Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Sonstiges

Cannabis in der Medizin. Aktuelle Rechtslage und Erstattungsfähigkeit

Titel: Cannabis in der Medizin. Aktuelle Rechtslage und Erstattungsfähigkeit

Hausarbeit , 2018 , 26 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Paulina Eing (Autor:in)

Gesundheit - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Arbeit befasst sich mit der aktuellen Rechtslage und Erstattungsfähigkeit im Falle des medizinischen Gebrauches von Cannabis.

Dazu wird zu Anfang der Arbeit die Pflanze Cannabis im Allgemeinen beschrieben, um anschließend auf die medizinische Verwendung dieser eingehen zu können. Es wird ein Einblick in die Geschichte der Verwendung von Cannabis in der Medizin gegeben, die möglichen Anwendungsgebiete werden erläutert und schließlich die verfügbaren Arzneimittel, welche auf Cannabis basieren, aufgezeigt.

Im darauffolgenden Kapitel beschäftigt sich die Arbeit mit der rechtlichen Situation in Deutschland. Es wird vorab erklärt, wie es zu einem Cannabisverbot in Deutschland kam. Im nächsten Abschnitt wird das neue Gesetz erläutert und ein Einblick zu den einzelnen Änderungen der Gesetzestexte gegeben.

Anschließend wird die Erstattungsfähigkeit des medizinischen Cannabis vor und nach der Gesetzesänderung dargestellt. Da diese Arbeit knapp ein Jahr nach in Kraft treten des Cannabisgesetzes geschrieben wird, werden erste Kennzahlen am Ende genannt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Teil
    • Die Pflanze Cannabis
    • Medizinisches Cannabis
      • Geschichte der medizinischen Verwendung von Cannabis
      • Aktuelle Anwendungsgebiete
      • Verfügbare Arzneimittel mit Cannabinoiden
  • Rechtliche Situation in Deutschland
    • Geschichtlicher Hintergrund des Cannabisverbotes
    • Status Quo (Cannabisgesetz)
      • Betäubungsmittelgesetz
      • Sozialgesetzbuch V
  • Erstattungsfähigkeit
    • Vor der Gesetzesänderung
    • Status Quo
      • Kennzahlen der Techniker Krankenkasse
      • Kennzahlen ein Jahr nach in Kraft treten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der aktuellen Situation von medizinischem Cannabis in Deutschland. Dabei wird sowohl die rechtliche Situation als auch die Erstattungsfähigkeit von Cannabis-basierten Medikamenten beleuchtet. Die Arbeit analysiert die Entwicklungen im Kontext des neuen Cannabisgesetzes und untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Legalisierung von medizinischem Cannabis ergeben.

  • Medizinische Anwendung von Cannabis
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für medizinisches Cannabis
  • Erstattungsfähigkeit von Cannabis-basierten Medikamenten
  • Herausforderungen und Chancen der Legalisierung
  • Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Cannabistherapie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit liefert eine Einführung in das Thema medizinisches Cannabis. Es werden die Grundlagen der Cannabispflanze, ihre medizinische Verwendung sowie die verfügbaren Arzneimittel mit Cannabinoiden erläutert. Im zweiten Kapitel wird die rechtliche Situation in Deutschland beleuchtet. Hierbei wird der historische Hintergrund des Cannabisverbots sowie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Kontext des neuen Cannabisgesetzes dargestellt. Das dritte Kapitel fokussiert sich auf die Erstattungsfähigkeit von Cannabis-basierten Medikamenten. Es werden die Veränderungen in der Erstattungspraxis vor und nach der Gesetzesänderung aufgezeigt, sowie relevante Kennzahlen der Techniker Krankenkasse analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema medizinisches Cannabis in Deutschland und beleuchtet dabei die folgenden Schlüsselwörter: Cannabis, Cannabisgesetz, Betäubungsmittelgesetz, Erstattungsfähigkeit, Sozialgesetzbuch V, Gesundheitswesen, Medizin, Recht, Therapie, Arzneimittel, Cannabinoid, CBD, THC, Kennzahlen, Techniker Krankenkasse, Legalisierung, Patient, Arzt.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Cannabis in der Medizin. Aktuelle Rechtslage und Erstattungsfähigkeit
Note
1,7
Autor
Paulina Eing (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
26
Katalognummer
V464247
ISBN (eBook)
9783668930452
ISBN (Buch)
9783668930469
Sprache
Deutsch
Schlagworte
cannabis medizin aktuelle rechtslage erstattungsfähigkeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Paulina Eing (Autor:in), 2018, Cannabis in der Medizin. Aktuelle Rechtslage und Erstattungsfähigkeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/464247
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum