Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Erwachsenenbildung

Über die Notwendigkeit einer Bildungsteilhabe für geflüchtete Erwachsene in Deutschland

Titel: Über die Notwendigkeit einer Bildungsteilhabe für geflüchtete Erwachsene in Deutschland

Seminararbeit , 2017 , 16 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Klara Renke (Autor:in)

Pädagogik - Erwachsenenbildung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im heutigen globalisierten Zeitalter rückt die Bildungsfrage im Zuge von Wanderungen und Bewegungen der Menschen erneut in den Mittelpunkt pädagogischer und bildungspolitischer Dimensionen. So konstatierte auch die Zuwanderungskommission seit einiger Zeit, „dass Deutschland de-facto ein Einwanderungsland geworden ist“ (Süssmuth 2001). Dementsprechend sind damit verbundene Begriffe wie Bildung, Migration, Flüchtlinge und Kultur aktuell sehr präsent. Die große Zuwanderung aus den unterschiedlichen Staaten Asiens und Afrikas, stellte sich teilweise als Überforderung für die vorhandene Infrastruktur des Bundes, der Länder und der Kommunen heraus. Aber auch die Geflüchteten fühlen sich oftmals mit der Situation überfordert und müssen über die Lebensbedingungen in Deutschland und die Möglichkeiten aufgeklärt werden. Demnach fordert auf langer Sicht die Migration durch soziale und strukturelle Integration noch eine Reihe weiterer Anstrengungen. Insofern bekommt gerade das Bildungssystem eine entscheidende Bedeutung für die gesellschaftliche Lösung auf die Herausforderungen der Geflüchteten in Deutschland, zugetragen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffliche Vorerklärungen
    • Erwachsenenbildung
    • Geflüchtete oder Flüchtlinge?
  • Bildung für alle - Bildung im Spannungsfeld von Inklusion und Exklusion
    • Recht auf Bildung und ihre explizite Notwendigkeit in der Migrationsgesellschaft
    • Erwachsenenbildung als Wegbereiter der Integration
  • Zugangsmöglichkeiten für Geflüchtete zur Erwachsenenbildung
    • Institutionelle Bildungs- und Lernangebote
    • Ansatzmöglichkeiten für Pädagogen in der Erwachsenenbildung
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Erwachsenenbildung für die Integration von Geflüchteten in Deutschland. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Migration und den damit verbundenen Bildungsanforderungen ergeben.

  • Die Rolle der Erwachsenenbildung bei der Integration von Geflüchteten
  • Die Notwendigkeit einer inklusiven Bildungslandschaft für alle Menschen
  • Die Bedeutung sprachlicher und kultureller Kompetenzen für den Integrationsprozess
  • Die Entwicklung von Bildungsangeboten, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Geflüchteten zugeschnitten sind
  • Die Förderung von interkultureller Bildungsarbeit und dem Austausch zwischen verschiedenen Kulturen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Erwachsenenbildung für Geflüchtete in Deutschland ein und stellt die Relevanz des Themas im Kontext von Migration und Integration heraus. Es wird die Notwendigkeit einer stärkeren Hinwendung zur Förderung von Bildung für Geflüchtete hervorgehoben.
  • Begriffliche Vorerklärungen: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von Erwachsenenbildung und dem Begriff "Geflüchteter". Es beleuchtet die vielseitigen Facetten der Erwachsenenbildung und diskutiert die Bedeutung der Sprachwahl im Umgang mit Menschen mit Fluchterfahrungen.
  • Bildung für alle - Bildung im Spannungsfeld von Inklusion und Exklusion: Dieses Kapitel beleuchtet das Recht auf Bildung und dessen Bedeutung für Geflüchtete in der Migrationsgesellschaft. Es betont die Rolle der Erwachsenenbildung als Wegbereiter der Integration und die Notwendigkeit, Exklusion im Bildungsbereich zu vermeiden.
  • Zugangsmöglichkeiten für Geflüchtete zur Erwachsenenbildung: Dieses Kapitel betrachtet die institutionellen Bildungs- und Lernangebote für Geflüchtete und erläutert Ansatzmöglichkeiten für Pädagogen in der Erwachsenenbildung. Es zeigt die Notwendigkeit auf, die spezifischen Bedürfnisse von Geflüchteten bei der Gestaltung von Bildungsprogrammen zu berücksichtigen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Erwachsenenbildung, Integration, Geflüchtete, Migration, Inklusion, Exklusion, interkulturelle Bildungsarbeit, Sprachförderung, Bildungsanforderungen, gesellschaftliche Teilhabe, Bildungsangebote und Bildungspädagogik.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Über die Notwendigkeit einer Bildungsteilhabe für geflüchtete Erwachsene in Deutschland
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München
Veranstaltung
Einführung in die Erwachsenenbildung
Note
1,7
Autor
Klara Renke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
16
Katalognummer
V471061
ISBN (eBook)
9783668955226
ISBN (Buch)
9783668955233
Sprache
Deutsch
Schlagworte
über notwendigkeit bildungsteilhabe erwachsene deutschland
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Klara Renke (Autor:in), 2017, Über die Notwendigkeit einer Bildungsteilhabe für geflüchtete Erwachsene in Deutschland, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/471061
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum