Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Pädagogische Psychologie

Soziometrische Studie zur Veränderung der Beziehungsstruktur konstanter Gruppen in Seminaren einer Managementtraining GmbH

Titel: Soziometrische Studie zur Veränderung der Beziehungsstruktur konstanter Gruppen in Seminaren einer Managementtraining GmbH

Praktikumsbericht / -arbeit , 2005 , 19 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Marcel Bohnert (Autor:in)

Pädagogik - Pädagogische Psychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Praktisches Beispiel zur Messung informeller Gruppenstrukturen mit Hilfe der Soziometrie: Studie weist Verbesserung des internen Gruppengefüges und des Status des Einzelnen durch so genannte Azubi-Kick-Off-Seminare nach; Umfangreiches Literaturverzeichnis zu Verfahren der Soziometrie und Fragebogen als Anlage - durch Analyse an praktischem Beispiel kann Arbeit als Anleitung zur eigenständigen Erhebung und Analyse im Praktikum genutzt werden
Kein Eintrag

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Azubi-Kick-Off Seminare
  • Datenerhebung
  • Datenauswertung
    • Soziomatrix
      • Eingangsbefragung
      • Abschlussbefragung
    • Soziogramm
      • Eingangsbefragung
      • Abschlussbefragung
    • Soziometrische Indizes für die Gesamtgruppe
      • Kohäsionsindex
      • Kohärenzindex
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Internetquellenverzeichnis
  • Anlage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel der Studie ist es, die Veränderung der Beziehungsstruktur und des Status der einzelnen Personen in Auszubildendengruppen während eines einwöchigen Azubi-Kick-Off-Seminars zu untersuchen. Dabei soll mithilfe soziometrischer Methoden ermittelt werden, ob das Seminar zu einer signifikanten Verbesserung der Gruppenbeziehungen führt.

  • Analyse der Beziehungsstrukturen in Auszubildendengruppen zu Beginn und zum Ende eines Seminars
  • Identifizierung von Veränderungen im Status einzelner Personen
  • Bewertung des Einflusses des Seminars auf die Gruppenkohäsion und -kohärenz
  • Anwendung soziometrischer Methoden zur Messung von Sympathiebeziehungen
  • Interpretation der Ergebnisse durch die Analyse von Soziomatrizen, Soziogrammen und Indizes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die soziometrische Studie und deren Zielsetzung vor. Sie beschreibt den Kontext der Studie in der Kremke Gesellschaft für Managementtraining mbH und erläutert die Relevanz der Untersuchung im Hinblick auf die Verbesserung von Gruppenbeziehungen in Auszubildendengruppen.
  • Azubi-Kick-Off Seminare: Dieses Kapitel gibt einen Einblick in die Struktur und den Ablauf der Azubi-Kick-Off-Seminare, die in der Kremke Gesellschaft für Managementtraining mbH durchgeführt werden. Es beschreibt die Ziele und Inhalte der Seminare und deren Bedeutung für die Entwicklung von Teamwork- und Gruppenarbeitsfähigkeiten bei neuen Auszubildenden.
  • Datenerhebung: Dieses Kapitel erläutert die Methode der Datenerhebung in der Studie. Es beschreibt den Aufbau und die Durchführung der soziometrischen Befragungen zu Beginn und zum Ende des Seminars. Dabei werden die Fragebögen vorgestellt, die den Auszubildenden zur Bewertung ihrer Beziehungen untereinander vorgelegt wurden.
  • Datenauswertung: Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Methoden der Datenauswertung. Es erklärt die Verwendung von Soziomatrizen, Soziogrammen und Indizes zur Analyse der erhobenen Daten. Es wird dargestellt, wie die Ergebnisse der soziometrischen Befragungen interpretiert und ausgewertet werden, um Aussagen über die Gruppenstrukturen und die Veränderungen der Beziehungen zwischen den Auszubildenden zu treffen.

Schlüsselwörter

Soziometrie, Gruppenstruktur, Beziehungsanalyse, Sympathiebeziehungen, Azubi-Kick-Off-Seminare, Managementtraining, Teamwork, Gruppenarbeit, Kohäsion, Kohärenz, Soziomatrix, Soziogramm, Indizes, Datenauswertung.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Soziometrische Studie zur Veränderung der Beziehungsstruktur konstanter Gruppen in Seminaren einer Managementtraining GmbH
Hochschule
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg  (Professur für Quantitative Methoden - Methoden der Empirischen Sozialforschung und Statistik -)
Veranstaltung
Instrumente wissenschaftlicher Datenerhebung
Note
1,3
Autor
Marcel Bohnert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
19
Katalognummer
V45447
ISBN (eBook)
9783638428507
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Soziometrische Studie Veränderung Beziehungsstruktur Gruppen Seminaren Managementtraining GmbH Instrumente Datenerhebung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marcel Bohnert (Autor:in), 2005, Soziometrische Studie zur Veränderung der Beziehungsstruktur konstanter Gruppen in Seminaren einer Managementtraining GmbH, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/45447
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum