Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Family Education

Der Einfluss der Modernisierung auf die Erziehung und den Schutz von Kindern in China

Title: Der Einfluss der Modernisierung auf die Erziehung und den Schutz von Kindern in China

Essay , 2016 , 6 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Liesa Graf (Author)

Pedagogy - Family Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der folgende Essay beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die Modernisierung in China die Abkehr von traditionellen Mustern im Bereich der Erziehung und dem Schutz von Kindern hervorgerufen hat. Grundlage der nachfolgenden Ausführungen ist dabei der Beitrag „Erziehung von Kindern und die Prävention von Delinquenz in China“ von Ju Qing aus dem Jahr 2007.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Eltern als Hauptverantwortliche für die Erziehung und Förderung von Kindern
    • Der Wandel von der traditionellen Großfamilie zur Kernfamilie
    • Veränderungen in der Verantwortung der Eltern
    • Chinesisches Kinderschutzgesetz
  • Großeltern als weiterer familiärer Einfluss
    • Traditionserhalt und die Rolle der Großeltern
    • Unterschiedliche Erziehungsstile
  • Staatliche Hilfen für den Schutz von Kindern aus gefährdeten Familien
    • Ursachen für die Notwendigkeit der Unterstützung
    • Finanzielle Grundsicherung
    • Familienbildung
    • Moralische Erziehung
    • Intervention
  • Nichtregierungsinitiativen im Bereich des Kinderschutzes
    • Entwicklung kostenpflichtiger Kurse
    • Non-Profit Organisationen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit dem Einfluss der Modernisierung auf die Erziehung und den Schutz von Kindern in China. Ausgehend von der rasanten wirtschaftlichen und politischen Entwicklung in China untersucht der Text, inwieweit die Abkehr von traditionellen Erziehungsmustern und der Wandel der Familienstrukturen die Erziehung und den Schutz von Kindern beeinflussen.

  • Der Wandel von der traditionellen Großfamilie zur modernen Kernfamilie
  • Die veränderte Rolle der Eltern in der Erziehung und dem Schutz von Kindern
  • Der Konflikt zwischen traditionellen und modernen Erziehungspraktiken
  • Die Bedeutung staatlicher und nichtstaatlicher Hilfen für den Kinderschutz
  • Die Herausforderung, den Schutz von Kindern in China zu gewährleisten

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer Einführung in das Thema Erziehung und Kinderschutz, wobei die Bedeutung einer positiven Entwicklung der Kinder hervorgehoben wird. Anschließend werden die veränderten Familienstrukturen in China im Kontext der Modernisierung vorgestellt. Der Text beleuchtet die Rolle der Eltern als Hauptverantwortliche für die Erziehung und den Schutz der Kinder, wobei das Chinesische Kinderschutzgesetz als Beispiel für die veränderte Gesetzeslage angeführt wird.

Im weiteren Verlauf des Textes werden die Großeltern als weiterer familiärer Einfluss auf die Erziehung und den Schutz der Kinder beleuchtet. Es wird deutlich, dass die traditionellen Vorstellungen trotz der Modernisierung nicht vollständig verschwunden sind. Der Text stellt die unterschiedlichen Erziehungsstile von Eltern und Großeltern dar und verdeutlicht die Konflikte, die durch die unterschiedlichen Vorstellungen entstehen.

Der Text widmet sich anschließend den staatlichen Hilfen für den Schutz von Kindern aus gefährdeten Familien. Es werden die Ursachen für die Notwendigkeit der Unterstützung sowie verschiedene Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten des Staates erläutert.

Zum Abschluss des Textes werden Nichtregierungsinitiativen im Bereich des Kinderschutzes vorgestellt, die sich aufgrund des Wandels in der chinesischen Marktwirtschaft entwickelt haben.

Schlüsselwörter

Der Text konzentriert sich auf die Themen Erziehung, Kinderschutz, Modernisierung, Tradition, Familie, staatliche Intervention, Nichtregierungsinitiativen, China. Die Analyse bezieht sich auf die Veränderungen in den Familienstrukturen, die unterschiedlichen Erziehungsstile und die Herausforderungen beim Schutz von Kindern in China.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss der Modernisierung auf die Erziehung und den Schutz von Kindern in China
College
Martin Luther University
Grade
2,0
Author
Liesa Graf (Author)
Publication Year
2016
Pages
6
Catalog Number
V448689
ISBN (eBook)
9783668849938
Language
German
Tags
einfluss modernisierung erziehung schutz kindern china
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Liesa Graf (Author), 2016, Der Einfluss der Modernisierung auf die Erziehung und den Schutz von Kindern in China, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/448689
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint