Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Die Bedeutung der Aktie als Instrument der Altersvorsorge in Deutschland

Title: Die Bedeutung der Aktie als Instrument der Altersvorsorge in Deutschland

Seminar Paper , 2018 , 17 Pages , Grade: 1,4

Autor:in: Alexander Setz (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die gesetzliche Rente heute wie früher aufbauend auf der Systematik des Generationenvertrags mit dem Verhältnis der Beitragszahler zu Rentenempfängern wird mittel- bis langfristig bei immer weniger Beitragszahlern zu immer mehr Rentenempfängern ihren Auftrag zur "Sicherung des Lebensstandards im Alter" nicht halten können. Es wird unausweichlich zu starken Problemen mit sinkendem Versorgungsniveau kommen, wenn die Politik nicht eingreift. Ausgelöst durch den demographischen Wandel in Deutschland verbunden mit sinkenden Geburtenraten und steigender Lebenserwartung.

Zusätzlich wird die unkontrollierte Flüchtlings- und Zuwanderungspolitik aus humanitären Gründen das Versorgungsniveau der gesetzlichen Rente stark beeinflussen. In welche Richtung wird die Zukunft zeigen. Die vielen Krisen in den letzten Jahren tun ihr übriges, beginnend mit der Finanzkrise 2008 und daraus folgenden Krisen hat sich der Leitzins durch die expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank auf 0,0 % reduziert . Dies hat unmittelbare Folgen auf die Altersvorsorgeprodukte der Deutschen, da viele hauptsächlich in sichere Altersvorsorgeprodukte investieren, die bei langfristigem gleichbleibendem niedrigen Zinsniveau kaum eine Verzinsung nach Inflation erzielen können. Es droht sogar ein Kaufkraftverlust. Die Inflation im November 2017 lag bei 1,8 % . Außerdem ist der Zinseszinseffekt, um die Versorgungslücke schließen zu können, bei sicheren Anlagen heute kaum bis gar nicht mehr vorhanden.

Die Zeiten bei der sich das angelegte Kapital innerhalb von wenigen Jahren verdoppelte sind vorbei. Die aktuelle Situation soll durch die nachfolgende Ausarbeitung beleuchtet werden und die Wichtigkeit der Aktie als Instrument für die Altersvorsorge hervorheben. In Zeiten niedriger Zinsen führt kein Weg an der Aufteilung der Vermögenswerte auf verschiedene Anlageklassen vorbei. Es gilt desto jünger das Alter, desto höher kann der Aktienanteil für die Schließung der Versorgungslücke sein. Kurzfristig ist die Anlageklasse Aktie mit einem hohen Risiko belegt. Mit einem langen Anlagehorizont und einer breiten Streuung auf verschiedene Anlageklassen kann dieses Risiko stark minimiert und die Versorgungslücke gesenkt werden. Jeder Bundesbürger ist in der Verantwortung und hat es selber in der Hand seine Versorgungslücke zu senken oder sogar zu schließen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis

Abkürzungs- und Symbolverzeichnis

1. Einleitung

2. Die Altersvorsorge in Deutschland
2.1. Aufbau der Altersvorsorge in Deutschland
2.2. Die Ursachen der demographischen Entwicklung
2.3. Auswirkungen auf die gesetzliche Rente

3. Die Aktie als Instrument für die Altersvorsorge
3.1. Die Akzeptanz der Aktie in Deutschland
3.2. Grundlagen zur Aktie
3.3. Die Aktie zur Schließung der Versorgungslücke

4. Zusammenfassung, Schlussbemerkung

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung der Aktie als Instrument der Altersvorsorge in Deutschland
College
Frankfurt School of Finance & Management
Course
Bankbetriebswirt
Grade
1,4
Author
Alexander Setz (Author)
Publication Year
2018
Pages
17
Catalog Number
V476882
ISBN (eBook)
9783668960848
ISBN (Book)
9783668960855
Language
German
Tags
Altersvorsorge Seminararbeit Die Bedeutung der Aktie als Instrument der Altersvorsorge in Deutschland Bankbetriebswirt Seminararbeit Bankbetriebswirt Bank Versicherung Betriebswirtschaft BWL Aktie Aktien fürs Alter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Setz (Author), 2018, Die Bedeutung der Aktie als Instrument der Altersvorsorge in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/476882
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint