Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Other International Politics Topics

Das Allgemeine Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (GATS) - Bedeutung für die öffentliche Daseinsvorsorge und Auswirkungen auf die Geschlechterverhältnisse

Title: Das Allgemeine Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (GATS) - Bedeutung für die öffentliche Daseinsvorsorge und Auswirkungen auf die Geschlechterverhältnisse

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Matthias König (Author)

Politics - Other International Politics Topics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Multilaterale Handelsabkommen spielen eine bedeutende Rolle für die Steuerung und Reglementierung des Welthandelssystems. Dass diese nicht nur für international agierende Wirtschaftskräfte und nationalstaatliche Regierungen relevant sind, sondern erheblichen mittelbaren Einfluss auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der Bürgerinnen und Bürger haben, findet weder im wissenschaftlichen, noch im öffentlich-politischen Diskurs angemessene Berücksichtigung. Am Beispiel des 1995 in Kraft getretenen Dienstleistungsabkommens GATS (General Agreement on Trade in Services), das zusammen mit dem modifizierten Zoll- und Handelsabkommen GATT (General Agreement on Tariffs and Trade) und dem Patentschutz TRIPs (Trade-Related Intellectual Property Rights) die Grundpfeiler der Welthandelsorganisation (WTO) bildet, soll im Rahmen dieser Arbeit der Einfluss der ökonomisch moti-vierten Handelsliberalisierungen im Dienstleistungssektor auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der Bevölkerung herausgearbeitet und erörtert werden. Dabei richtet sich der Fokus insbesondre auf die Konsequenzen der angestrebten Reformen für die staatliche Daseinsvorsorge und diskutiert deren spezifische Auswirkungen auf Frauen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Was ist und wofür steht das GATS?
    • 1.1 Zusammenhänge und Hintergründe
    • 1.2 Konzeption und Inhalte
  • 2. Was bedeutet das GATS für die staatliche Daseinsvorsorge?
    • 2.1 Beispiel 1: Wasserversorgung
    • 2.2 Beispiel 2: Bildungswesen
    • 2.3 Zwischenfazit
  • 3. Warum betrifft das GATS insbesondre Frauen?
    • 3.1 Der Dienstleistungssektor als klassisches Beschäftigungsfeld von Frauen
    • 3.2 „Hausfrauisierung“ - Frauen als Lückenfüller
    • 3.3 Verstärkung der Frauenarmut
  • 4. Fazit und Ausblick
  • 5. Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht den Einfluss des Allgemeinen Abkommens über den Handel mit Dienstleistungen (GATS) auf die staatliche Daseinsvorsorge und die Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen. Sie analysiert die Auswirkungen der im GATS angestrebten Liberalisierungen des Dienstleistungssektors auf die öffentlichen Leistungen in Deutschland und beleuchtet die spezifischen Konsequenzen für Frauen.

  • Das GATS und seine Auswirkungen auf die staatliche Daseinsvorsorge in Deutschland
  • Risiken und Gefahren der Liberalisierung und Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen
  • Die Folgen der Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen für die LeistungsempfängerInnen, insbesondere Frauen
  • Der Einfluss des GATS auf das Beschäftigungsfeld von Frauen im Dienstleistungssektor
  • Die Rolle des GATS bei der Verstärkung der Frauenarmut

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert das GATS und seine Bedeutung im Kontext der Welthandelsorganisation (WTO). Es beleuchtet die Hintergründe des Abkommens, seine Ziele und Inhalte sowie seine Einordnung in das Welthandelssystem. Kapitel 2 analysiert den Einfluss des GATS auf die staatliche Daseinsvorsorge in Deutschland, anhand von Beispielen aus der Wasserversorgung und dem Bildungswesen. Es zeigt Risiken und Gefahren der angestrebten Liberalisierungen und Privatisierungen auf und diskutiert deren Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger. Kapitel 3 spezifiziert die Auswirkungen privatisierter öffentlicher Dienstleistungen auf die LeistungsempfängerInnen, insbesondere Frauen. Es untersucht die besonderen Folgen für Frauen im Hinblick auf ihre Beschäftigungsmöglichkeiten und die Gefahr der „Hausfrauisierung“.

Schlüsselwörter

Das GATS, Welthandelsorganisation (WTO), Dienstleistungssektor, Liberalisierung, Privatisierung, staatliche Daseinsvorsorge, Frauenarmut, Beschäftigung, Hausfrauisierung, Geschlechterverhältnisse, soziale Bewegungen, Globalisierungskritik, Politikwissenschaft.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Das Allgemeine Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (GATS) - Bedeutung für die öffentliche Daseinsvorsorge und Auswirkungen auf die Geschlechterverhältnisse
College
University of Potsdam  (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät)
Course
Das Geschlecht sozialer Bewegungen? Globalisierungskritische Bewegungen und Politiken gegen Sozialabbau in geschlechterkritischer Perspektive
Grade
1,7
Author
Matthias König (Author)
Publication Year
2005
Pages
23
Catalog Number
V45441
ISBN (eBook)
9783638428453
ISBN (Book)
9783638684637
Language
German
Tags
Allgemeine Abkommen Handel Dienstleistungen Bedeutung Daseinsvorsorge Auswirkungen Geschlechterverhältnisse Geschlecht Bewegungen Globalisierungskritische Bewegungen Politiken Sozialabbau Perspektive
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Matthias König (Author), 2005, Das Allgemeine Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (GATS) - Bedeutung für die öffentliche Daseinsvorsorge und Auswirkungen auf die Geschlechterverhältnisse, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/45441
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint