Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Professionelle Beratung in der sozialen Arbeit

Ein Blick auf den systemischen und klientenzentrierten Beratungsansatz, sowie die gesellschaftliche und individuelle Bedeutung von Beratung

Titel: Professionelle Beratung in der sozialen Arbeit

Hausarbeit , 2018 , 21 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: BA Lilly Lehmann (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit wirft einen Blick auf die professionelle Beratung in der sozialen Arbeit. Dem Leser und der Leserin sollen dabei zuallererst die Begrifflichkeiten von „allgemeiner Beratung“ und „sozialpädagogischer Beratung in der sozialen Arbeit“ nähergebracht werden. Dies wird ermöglicht, indem der Leser und die Leserin einen Überblick über verschiedene Formen und Phasen der Beratung bekommen, sowie über die Professionalitätsmerkmale, die sie ausmachen. Anschließend wird versucht die Unterschiede der „allgemeinen Beratung“ zur „sozialpädagogische Beratung in der sozialen Arbeit“ herauszuarbeiten und die Rolle der sozialpädagogischen Beratung für Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen beleuchtet. Zudem werden die für die Beratung verschiedenen relevanten Tätigkeitsfelder benannt und Ziele im Rahmen sozialarbeiterischen Handels erörtert. Darauffolgend wird der Fokus konkret auf zwei verschiedene Beratungsansätze gelegt: den systemischen Beratungsansatz und den klientenzentrierten Beratungsansatz. Dabei wird zunächst auf die Entstehungsgeschichte der einzelnen Ansätze eingegangen, um anschließend die wesentlichen Merkmale der Ansätze zu erläutern. Zudem werden die verschiedenen Rollendynamiken zwischen Berater und Klient bzw. Klientin betrachtet, um im Anschluss beide Ansätze miteinander zu vergleichen und die Basis für den Hauptteil der wissenschaftlichen Arbeit zu schaffen. Im nächsten Abschnitt geht es dann um die konkreten Anwendungsmöglichkeiten beider Beratungsansätze in der sozialen Arbeit. Hierbei wird auf die verschiedenen Techniken und Methoden der Beratungsansätze eingegangen und der wesentliche Kernunterschied ihrer Grundkonzepte, Vorgehensweisen und Ziele herausgearbeitet. Zur Abrundung der wissenschaftlichen Ausarbeitung soll die gesellschaftliche und individuelle Bedeutung von Beratung beleuchtet werden und zwar nicht nur im Feld der sozialen Arbeit, sondern als wichtiges Instrument des gesellschaftlichen Miteinanders.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffliche Annäherung
    • Begriffsdefinition allgemeine Beratung
    • Sozialpädagogische Beratung in der sozialen Arbeit
  • Die verschiedenen Beratungsansätze, ihre Anwendung in der Praxis und ihre Bedeutung
    • Systemischer Beratungsansatz
    • Klientenzentrierter Beratungsansatz
    • Anwendungsmöglichkeiten der Beratungsansätze in der sozialen Arbeit
    • Gesellschaftliche und individuelle Bedeutung von Beratung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der professionellen Beratung in der sozialen Arbeit. Der Fokus liegt dabei auf der Definition und Abgrenzung von allgemeiner und sozialpädagogischer Beratung, der Darstellung verschiedener Beratungsansätze, sowie der Erörterung ihrer Anwendungsmöglichkeiten und gesellschaftlichen Relevanz.

  • Begriffliche Klärung von „allgemeiner Beratung“ und „sozialpädagogischer Beratung in der sozialen Arbeit“
  • Analyse von systemischem und klientenzentriertem Beratungsansatz
  • Untersuchung der Anwendungsmöglichkeiten der Beratungsansätze in der sozialen Arbeit
  • Hervorhebung der gesellschaftlichen und individuellen Bedeutung von Beratung
  • Beitrag zur empirischen und qualitativen Bildungsforschung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der professionellen Beratung in der sozialen Arbeit ein und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit dar. Das Kapitel „Begriffliche Annäherung“ behandelt die Definitionen und Abgrenzungen von allgemeiner und sozialpädagogischer Beratung, sowie die Rolle der sozialpädagogischen Beratung für Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen.

Im nächsten Kapitel werden verschiedene Beratungsansätze, insbesondere der systemische und der klientenzentrierte Ansatz, vorgestellt. Es werden die Entstehungsgeschichte, wesentliche Merkmale und Rollendynamiken dieser Ansätze erläutert.

Anschließend werden die Anwendungsmöglichkeiten der beiden Beratungsansätze in der sozialen Arbeit untersucht, wobei auf Techniken, Methoden und die zentralen Unterschiede ihrer Grundkonzepte eingegangen wird.

Das Kapitel „Gesellschaftliche und individuelle Bedeutung von Beratung“ beleuchtet die Bedeutung von Beratung sowohl im Feld der sozialen Arbeit als auch als Instrument des gesellschaftlichen Miteinanders.

Schlüsselwörter

Professionelle Beratung, Soziale Arbeit, Systemischer Beratungsansatz, Klientenzentrierter Beratungsansatz, Anwendungsmöglichkeiten, Gesellschaftliche Bedeutung, Individuelle Bedeutung, Bildungsforschung.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Professionelle Beratung in der sozialen Arbeit
Untertitel
Ein Blick auf den systemischen und klientenzentrierten Beratungsansatz, sowie die gesellschaftliche und individuelle Bedeutung von Beratung
Hochschule
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Note
1,3
Autor
BA Lilly Lehmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
21
Katalognummer
V446972
ISBN (eBook)
9783668833432
ISBN (Buch)
9783668833449
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Professionelle Beratung soziale Arbeit systemische Beratung klientenzentrierte Beratung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
BA Lilly Lehmann (Autor:in), 2018, Professionelle Beratung in der sozialen Arbeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/446972
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum