Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Smart Sourcing. Strategischer Einkauf 4.0

Wie beeinflusst die 4. Industrielle Revolution den strategischen Einkauf und wie könnten strategische Einkaufprozesse zukünftig abgewickelt werden?

Title: Smart Sourcing. Strategischer Einkauf 4.0

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 26 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Oksana Pfeifer (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Geschäftsumfeld der Industrie 4.0 ergeben sich für den strategischen Einkauf zahlreiche neue Möglichkeiten seinen Stellenwert innerhalb eines Unternehmens zu demonstrieren und somit seine Rolle, als vertrauenswürdiger Berater und strategischer Partner zu etablieren. Höhere Produktivität und größere Einsparungen sind erwünschte und realisierbare Ziele (Deloitte, 2017). Des Weiteren hat der strategische Einkauf das Potenzial einen Quantensprung in der Schaffung neuer Geschäftsmodelle zu vollziehen. Um zu diese nächste Stufe zu erreichen, dürfen die Auswirkungen und Veränderungen der Industrie 4.0 nicht nur als störend betrachtet werden, sie müssen auch als Chance zur Entwicklung gesehen werden.

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage wie die 4. Industrielle Revolution den strategischen Einkauf beeinflusst und wie strategische Einkaufprozesse im Sinne eines smart sourcings zukünftig abgewickelt werden können?

In allen Branchen werden immer schlankere Prozesse angestrebt, sie sollen agil und ansprechend, sowohl für den Kunden, als auch alle anderen Stakeholder sein. (Deloitte, 2017) Außerdem soll die Strategieentwicklung auf Daten und Analysen basieren. (Deloitte, 2017)

Die digitale Transformation des strategischen Einkaufs ist eine radikale Methode zur Optimierung der Beschaffungsprozesse. Durch eine umfassende und geführte digitale Transformation hat der strategische Einkauf das Potential Treiber für Innovation und Marktführerschaft im gesamten Unternehmen zu sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung in die Thematik
    • Zielsetzung
  • Begriffsdefinition
    • Digitalisierung
    • Industrie 4.0
  • Der Einkauf als Teil der Wertschöpfungskette
    • Definition Einkauf
    • Einkauf 4.0 – Der Einfluss von Industrie 4.0 auf den Einkauf
  • Strategischer Einkauf
    • Definition Strategischer Einkauf
    • Kernprozesse des Strategischen Einkaufs
      • Bedarfsanalyseprozess
      • Beschaffungsmarktanalyseprozess
      • Strategieentwicklungsprozess
      • Lieferantenmanagementprozess
      • Ausschreibungsprozess
      • Vertragsverhandlungsprozess
      • Vertragsabschlussprozess
  • Smart Sourcing - Strategischer Einkauf 4.0
    • Die Entwicklung des strategischen Einkaufs von Industrie 2.0 zu 4.0
    • Chancen und Risiken von smart sourcing für Unternehmen und Beschäftigte
      • Chancen für Unternehmen und Mitarbeiter
      • Risiken für Unternehmen und Mitarbeiter
  • Praxisbeispiel zur smarten Lieferantenauswahl und Ausschreibung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie die 4. Industrielle Revolution den strategischen Einkauf beeinflusst und wie strategische Einkaufsprozesse im Sinne eines smart sourcings zukünftig abgewickelt werden können. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung und Vernetzung auf den strategischen Einkauf und untersucht die Potenziale von Smart Sourcing. Im Fokus stehen die Veränderungen und Chancen, die sich durch die Integration von intelligenten, vernetzten Technologien ergeben.

  • Einfluss der Digitalisierung auf den strategischen Einkauf
  • Entwicklung des strategischen Einkaufs von Industrie 2.0 zu Industrie 4.0
  • Chancen und Risiken von Smart Sourcing für Unternehmen und Beschäftigte
  • Praxisbeispiel zur smarten Lieferantenauswahl und Ausschreibung
  • Das Potential von Smart Sourcing für die Optimierung strategischer Einkaufsprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Einstieg in die Thematik und erläutert die Zielsetzung der Hausarbeit. Kapitel 2 definiert die Begriffe Digitalisierung und Industrie 4.0 und ordnet diese in den Kontext der industriellen Revolution ein. Kapitel 3 beleuchtet den Einkauf als Teil der Wertschöpfungskette und analysiert den Einfluss der Digitalisierung auf den Einkauf. Kapitel 4 beschreibt den strategischen Einkauf und seine Kernprozesse, die im Detail erläutert werden. Kapitel 5 widmet sich dem Konzept des Smart Sourcing und analysiert dessen Chancen und Risiken für Unternehmen und Beschäftigte. Abschließend wird ein Praxisbeispiel zur smarten Lieferantenauswahl und Ausschreibung vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Digitalisierung, Industrie 4.0, Strategischer Einkauf, Smart Sourcing, Lieferantenmanagement, Ausschreibung, Vertragsverhandlungen, Big Data Analytics, Predictive Analytics, Künstliche Intelligenz und Machine Learning.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Smart Sourcing. Strategischer Einkauf 4.0
Subtitle
Wie beeinflusst die 4. Industrielle Revolution den strategischen Einkauf und wie könnten strategische Einkaufprozesse zukünftig abgewickelt werden?
College
Munich University of Applied Sciences
Grade
2,7
Author
Oksana Pfeifer (Author)
Publication Year
2018
Pages
26
Catalog Number
V465441
ISBN (eBook)
9783668963566
ISBN (Book)
9783668963573
Language
German
Tags
smart sourcing Einkauf Stategischer Einkauf Procurement Digitalisierung smart industrie 4.0
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oksana Pfeifer (Author), 2018, Smart Sourcing. Strategischer Einkauf 4.0, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/465441
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint