Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Nutritional Science

Die Herstellung von schottischem Whisky

Title: Die Herstellung von schottischem Whisky

Term Paper , 2013 , 21 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Björn Arne Schnurr (Author)

Health - Nutritional Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit erläutert neben den Hauptbestandteilen und der Herstellung von Whisky den gesamten Weg vom Destillat bis zum Whisky in der Flasche.

Whisky gehört zur Gruppe der Getreidebranntweine, die durch die Destillation vergorener Getreidemaische gewonnen werden. Als Getreide wird hauptsächlich Gerste verwendet, es können jedoch auch Getreide wie Roggen, Mais oder Weizen verwendet werden. Für Malt Whisky darf nur Gerste verwendet werden. Im Durchschnitt enthält Whisky circa 0,1 % Extrakt, die restlichen 99,9% bestehen aus Wasser und Ethanol. Laut EG-Verordnung darf das Destillat maximal zu 94,8 Vol.-% destilliert werden und muss mindestens drei Jahre in Holzfässern mit einem maximalen Fassungsvermögen von 700 Litern gelagert werden. Bei Abgabe an den Verbraucher muss der Whisky mindestens 40 Vol.-% Alkoholgehalt aufweisen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Herstellung von schottischem Malt Whisky
    • Geschichtlicher Überblick
      • Entstehungsgeschichte der alkoholischen Gärung und Destillation
      • Geschichte des Malt Whiskys in Schottland
    • Definition Whisky
    • Die Hauptbestandteile, Zutaten und Hilfsmittel der Whiskyherstellung
      • Wasser
      • Gerste
      • Hefe
      • Torf
      • Fässer
    • Die Herstellung von Malt Whisky
      • Das Mälzen der Gerste
      • Das Maischen
      • Die Gärung
      • Die Destillation
        • Die erste Destillation
        • Die zweite Destillation
    • Der Weg vom Destillat zum Whisky in der Flasche
      • Die Abfüllung des Destillats in Fässer
      • Die Lagerung und Reifung in Eichenholzfässern
        • Was passiert mit dem Destillat während der Lagerung?
        • Die Lagerräume
        • Der Anteil der Engel
      • Letzte Arbeitsschritte und Abfüllung in Flaschen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Herstellung von schottischem Malt Whisky. Sie beleuchtet die Geschichte der alkoholischen Gärung und Destillation sowie die Entwicklung des Malt Whiskys in Schottland. Die Arbeit beschreibt die Hauptbestandteile, Zutaten und Hilfsmittel der Whiskyherstellung, insbesondere Wasser, Gerste, Hefe, Torf und Fässer. Die einzelnen Produktionsschritte vom Mälzen der Gerste bis zur Abfüllung in Flaschen werden detailliert dargestellt.

  • Geschichtliche Entwicklung der Destillation und des Whiskys
  • Die Bedeutung der Zutaten und Hilfsmittel für den Geschmack des Whiskys
  • Die einzelnen Produktionsschritte der Whiskyherstellung
  • Die Lagerung und Reifung des Whiskys in Eichenholzfässern
  • Der Einfluss von Torf und Hefe auf den Geschmack des Endprodukts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Geschichtlicher Überblick: Die Entstehung der alkoholischen Gärung und Destillation wird im ersten Kapitel beleuchtet. Der Ursprung des Malt Whiskys in Schottland, seine Entwicklung und die Bedeutung irischer Siedler und Mönche für seine Verbreitung werden beschrieben.
  • Definition Whisky: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Whisky“ und beschreibt die unterschiedlichen Getreidearten, die für die Produktion von Whisky verwendet werden können. Es werden auch die wichtigsten rechtlichen Vorgaben der Europäischen Union für die Herstellung und Abfüllung von Whisky vorgestellt.
  • Die Hauptbestandteile, Zutaten und Hilfsmittel der Whiskyherstellung: Dieses Kapitel befasst sich mit den wichtigsten Zutaten und Hilfsmitteln der Whiskyproduktion, wie Wasser, Gerste, Hefe, Torf und Fässer. Die Rolle jeder Zutat und deren Einfluss auf den Geschmack des Whiskys werden detailliert erklärt.
  • Die Herstellung von Malt Whisky: Das vierte Kapitel beschreibt die einzelnen Produktionsschritte der Whiskyherstellung, vom Mälzen der Gerste über das Maischen und die Gärung bis hin zur Destillation. Es werden die einzelnen Schritte der Destillation und deren Einfluss auf den Geschmack des Whiskys erläutert.
  • Der Weg vom Destillat zum Whisky in der Flasche: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den letzten Produktionsschritten, der Abfüllung des Destillats in Fässer, der Lagerung und Reifung in Eichenholzfässern sowie den letzten Arbeitsschritten vor der Abfüllung in Flaschen. Es wird der Einfluss der Lagerung auf den Geschmack des Whiskys und die Bedeutung des „Anteils der Engel“ erklärt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Hausarbeit sind die Herstellung von schottischem Malt Whisky, die geschichtliche Entwicklung der Destillation, die Bedeutung der einzelnen Zutaten und Hilfsmittel wie Wasser, Gerste, Hefe und Torf, die einzelnen Produktionsschritte der Whiskyherstellung und der Einfluss der Lagerung und Reifung in Eichenholzfässern auf den Geschmack des Endprodukts.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die Herstellung von schottischem Whisky
College
University of Hamburg  (Fakultät 6: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften)
Course
Praktische Lebensmittelverarbeitung
Grade
2,3
Author
Björn Arne Schnurr (Author)
Publication Year
2013
Pages
21
Catalog Number
V452039
ISBN (eBook)
9783668858404
ISBN (Book)
9783668858411
Language
German
Tags
Whisky Hauptbestandteile Whisky Lagerung Whisky Destillation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Björn Arne Schnurr (Author), 2013, Die Herstellung von schottischem Whisky, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/452039
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint