Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Expert Finder zur Vorbereitung des Wissensaustauschs

Titel: Expert Finder zur Vorbereitung des Wissensaustauschs

Seminararbeit , 2004 , 26 Seiten , Note: 2.0

Autor:in: Niels Koch (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Wissensverteilung bzw. dieser Wissensaustausch soll durch
Expertensuchsysteme, so genannte „Expert Finder“ initiiert bzw. unterstützt werden. Hierunter versteht man ein Softwaresystem, das den Mitarbeiter bei der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner d.h. den Experten zum Thema X im Unternehmen, unterstützt.
Diese Seminararbeit befasst sich mit der theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema „Expert Finder zur Vorbereitung des Wissensaustauschs.“
Im zweiten Kapitel wird auf die Grundlagen der Expertensuche eingegangen. Hierbei wird die Ausgangssituation beschrieben und analysiert worin das Problem der Expertensuche liegt.
Im dritten Teil wird die Anwendung und das Einsatzgebiet erläutert und auf Besonderheiten eingegangen. Dabei findet eine Unterteilung in
Personensuchsysteme mit manueller und automatischer Profilerstellung statt.
Der vierte Teil zeigt den Nutzen durch den Einsatz von Expertensuchsystemen auf. Hier werden sowohl die Vorteile für den einzelnen Mitarbeiter als auch für das Unternehmen als Ganzes aufgezeigt.
Im dann folgenden fünften Abschnitt werden zwei Systeme aus der Praxis vorgestellt, das Software-System Knowledge Café des Systemhauses altavier
Informationssysteme und Consulting GmbH und der Xpertfinder-System des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung. Die Gestaltung und Umsetzung der Systeme wird erklärt, sowie der Ablauf der Verfahren und die Architektur erläutert. Anschließend werden die Systeme bewertet und mit der Theorie aus den vorherigen Kapiteln in Beziehung gebracht.
In der Zusammenfassung werden die wichtigsten Aspekte der Seminararbeit noch einmal herausgestellt und es wird ein kurzer Ausblick gegeben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

    • Positionierung und Vorgehensweise
  • Grundlagen der Expertensuche
    • Ausgangssituation
    • Problemanalyse
  • Anwendung und Einsatzgebiet
    • Allgemeines
    • Systeme mit manueller Profilerstellung
    • Systeme mit automatischer Profilerstellung
    • Besonderheiten
  • Nutzen durch den Einsatz von Expertensuchsystemen
    • Vorteile für das Individuum
    • Vorteile für das Unternehmen
  • Beispielsysteme aus der Praxis
    • Knowledge Café (altavier GmbH)
      • Gestaltung und Umsetzung
      • Ablauf des Verfahrens
      • Architektur des Systems
    • Xpertfinder (Fraunhofer Institut)
      • Gestaltung und Umsetzung
      • Ablauf des Verfahrens
      • Architektur des Systems
  • Bewertung der beiden Systeme
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der theoretischen Auseinandersetzung mit dem Thema „Expert Finder zur Vorbereitung des Wissensaustauschs“ in Unternehmen. Der Fokus liegt auf der Analyse der Funktionsweise und des Nutzens von Expertensuchsystemen.

  • Grundlagen der Expertensuche
  • Anwendung und Einsatzgebiete von Expertensuchsystemen
  • Vorteile von Expertensuchsystemen für Individuen und Unternehmen
  • Beispiele aus der Praxis: Knowledge Café und Xpertfinder
  • Bewertung und Vergleich der Systeme

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel beleuchtet die Ausgangssituation und die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Suche nach Experten in Unternehmen. Es wird die zunehmende Bedeutung von Wissen als Produktionsfaktor in der heutigen Zeit hervorgehoben und die Rolle von Mitarbeitern als „Hauptwertschöpfer“ für wissensintensive Unternehmen betont.

Im dritten Kapitel werden verschiedene Arten von Expertensuchsystemen vorgestellt, die sich in Systeme mit manueller und automatischer Profilerstellung unterscheiden.

Das vierte Kapitel analysiert den Nutzen von Expertensuchsystemen für Individuen und Unternehmen.

Das fünfte Kapitel beschreibt zwei praxisrelevante Expertensuchsysteme, das Knowledge Café der altavier GmbH und den Xpertfinder des Fraunhofer Instituts. Die Gestaltung und Umsetzung der Systeme werden vorgestellt und ihre Architektur erläutert.

Schlüsselwörter

Expertensuchsysteme, Wissensmanagement, Wissensaustausch, Skillmanagement, implizites Wissen, tacit knowledge, Knowledge Café, Xpertfinder, altavier GmbH, Fraunhofer Institut.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Expert Finder zur Vorbereitung des Wissensaustauschs
Hochschule
Hochschule Hannover
Note
2.0
Autor
Niels Koch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
26
Katalognummer
V47015
ISBN (eBook)
9783638440738
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Expert Finder Vorbereitung Wissensaustauschs
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Niels Koch (Autor:in), 2004, Expert Finder zur Vorbereitung des Wissensaustauschs, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/47015
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum