Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Analyse des Buches "Schweigemund" von H. Neumann zum Thema sexueller Missbrauch

Titel: Analyse des Buches "Schweigemund" von H. Neumann zum Thema sexueller Missbrauch

Essay , 2005 , 16 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Katrin Wolfmeyer (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Problematik des sexuellen Missbrauchs ist in den vergangenen Jahren mehr und mehr aus der Tabuzone des Heimlichen heraus ins öffentliche Gespräch geraten, und trotzdem zeigen sich pädagogische Fachkräfte diesbetreffend noch immer verunsichert und wissen nicht, was sie tun können, um Kinder effektiv zu schützen. Da jedoch gerade sie es sind, die für betroffene Mädchen und Jungen zu wichtigen Ansprechpartnern und Vertrauenspersonen werden und die darüber hinaus bereits vorab wichtige Präventionsarbeit leisten können, sollte es Anliegen einer jeden Lehrperson sein, diese Verantwortung ernst zu nehmen. Die Schule selbst muss zu einem Ort werden, an dem sexuelle Gewalt als ein alltägliches Problem wahrgenommen wird und an dem Kinder aufgeklärt, sensibilisiert und gestärkt werden; dazu gilt es, die richtigen Wege zu finden.
Weil das Sprechen über Emotionen, das Verschriftlichen von Empfindungen sowie das Lesen und Hören einer Sprache, die auch im Gefühlsbereich genau ist, einen wesentlichen Bestandteil wirksamer Präventionsarbeit ausmacht, erscheint der Deutschunterricht hierzu als ein angemessener Rahmen. Bilder-, Kinder und Jugendbücher zur Thematik lassen sich in diesen auf vielfältige Weise integrieren: Sie können präventiv, diagnostisch oder therapeutisch eingesetzt werden, fassen das scheinbar Unbenennbare in Worte, lassen Gefühle verstehbar und kommunikabel werden, bieten Identifikationsmöglichkeiten an, zeigen aus einer möglicherweise ganz anderen Sichtweise solche Handlungsmuster und Lösungswege auf und schließlich durchkreuzen sie tabuisiertes Denken und fordern dazu auf, sich kritisch mit der Missbrauchsthematik auseinander zu setzen.
Die Auswahl geeigneter, altersgemäßer wie zweckdienlicher Literatur setzt jedoch eine differenzierte Sichtung des Angebots und eine intensive Auseinandersetzung mit dem einzelnen Buch voraus. Im Mittelpunkt dieser Hausarbeit steht daher die exemplarische Analyse eines solchen Werkes: „Schweigemund“ von Heiko Neumann. Dieses soll nachfolgend anhand ausgewählter Kriterien inhaltlich und stilistisch untersucht und abschließend auf seine Möglichkeiten, präventiv zu wirken, hinterfragt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analyse des Buches „Schweigemund“ von Heiko Neumann
    • Informationen zum Autor
    • Inhaltsangabe
    • Inhaltliche Analyse
      • Darstellung von Täter und Opfer
      • Darstellung des Missbrauchs
      • Darstellung der Auswirkungen
      • Darstellung der Lösungsmöglichkeiten und Perspektiven
      • Darstellung der Ursachen
    • Stilistische Analyse
      • Äußere Aufmachung
      • Aufbau
      • Sprache
      • Adressatenbezug
  • Prävention
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Analyse des Jugendbuches „Schweigemund“ von Heiko Neumann und dessen Potenzial für die Prävention sexuellen Missbrauchs. Ziel ist es, die Darstellung von Täter und Opfer, den Missbrauch selbst sowie die Auswirkungen und möglichen Lösungsansätze im Buch zu untersuchen. Die Analyse zielt außerdem darauf ab, die stilistischen Elemente des Buches zu beleuchten und dessen Eignung für präventive Zwecke zu bewerten.

  • Darstellung von Täter und Opfer im Kontext wissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Analyse des Missbrauchs und seiner Auswirkungen auf das Opfer
  • Möglichkeiten und Grenzen des Buches für die Präventionsarbeit
  • Stilistische Merkmale und Adressatenbezug des Buches
  • Relevanz des Themas sexueller Missbrauch in der pädagogischen Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Problematik sexuellen Missbrauchs und argumentiert für die Bedeutung des Deutschunterrichts im Kontext von Präventionsarbeit. Die Analyse des Buches „Schweigemund“ setzt sich zunächst mit dem Autor und der Inhaltsangabe auseinander. Anschließend werden die Darstellung von Täter und Opfer sowie die Schilderung des Missbrauchs und seiner Folgen detailliert betrachtet. Neben der inhaltlichen Analyse werden auch stilistische Aspekte wie die äußere Aufmachung, der Aufbau, die Sprache und der Adressatenbezug des Buches beleuchtet.

Schlüsselwörter

Sexueller Missbrauch, Jugendbuch, Heiko Neumann, „Schweigemund“, Prävention, Täter-Opfer-Konstellation, Darstellung, Stilistik, Adressatenbezug, Pädagogik, Deutschunterricht, Literaturanalyse.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Analyse des Buches "Schweigemund" von H. Neumann zum Thema sexueller Missbrauch
Hochschule
Universität Münster
Note
1,7
Autor
Katrin Wolfmeyer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
16
Katalognummer
V46936
ISBN (eBook)
9783638440127
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Analyse Buches Schweigemund Neumann Thema Missbrauch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katrin Wolfmeyer (Autor:in), 2005, Analyse des Buches "Schweigemund" von H. Neumann zum Thema sexueller Missbrauch, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/46936
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum