Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Einsendeaufgabe Gruppentraining. Motorische Fähigkeiten im Kursbereich, externe Bedingungen einer Kurseinheit und Planung einer Wirbelsäulengymnastik

Title: Einsendeaufgabe Gruppentraining. Motorische Fähigkeiten im Kursbereich, externe Bedingungen einer Kurseinheit und Planung einer Wirbelsäulengymnastik

Research Paper (undergraduate) , 2017 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sarah Werner (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die motorischen Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination werden im Kursbereich sehr häufig trainiert. Hierbei lassen sich die Fähigkeiten noch in weitere Untergliederungen aufteilen, welche im folgenden Text genau benannt und anhand von Beispielen niedergelegt werden.

Zudem soll im Rahmen dieser Arbeit eine Wirbelsäulengymnastik geplant werden. Um dies besser vorbereiten zu können, wird vorab geklärt, um welche Zielgruppe es sich in der Kurseinheit handeln soll, aber auch welches Material benötigt wird, damit der Kurs sicher vonstattengehen kann. Die allgemeinen Ziele der Wirbelsäulengymnastik sind neben der Prävention und der Ver-besserung der Körperwahrnehmung, der Ausgleich von muskulären Dysbalancen und die Steigerung der physischen und psychischen Entspannungsfähigkeit. Hier liegt der Fokus stets auf der Prävention von Rückenschmerzen, welche durch funktionsgymnastische Kurseinheiten, gemindert werden sollen. In dem folgenden dargestellten Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Kräftigung der rumpfstabilisierenden Muskulatur, vor allem auf der Bauch- und der Rückenmuskulatur mit Hilfe des Gymnastikballes. Übungen zur Körperwahrnehmung, Mobilisation, Haltungsschulung und Entspannung werden daher zusätzlich zur Kräftigungs- und Dehnübungen durchgeführt. Ein wichtiges Augenmerk wird auf die saubere Bewegungsausführung gelegt. Bei der Auswahl und Zusammenstellung der Inhalte wird darauf geachtet, dass es von leichten Übungen zu schweren Übungen, von Einfachen zu Komplexen und von Bekannten zum Unbekannten geht. Zudem wird die Musikgeschwindigkeit auf 90 – 120 bpm ausgelegt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • MOTORISCHE FÄHIGKEITEN IM KURSBEREICH
    • Kraft
      • Maximalkraft
      • Kraftausdauer
      • Schnellkraft
      • Kraftübungen im Kursbereich
    • Ausdauer
      • Untergliederung der Ausdauer
      • Inhalte/Bewegungsformen eines ausdauerorientierten Kursangebotes (Zumba)
    • Beweglichkeit
      • Einflussfaktoren
      • Dehnübungen im Kursbereich
      • Dehnungsformen
    • Koordination
      • Untergliederung der Koordination
      • Übungen zur Verbesserung der intermuskulären Koordination
  • EXTERNE BEDINGUNGEN EINER KURSEINHEIT
    • Die Rahmenbedingungen
    • Zielgruppe
    • die Zielsetzung
  • PLANUNG EINER WIRBELSÄULENGYMNASTIK
    • Zielgruppe
    • Material
    • Stundenplanung
    • Begründung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit dem Thema "Gruppentraining" im Fachmodul "Fitnesstraining". Ziel ist es, die verschiedenen motorischen Fähigkeiten, die im Kursbereich trainiert werden, zu erläutern und anhand von Beispielen zu veranschaulichen. Des Weiteren wird die Planung einer Wirbelsäulengymnastik-Stunde im Kontext der externen Bedingungen einer Kurseinheit betrachtet.

  • Motorische Fähigkeiten im Kursbereich: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination
  • Einteilung und Untergliederung der einzelnen motorischen Fähigkeiten
  • Beispiele für Übungen zur Verbesserung der jeweiligen Fähigkeiten
  • Externe Bedingungen einer Kurseinheit: Rahmenbedingungen, Zielgruppe, Zielsetzung
  • Planung einer Wirbelsäulengymnastik-Stunde

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt der Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit den motorischen Fähigkeiten, die im Kursbereich trainiert werden. Hier werden die verschiedenen Erscheinungsformen von Kraft (Maximalkraft, Kraftausdauer, Schnellkraft) und Ausdauer (mit ihren Untergliederungen) detailliert beschrieben und anhand von konkreten Beispielen illustriert. Es werden auch verschiedene Dehnübungen im Kursbereich vorgestellt, sowie die Untergliederung und Übungen zur Verbesserung der intermuskulären Koordination behandelt. Der zweite Abschnitt beleuchtet die externen Bedingungen einer Kurseinheit, wobei die Rahmenbedingungen, die Zielgruppe und die Zielsetzung im Vordergrund stehen. Abschließend wird im dritten Abschnitt die Planung einer Wirbelsäulengymnastik-Stunde detailliert behandelt, wobei die Zielgruppe, das benötigte Material, die Stundenplanung und die Begründung der Planungsschritte im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit wichtigen motorischen Fähigkeiten, die im Kursbereich trainiert werden, wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Sie analysiert die verschiedenen Untergliederungen dieser Fähigkeiten und zeigt konkrete Beispiele für Übungen zur Verbesserung der jeweiligen Fähigkeiten. Des Weiteren werden die externen Bedingungen einer Kurseinheit, wie die Rahmenbedingungen, die Zielgruppe und die Zielsetzung, sowie die Planung einer Wirbelsäulengymnastik-Stunde beleuchtet.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Einsendeaufgabe Gruppentraining. Motorische Fähigkeiten im Kursbereich, externe Bedingungen einer Kurseinheit und Planung einer Wirbelsäulengymnastik
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,7
Author
Sarah Werner (Author)
Publication Year
2017
Pages
19
Catalog Number
V457325
ISBN (eBook)
9783668872851
ISBN (Book)
9783668872868
Language
German
Tags
einsendeaufgabe gruppentraining motorische fähigkeiten kursbereich bedingungen kurseinheit planung wirbelsäulengymnastik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Werner (Author), 2017, Einsendeaufgabe Gruppentraining. Motorische Fähigkeiten im Kursbereich, externe Bedingungen einer Kurseinheit und Planung einer Wirbelsäulengymnastik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/457325
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint