Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Urban and Regional Planning

Die welfischen Stadtkerngründungen in München, Landsberg am Lech, Memmingen und Ravensburg

Title: Die welfischen Stadtkerngründungen in München, Landsberg am Lech, Memmingen und Ravensburg

Seminar Paper , 2014 , 37 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Franz Arlart (Author)

Urban and Regional Planning

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details



Neueste archäologische Forschungen belegen, dass in Städten, welche an der einstigen Salzstraße von Bad Reichenhall in Richtung Bodensee liegen, Rückschlüsse auf ehemals welfische Marktsiedlungen zu finden sind. Bei genauerer Betrachtung der Urkataster Stadtgrundrisse von München, Landsberg am Lech, Memmingen und Ravensburg fallen viele Parallelen auf. Daher sollen im Folgenden anhand der genannten Städte die Siedlungskerngründungen durch welfische Markt- und Handelsstützpunkte untersucht und deren Strukturen städtebaulich verglichen werden.

Die Welfen können zu Recht als eines der mächtigsten Herrschaftshäuser des Hochmittelalters mit eigenem Hofstaat in Deutschland bezeichnet werden. Wissenschaftlich gesichert gilt die ursprüngliche Herkunft des fränkischen Adelsgeschlechts aus dem Maas-/ Moselgebiet, zurück zu verfolgen bis weit in die Mitte des achten Jahrhunderts. Zu unterscheiden ist dabei das ältere von dem jüngeren Welfengeschlecht. Der alte Stamm des schwäbisch-bayerischen Herrschaftshaus beginnt mit Welf I., der als Lehensherr schwäbische Besitztümer in Altdorf (heutiges Weingarten) um das Jahr 820 verwaltete. Mit dem kinderlosen Welf III. und seiner Schwester Kuniza, die mit einem Grafen aus Este vermählt war, endet das Geschlecht der älteren Welfen im Jahr 1055.

Dank der selbst angefertigten schriftlichen Niederschrift der Welfen kann deren Geschichte ziemlich detaliert nachvollzogen werden. „Die Historia Welforum gilt […] als eine der wichtigsten Zeugnisse für das Selbstverständnis eines adligen Hauses im Hochmittelalter.“ Durch die 1130 verfasste einzigartige Selbstdarstellung kann das Geschlecht in Süddeutschland relativ gut verortet werden. Die Welfen erscheinen um 1050 schon als Urkundensiegler und Herzöge des deutschen Heeres. Ähnlich dem kaiserlichen Hofstaat unterhielten sie in ihren Herrschaftsbereichen in Bayern und Schwaben Verwaltungshöfe mit „milites“ und „maiores“, sogenannte „curiae“.

Details

Title
Die welfischen Stadtkerngründungen in München, Landsberg am Lech, Memmingen und Ravensburg
College
University of Stuttgart
Grade
1,0
Author
Franz Arlart (Author)
Publication Year
2014
Pages
37
Catalog Number
V459097
ISBN (eBook)
9783668903173
ISBN (Book)
9783668903180
Language
German
Tags
stadtkerngründungen münchen landsberg lech memmingen ravensburg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franz Arlart (Author), 2014, Die welfischen Stadtkerngründungen in München, Landsberg am Lech, Memmingen und Ravensburg, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/459097
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  37  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint