Veranstaltung
Gesundheits- und Sozialmanagement
Note
1,3
Autor
Jana Fricke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
26
Katalognummer
V490941
ISBN (eBook)
9783668975644
ISBN (Buch)
9783668975651
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Diabetes mellitus Schulassistenz Rechtsprechung Schule Schulbegleiter Integrationshelfer Sozialamt Krankenkasse Diabetes
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jana Fricke (Autor:in), 2017, Schulassistenz im Rahmen der Eingliederungshilfe bei juvenilem Diabetes mellitus Typ I, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/490941
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum