Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Struktur und Entwicklung des Verdichtungsraumes Rostock

Title: Struktur und Entwicklung des Verdichtungsraumes Rostock

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Karl Krauss (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit thematisiert die Strukturentwicklung im Verdichtungsraum Rostock. Dabei richtet sich der Fokus insbesondere auf die Wirtschaftsentwicklung, die Soziale Entwicklung und deren Strukturen. Nach der Einleitung folgt im zweiten Teil der Arbeit die Räumliche Einordnung bzw. Abgrenzung der Region. Im dritten Abschnitt befindet sich die Auseinandersetzung mit der industriellen und wirtschaftlichen Entwicklung seit dem Beginn der Industrialisierung bis in die heutige Zeit. Dabei wird insbesondere auf den Bedeutungsverlust der Stadt nach der Wende, sowie dem erfolgten Strukturwandel, im Rahmen einiger Beispiele, eingegangen. Der vierte Teil beschreibt die Entwicklungen der sozialen Strukturen. Die Stadtstruktur und insbesondere die Konkurrenzsituation zwischen Innenstadt und „Grüner Wiese“ wird im Fünften Abschnitt erörtert. . In Teil sechs werden Leitlinien für die zukünftige Entwicklung sowie Perspektiven für die Region Rostock aufgezeigt.
Unter der Wirtschaftsstruktur versteht man den „Aufbau und innere Gliederung der Wirtschaft eines Gebietes“(LESER, 2001, S.1003). Wirtschaftliche Entwicklung hängt immer auch stark von den politischen und gesellschaftlichen Zuständen einer Region oder eines Landes ab was sich am Beispiel Rostocks verdeutlicht.
Die Sozialstruktur wird als „zusammenfassender Ausdruck für das innere Gefüge, den Aufbau und die Organisation der Gesellschaft in einem Raum, insbesondere auch für ihre Schichtung, das Verhältnis ihrer Gruppen zueinander und ihre vorherrschenden Handlungsmuster und Wertvorstellungen“(LESER, 2001, S.798) definiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Räumliche Einordnung
  • Entwicklung des Wirtschaftsraumes
    • Industrielle Entwicklung bis 1945
    • Nachkriegsentwicklung bis 1990
    • Bedeutungsverlust
    • Strukturwandel und neue Märkte
  • Bevölkerungsstruktur
    • Bevölkerungsstrukturen und Entwicklung
    • Sozialstruktur und Entwicklung
  • Stadtstruktur
    • Veränderung der Stadtstruktur
    • Konkurrenzsituation zwischen Innenstadt und „Grüner Wiese“
  • Zukunftsperspektive

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die strukturelle Entwicklung des Verdichtungsraumes Rostock mit einem Schwerpunkt auf der Wirtschafts- und Sozialentwicklung. Die Arbeit beleuchtet die Veränderungen in diesen Bereichen seit der Industrialisierung bis in die Gegenwart, wobei die Veränderungen nach der Wende und der damit verbundene Bedeutungsverlust der Stadt im Fokus stehen. Zusätzlich wird die Stadtstruktur und die Konkurrenz zwischen Innenstadt und „Grüner Wiese“ analysiert.

  • Wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Verdichtungsraumes Rostock
  • Veränderungen der Wirtschaftsstrukturen seit der Industrialisierung
  • Bedeutungsverlust Rostocks nach der Wende
  • Strukturwandel und neue Märkte
  • Konkurrenzsituation zwischen Innenstadt und „Grüner Wiese“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Strukturentwicklung im Verdichtungsraum Rostock ein und erläutert den Fokus auf die Wirtschafts-, Sozial- und Stadtstruktur. Das zweite Kapitel beschreibt die räumliche Einordnung der Region Mittleres Mecklenburg/Rostock. Kapitel drei analysiert die Entwicklung des Wirtschaftsraumes, beginnend mit der industriellen Entwicklung bis 1945 und umfassend die Nachkriegsentwicklung, den Bedeutungsverlust und den Strukturwandel. Kapitel vier befasst sich mit der Entwicklung der Bevölkerungs- und Sozialstruktur. Das fünfte Kapitel konzentriert sich auf die Stadtstruktur, insbesondere auf die Konkurrenz zwischen Innenstadt und „Grüner Wiese“.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der strukturellen Entwicklung des Verdichtungsraumes Rostock, insbesondere mit den Themen Wirtschaftsentwicklung, Sozialstruktur, Stadtstruktur, Industrialisierung, Strukturwandel, Bedeutungsverlust, Innenstadt, „Grüne Wiese“, und der Region Mittleres Mecklenburg/Rostock.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Struktur und Entwicklung des Verdichtungsraumes Rostock
College
Martin Luther University
Course
Seminar Wirtschafts-Sozialgeographie
Grade
1,3
Author
Karl Krauss (Author)
Publication Year
2004
Pages
19
Catalog Number
V45455
ISBN (eBook)
9783638428569
Language
German
Tags
Struktur Entwicklung Verdichtungsraumes Rostock Seminar Wirtschafts-Sozialgeographie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karl Krauss (Author), 2004, Struktur und Entwicklung des Verdichtungsraumes Rostock, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/45455
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint