Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Steuerrecht

Aktuelle Neuerungen des InvStG. Aktuelle Änderungen bei der Besteuerung von Kapitalvermögen

Titel: Aktuelle Neuerungen des InvStG. Aktuelle Änderungen bei der Besteuerung von Kapitalvermögen

Hausarbeit , 2018 , 16 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Oliver Zeidler (Autor:in)

Jura - Steuerrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Durch grundlegende Änderungen und augenblickliche Vereinfachungen des Steuersystems, wurde diese Gesetzesänderung auf den Namen „Investmentsteuerreform“ getauft. Dadurch soll der Gesetzgeber in der Besteuerung von Kapitalvermögen, seiner „Daueraufgabe“ der Steuervereinfachung nachgekommen sein. Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit soll entsprechend dargestellt werden, welche Gesetzesänderungen bisher bei der Besteuerung von Kapitalvermögen angefallen sind, anschließend sollen die wichtigen Aspekte des Transparenzprinzips und des Trennungsprinzips aufgegriffen werden. Im dritten Abschnitt dieser wissenschaftlichen Arbeit wird die aktuelle Besteuerung auf Ebene des Fonds und des Investors dargestellt. Anschließend wird auf die voraussichtliche praktische Anwendung des Gesetztes in steuerberatenden Berufen für das Veranlagungsjahr 2018 Stellung genommen Die gesammelten Informationen werden zum Abschluss zusammenfassend aufbereitet und in einem Fazit bewertet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG
  • 2 VERGANGENE ÄNDERUNGEN BEI DER BESTEUERUNG VON KAPITALVERMÖGEN
  • 3 AKTUELLE ÄNDERUNGEN BEI DER BESTEUERUNG VON KAPITALVERMÖGEN
    • 3.1 BESTEUERUNG VON FONDS NACH DEM TRANSPARENZPRINZIP
    • 3.2 TRENNUNGSPRINZIP
    • 3.3 BESTEUERUNG AUF FONDEINGANGSSEITE UND FONDAUSGANGSSEITE
      • 3.3.1 Besteuerung auf Fondeingangsebene
      • 3.3.2 Besteuerung auf Ebene des Investors
  • 4 PRAXISBEZUG – BERATERSCHAFT
  • 5 FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die aktuellen Änderungen des Investmentsteuergesetzes (InvStG) von 2018. Im Fokus stehen die Vereinfachung und Modernisierung des Besteuerungssystems für Kapitalvermögen, insbesondere für Investmentfonds. Die Arbeit untersucht, wie die Reform das Transparenzprinzip und das Trennungsprinzip bei der Besteuerung von Investmentfonds beeinflusst.

  • Vereinfachung der Besteuerung von Kapitalvermögen
  • Überblick über das Transparenzprinzip und das Trennungsprinzip
  • Analyse der Auswirkungen der neuen Besteuerung auf Fonds und Investoren
  • Praktische Anwendung des Gesetzes in der steuerberatenden Praxis
  • Bewertung der Vor- und Nachteile der Investmentsteuerreform

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der aktuellen Änderungen im InvStG ein und erläutert den Hintergrund und die Ziele der Reform. Im zweiten Kapitel werden die vergangenen Änderungen bei der Besteuerung von Kapitalvermögen beleuchtet, insbesondere die Maßnahmen gegen Steuerschlupflöcher wie Cum/Cum und Cum/Ex-Geschäfte. Das dritte Kapitel befasst sich mit den aktuellen Änderungen im InvStG, darunter die Abschaffung des Transparenzprinzips und die Einführung des Trennungsprinzips. Es werden die Auswirkungen auf die Besteuerung von Fonds und Investoren detailliert analysiert. Das vierte Kapitel beleuchtet die Auswirkungen der Reform auf die steuerberatende Praxis und die Herausforderungen für Berater. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und bewertet die Vor- und Nachteile der Investmentsteuerreform.

Schlüsselwörter

Investmentsteuergesetz, Investmentfonds, Transparenzprinzip, Trennungsprinzip, Körperschaftssteuer, Einkommensteuer, Teilfreistellung, Vorabpauschale, Steuervereinfachung, Steuerreform, Steuerberatung.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Aktuelle Neuerungen des InvStG. Aktuelle Änderungen bei der Besteuerung von Kapitalvermögen
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule
Note
1,3
Autor
Oliver Zeidler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
16
Katalognummer
V456233
ISBN (eBook)
9783668865907
ISBN (Buch)
9783668865914
Sprache
Deutsch
Schlagworte
aktuelle neuerungen invstg änderungen besteuerung kapitalvermögen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Oliver Zeidler (Autor:in), 2018, Aktuelle Neuerungen des InvStG. Aktuelle Änderungen bei der Besteuerung von Kapitalvermögen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/456233
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum