Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Fallstudie zur Fusion von zwei fiktiven Unternehmen

Strategieplanung und Kommunikationsmaßnahmen

Titel: Fallstudie zur Fusion von zwei fiktiven Unternehmen

Wissenschaftliche Studie , 2019 , 17 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Dennis Bünger (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit präsentiert die Fusion zweier fiktiver Unternehmen. Es handelt sich um eine Fallstudie zu den fiktiven Unternehmen Bioré und Vinea, die eine Fusion planen.

Um die Fusionierung der beiden Kosmetik- und Pflegeproduktbetriebe, einerseits Bioré, andererseits Vinea, so erfolgreich wie möglich gestalten zu können, ist eine genaue Analyse in mehreren Bereichen notwendig. Dazu zählt zunächst ein Blick auf die beiden Betriebe selbst, weiter kommt ein Blick auf den Markt und die Anspruchsgruppen. Die Zielgruppen, die für die neue Marke Binea interessant sind, werden darauffolgend näher beleuchtet. Ableitend von den Zielgruppen und deren definierten Eigenschaften werden Ziele formuliert. Zur Erreichung dieser selbst gesetzten Ziele werden die eigenen Stärken des Unternehmens, die Situation des Marktes und die Pläne der Unternehmen vor der Fusion betrachtet, um im Anschluss eine geeignete Gesamtstrategie realisieren zu können. Neben dieser werden zudem noch weitere Strategien genannt, die die Gesamtstrategie unterstützen und verhelfen, diese zu erreichen.

Im Anschluss wird auf die kommunikativen Herausforderungen der Fusion eingegangen. Mithilfe von geplanten Kommunikationsmaßnahmen, die auf die einzelnen Zielgruppen angepasst sind, sollen diese Herausforderungen erfolgreich bewältigt werden. Abschließend wird ein Zeitplan aufgezeigt, der grob vorgibt, wie die erwähnten Maßnahmen vor und nach der Fusion umgesetzt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Situationsanalyse
  • 3. Zielsetzung und Strategieplanung
    • 3.1 Ziele
    • 3.2 Positionierungskarte
    • 3.3 Zielgruppen
    • 3.4 Strategie
  • 4. Kommunikative Herausforderungen
  • 5. Kommunikationsmaßnahmen und Zeitplan
    • 5.1 Maßnahmen für die einzelnen Zielgruppen
    • 5.2 Zeitplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallstudie analysiert die Fusion der beiden Kosmetik- und Pflegeproduktbetriebe Bioré und Vinea zur neuen Marke Binea. Die Arbeit untersucht die Ausgangssituation der beiden Unternehmen, entwickelt eine geeignete Strategie für die Fusion und adressiert die kommunikativen Herausforderungen, die sich aus der Integration der Marken ergeben.

  • Analyse der Stärken und Schwächen von Bioré und Vinea
  • Entwicklung einer gemeinsamen Strategie für die neue Marke Binea
  • Definition der Zielgruppen und ihrer Bedürfnisse
  • Identifizierung und Bewältigung kommunikativer Herausforderungen
  • Entwicklung eines Zeitplans für die Umsetzung der Fusionsstrategie

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Fusion von Bioré und Vinea zur neuen Marke Binea vor und erläutert den Zweck der Fallstudie. Sie benennt die wichtigsten Analysebereiche und das Ziel, die Fusion so erfolgreich wie möglich zu gestalten.

2. Situationsanalyse

Dieses Kapitel analysiert die Ausgangssituation der beiden Unternehmen Bioré und Vinea mithilfe der SWOT-Methode. Es werden die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der beiden Unternehmen im Detail betrachtet.

3. Zielsetzung und Strategieplanung

Im dritten Kapitel werden die Ziele der Fusion formuliert und die strategische Ausrichtung der neuen Marke Binea definiert. Die Zielgruppen der Marke werden analysiert und deren Bedürfnisse sowie Erwartungen an die Produkte und die Kommunikation der Marke Binea identifiziert.

4. Kommunikative Herausforderungen

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den kommunikativen Herausforderungen, die sich aus der Fusion der beiden Unternehmen ergeben. Es werden die wichtigsten Aspekte der internen und externen Kommunikation der neuen Marke Binea analysiert.

5. Kommunikationsmaßnahmen und Zeitplan

Der letzte Abschnitt der Fallstudie beschreibt die geplanten Kommunikationsmaßnahmen und den Zeitplan für die Umsetzung der Fusionsstrategie. Die Maßnahmen werden auf die verschiedenen Zielgruppen der neuen Marke Binea abgestimmt und zielen darauf ab, die Fusion erfolgreich zu kommunizieren und die neue Marke Binea am Markt zu etablieren.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Fallstudie befasst sich mit den zentralen Themen der Unternehmensfusion, Markenintegration, Zielgruppenanalyse, Strategieentwicklung, Kommunikation und Zeitplanung. Die Arbeit beleuchtet die spezifischen Herausforderungen, die sich aus der Fusion der beiden Unternehmen Bioré und Vinea ergeben, und zeigt Lösungsansätze für eine erfolgreiche Integration der beiden Marken.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Fallstudie zur Fusion von zwei fiktiven Unternehmen
Untertitel
Strategieplanung und Kommunikationsmaßnahmen
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Note
2,0
Autor
Dennis Bünger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
17
Katalognummer
V466018
ISBN (eBook)
9783668943094
ISBN (Buch)
9783668943100
Sprache
Deutsch
Schlagworte
PR Public Relation Fallstudie Fusion Unternehmen Marketing Vertrieb Kommunikation Werbung Social Media Facebook Strategieplanung Maßnahmen Kommunikationsmaßnahmen Zielgruppe Zeitplan
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dennis Bünger (Autor:in), 2019, Fallstudie zur Fusion von zwei fiktiven Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/466018
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum