Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Influencer Marketing und der Einfluss auf das Kaufverhalten

Title: Influencer Marketing und der Einfluss auf das Kaufverhalten

Term Paper , 2018 , 25 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Cindy Russmann (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kreischende Teenager, wenn sie ihre Social Media Idole im realen Leben treffen – Das ist heute Normalität. Influencer haben viele tausende Fans und erlangen einen immer höheren Stellenwert in der Gesellschaft. Das Internet ist zu einer Art Austauschplattform geworden und ist heutzutage stark sozial geprägt. Unsere Kaufentscheidungen basieren auf Bewertungen oder Empfehlungen von Freunden und Bekannten. Social Media und vor allem das dadurch entstandene Influencer Marketing, bietet Unternehmen somit eine völlig neue Möglichkeit seine Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren und zu vermarkten.

Diese Arbeit beschäftigt sich speziell mit Influencer Marketing und wie es sich auf das Kaufverhalten der Konsumenten auswirkt. Es werden theoretische Grundlagen erläutert, wie das Social Media Marketing entstanden ist und was Influencer überhaupt sind. Es werden Chancen für Unternehmen aufgezeigt und mögliche Lösungsansätze erarbeitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Marketing
    • Definition des Marketings
      • Entstehung des Marketings
      • Ziele des Marketings
    • Definition und Entstehung des Social Media Marketings
      • Influencer Marketing
      • Arten von Influencern
  • Konsumentenverhalten
    • Arten von Kaufentscheidungen
    • Einfluss von Influencern auf das Kaufverhalten
    • Chancen für Unternehmen
    • Praxisbeispiel „NA-KD“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Influencer Marketing und analysiert dessen Einfluss auf das Kaufverhalten von Konsumenten. Sie beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Social Media Marketings, erläutert die Entstehung und Entwicklung des Marketings sowie die verschiedenen Arten von Influencern. Darüber hinaus werden Chancen aufgezeigt, die Influencer Marketing für Unternehmen bietet, und mögliche Lösungsansätze erarbeitet.

  • Definition und Entwicklung des Influencer Marketings
  • Die verschiedenen Arten von Influencern und ihre Bedeutung
  • Der Einfluss von Influencer Marketing auf das Kaufverhalten
  • Chancen und Herausforderungen des Influencer Marketings für Unternehmen
  • Beispielhafte Darstellung der erfolgreichen Anwendung von Influencer Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz von Influencer Marketing im Kontext der digitalen Transformation und dem Wandel des Konsumentenverhaltens beschreibt.

Im zweiten Kapitel wird zunächst das Marketing im Allgemeinen definiert und seine Entwicklung von der Produktions- bis zur Hyperwettbewerbsphase beleuchtet. Anschließend werden die Ziele des Marketings in quantitativen (ökonomischen) und qualitativen (psychologischen) Zielen unterteilt. Abschließend wird der Begriff Social Media Marketing eingeführt und seine Bedeutung für Unternehmen erklärt, wobei der Fokus auf Influencer Marketing liegt.

Kapitel drei beschäftigt sich mit dem Konsumentenverhalten, erklärt die verschiedenen Arten von Kaufentscheidungen und zeigt den Einfluss von Influencer Marketing auf das Kaufverhalten der Konsumenten auf. Es werden Chancen für Unternehmen aufgezeigt, die sich durch den Einsatz von Influencern ergeben, sowie ein Beispiel aus der Praxis mit der Marke „NA-KD“ vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Seminararbeit sind Influencer Marketing, Social Media Marketing, Konsumentenverhalten, Kaufentscheidung, Markenbekanntheit, Reichweite, Engagement-Rate, Authentizität, Vertrauen, Kostenfaktor und Praxisbeispiel.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Influencer Marketing und der Einfluss auf das Kaufverhalten
College
University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,7
Author
Cindy Russmann (Author)
Publication Year
2018
Pages
25
Catalog Number
V464521
ISBN (eBook)
9783668937680
ISBN (Book)
9783668937697
Language
German
Tags
Marketing Influencer Marketing Social Media Kaufverhalten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cindy Russmann (Author), 2018, Influencer Marketing und der Einfluss auf das Kaufverhalten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/464521
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint