Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Hausarbeit, 2017
24 Seiten, Note: 1,3
Wie unterschiedliche die Liebe in der Lyrik wahrgenommen wird, soll in dieser Hausarbeit untersucht werden. Dazu sollen zwei Gedichte im Hinblick auf das Liebesmotiv miteinander verglichen werden.
Im ersten Teil soll der Liebesbegriff näher betrachtet werden. Wie sich bei der Einarbeitung in das Thema herausgestellt hat, ist es utopisch einen einzigen Begriff als Definition für die Liebe festzulegen. Es wird kurz umrissen, wie sich der Liebesbegriff im Laufe der Zeit bis hin zur Gegenwart verändert hat.
Im zweiten Teil werden die ausgewählten Liebesgedichte Sonett Nr. 19 von Bertolt Brecht und Bei den weißen Stiefmütterchen von Sarah Kirsch zunächst einzeln analysiert und interpretiert.
Zum Schluss erfolgt ein Vergleich der beiden Gedichte, um das unterschiedliche Verständnis von Liebe besser herausarbeiten zu können.
Die Forschung hat sich bisher sehr wenig mit den von mir ausgewählten Gedichten befasst.
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Hausarbeit (Hauptseminar), 22 Seiten
Seminararbeit, 24 Seiten
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Hausarbeit (Hauptseminar), 39 Seiten
Seminararbeit, 26 Seiten
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Hausarbeit (Hauptseminar), 22 Seiten
Seminararbeit, 24 Seiten
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Hausarbeit (Hauptseminar), 39 Seiten
Seminararbeit, 26 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare