Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention

Umgang mit und Behandlung von Angststörungen

Hauptfokus Prüfungsangst

Title: Umgang mit und Behandlung von Angststörungen

Term Paper , 2018 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Diana Ciesluk (Author)

Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Angststörungen finden in der Öffentlichkeit eine immer bedeutsamere Beachtung. Immer häufiger sind Studenten von psychischen Beeinträchtigungen betroffen, die von diversen Angststörungen einhergehen. Diesbezüglich nimmt die vorliegende Arbeit Bezug zu Studenten mit Prüfungsangst. Die Arbeit geht der Frage nach, wie man mit dieser psychischen Störung umgehen kann und letztendlich bewältigen kann. Mit einer geschlechtsspezifischen Unterscheidung soll verglichen werden, ob Männer und Frauen gleich anfällig für Prüfungsängste sind. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden ausschließlich Frauen für einen bedürfnisorientierten Bewältigungskonzeptentwurf herangezogen. Die Arbeit beruht auf einem theoriebasierten Konzept, das mithilfe von wissenschaftlichen Quellen erschlossen wurde. Der Entwurf des Bedarfskonzepts zeigt, dass notwendige Maßnahmen für weibliche Studenten bezüglich körperlichen und psychischen Beeinträchtigung und der daraus entstehenden Folgen getroffen werden sollten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer und empirischer Hintergrund
    • Angststörung
    • Prüfungsangst
    • Geschlechtsspezifische Unterschiede
  • Zielsetzung
  • Methodische Vorgehensweise
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Reflektion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Umgang und der Bewältigung von Angststörungen, insbesondere Prüfungsangst, bei Studenten. Sie analysiert die Ursachen und Auswirkungen von Prüfungsangst, mit besonderem Fokus auf geschlechtsspezifische Unterschiede und entwickelt ein bedürfnisorientiertes Bewältigungskonzept für Frauen.

  • Definition und Ursachen von Angststörungen
  • Prüfungsangst als eine spezifische Form der Angststörung
  • Geschlechtsspezifische Unterschiede in Bezug auf Prüfungsangst
  • Entwicklung eines Bewältigungskonzepts für Prüfungsangst bei Frauen
  • Bedeutung präventiver Maßnahmen zur Reduzierung von Prüfungsangst

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema Angststörungen ein und beleuchtet die Relevanz des Themas im Kontext steigender psychischer Belastungen bei Studenten. Sie stellt die Fragestellung der Arbeit vor und skizziert den Fokus auf Prüfungsangst bei Frauen.
  • Der zweite Abschnitt widmet sich dem theoretischen und empirischen Hintergrund von Angststörungen und Prüfungsangst. Er behandelt die Definition von Angststörungen, die Ursachen von Prüfungsangst und die geschlechtsspezifischen Unterschiede, die den Fokus der Arbeit auf Frauen begründen.

Schlüsselwörter

Angststörungen, Prüfungsangst, Geschlechtsspezifische Unterschiede, Bewältigungskonzept, Frauen, Studenten, Prävention, Vulnerabilitäts-Stress-Modell, ICD-10

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Umgang mit und Behandlung von Angststörungen
Subtitle
Hauptfokus Prüfungsangst
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,7
Author
Diana Ciesluk (Author)
Publication Year
2018
Pages
16
Catalog Number
V446795
ISBN (eBook)
9783668827608
ISBN (Book)
9783668827615
Language
German
Tags
umgang behandlung angststörungen hauptfokus prüfungsangst
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diana Ciesluk (Author), 2018, Umgang mit und Behandlung von Angststörungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/446795
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint