Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Durchgriffshaftung für Existenzvernichtung

Title: Durchgriffshaftung für Existenzvernichtung

Master's Thesis , 2004 , 56 Pages , Grade: 2

Autor:in: Andrea Carstoiu (Author)

Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Attraktivität der GmbH besteht hauptsächlich darin, dass die Gesellschafter für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft nur mit auf dem Stammkapital beschränkter Haftung einstehen: ohne viel investieren zu müssen (25.000 €) können sie Rechtsgeschäfte eingehen, ohne dass sie ihr Personalvermögen riskieren. Die wirtschaftliche Funktion der GmbH liegt weniger in der Förderung einer Trennung von Kapital und Management. Der Sinn der Haftungsbeschränkung - auch bei Einpersonengesellschaften - liegt vielmehr in der Investitionsförderung: der Einmanngesellschafter riskiert grundsätzlich sein Privatvermögen nicht. Müsste er befürchten, dass er falls sein unternehmerisches Projekt misslingt, sein eigenes Vermögen verliert, würde er weniger interessiert sein, in ökonomisch interessante, aber risikoreiche Projekte zu investieren. So regelt § 13 Abs. 2 GmbHG ausdrücklich, dass für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft den Gläubigern nur das Gesellschaftsvermögen haftet.

Daher spielt die Haftungsbeschränkung in der GmbH eine attraktive Rolle aber ist auch mit Problemen verbunden, da sie unmittelbar die Frage nach einem adäquaten Gläubigerschutz hervorhebt. Dieses Problem ist heute noch akuter geworden, wenn man betrachtet, dass der EuGH durch die Überseering- und Inspire Art- Entscheidungen, die Sitztheorie endgültig aufgegeben und einen Markt für Gesellschaftstypen im Binnenmarkt ermöglicht hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Unzureichender Gläubigerschutz gegen existenzvernichtenden Eingriffe
    • A. Lex specialis
    • B. Lex generalis
  • III. Hypothesen des Durchgriffs
    • A. Materielle Unterkapitalisierung
    • B. Vermögensvermischung- Sphärenvermischung
    • C. Institutsmissbrauch
  • IV. Vom qualifiziert faktischen Konzern zum Bestandsschutz
    • A. Rechtfertigung des konzernrechtlich Haftungsansatz
    • B. Von Strukturhaftung zur Verhaltenshaftung (Autokran-TBB)
      • a. Strukturhaftung
      • b. Verhaltenshaftung
    • C. Bestandsschutz im eigenen Interesse- Abschied vom konzernrechtlichen Haftungsansatz
  • V. Existenzvernichtungshaftung als neues Haftungmodell
    • A. Dogmatischer Bedarf eines neuen Haftungmodells
    • B. Polemik über die dogmatischen Grundlage
      • a. Geschäftsführerhaftung nach §43 GmbHG, 93 V S.2 und 3 AktG analog
      • b. Haftung aufgrund des Treuverhältnisses?
      • c. Teleologische Reduktion des § 13 II GmbHG
    • C. Tatbestand der Durchgriffshaftung für existenzvernichtenden Eingriff
      • a. Haftungsbegründender Tatbestand
      • b. Zurechnung
      • c. Anwendungsbereich
    • D. Rechtsfolge
      • a. Anspruchsberechtigung außerhalb der Insolvenz
      • b. Anspruchsberechtigung im Insolvenzverfahren
      • c. Differenzierung nach Gläubigergruppen
      • d. Stellungnahme zur Gläubigerdifferenzierung
    • E. Problem der parallelen Ansprüche: Verhältnis zu anderen Anspruchsgrundlagen
      • a. Deliktsrecht, insbesondere § 826 BGB
      • b. §§ 30, 31 GmbHG
      • c. Treupflichthaftung in der mehrgliedrigen GmbH („ITT“)
      • d. Konzernrechtliche Haftung
  • VI. Durchgriffshaftung in Frankreich
    • A. „Durchgriffshaftung“ aufgrund allgemeiner Rechtsinstitute
      • a. Die fiktive oder fraudulöse Gesellschaft
      • b. Behandlung der Vermögensvermischungs- und Unterkapitalisierungsfällen durch die Judikatur
      • c. Rechtsfolge
    • B. Insolvenzrechtlicher Durchgriff durch das Institut des Dirigeant de Fait
      • a. Erstreckung der Haftung auf den Unternehmensleiter nach L 624-5 Code du Commerce
      • b. Geschäftsführerhaftung- die action en comblement du passif
    • C. Bedeutung der Haftungmodelle
  • VII. Bewertung des neuen Haftungmodells
    • A. Wirtschaftliche Bewertung
    • B. Ausblick im Lichte der EuGH Rechtssprechung
      • a. Europäischer Kontext
      • b. Mehrqualifikation der deutschen Durchgriffshaftung
      • c. Haftung in der Insolvenz
      • d. Auslegung der Existenzvernichtungshaftung in Frankreich
Excerpt out of 56 pages  - scroll top

Details

Title
Durchgriffshaftung für Existenzvernichtung
College
LMU Munich  (Ludwig Maximilian Universität)
Grade
2
Author
Andrea Carstoiu (Author)
Publication Year
2004
Pages
56
Catalog Number
V45612
ISBN (eBook)
9783638429849
ISBN (Book)
9783638908856
Language
German
Tags
Durchgriffshaftung Existenzvernichtung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrea Carstoiu (Author), 2004, Durchgriffshaftung für Existenzvernichtung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/45612
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  56  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint