Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Sonstiges

Diabetes mellitus Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland

Titel: Diabetes mellitus Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland

Hausarbeit , 2015 , 24 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Master of Arts Joel Hornberger (Autor:in)

Gesundheit - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage: Welche Entwicklung erwartet Deutschland für Diabetes mellitus Typ 2 erkrankte Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren in den kommenden Jahren? Dazu erfolgt eine ausführliche Ausarbeitung, mit Bezug zur Sozialen Arbeit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Hinführung zum Thema
  • Diabetes mellitus Typ 2
    • Krankheitsbild des Diabetes mellitus Typ 2
    • Prävention von Diabetes mellitus Typ 2
  • Forschungsstand und Einflussfaktoren
    • Die Entwicklung der Diabetes mellitus Typ 2 Prävalenz in Deutschland in den letzten Jahren
    • Verschiedene Faktoren mit direktem Einfluss auf eine Diabetes mellitus Typ 2 Erkrankung
  • Zukünftige Entwicklung in Deutschland
    • Einfluss der Sozialen Stellung
    • Früherkennung von Diabetes mellitus Typ 2
    • Bestehende Prognosen
  • Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Diabetes mellitus Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zehn bis 17 Jahren in Deutschland. Sie untersucht die Ursachen und Risikofaktoren, die zu dieser Erkrankung beitragen können, sowie die prognostizierte Entwicklung in den kommenden Jahren. Dabei wird der Fokus auf den Einfluss der Sozialen Stellung auf die Häufigkeit von Diabetes mellitus Typ 2 gelegt, um einen Bezug zur Sozialen Arbeit zu schaffen.

  • Entwicklung von Diabetes mellitus Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen
  • Einflussfaktoren auf die Erkrankung, insbesondere Lebensweise und Ernährung
  • Prognostizierte Entwicklung der Diabetes mellitus Typ 2 Häufigkeit in Deutschland
  • Zusammenhang zwischen sozialem Status und Diabetes mellitus Typ 2
  • Bedeutung der Prävention und Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Diabetes mellitus Typ 2 ein und verdeutlicht die Relevanz der Erkrankung durch die Betrachtung der Kosten für Kranken- und Pflegeversicherungen. Das zweite Kapitel beschreibt das Krankheitsbild des Diabetes mellitus Typ 2 und beleuchtet die Bedeutung der Prävention. Das dritte Kapitel analysiert den Forschungsstand und die Einflussfaktoren auf die Entwicklung von Diabetes mellitus Typ 2. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der zukünftigen Entwicklung von Diabetes mellitus Typ 2 in Deutschland.

Schlüsselwörter

Diabetes mellitus Typ 2, Prävention, Kinder und Jugendliche, Gesundheitsförderung, Soziale Stellung, Lebensweise, Ernährung, Bewegung, Deutschland, zukünftige Entwicklung, Sozialarbeit.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Diabetes mellitus Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart  (Soziale Arbeit , Modul Propädeutik)
Note
1,0
Autor
Master of Arts Joel Hornberger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
24
Katalognummer
V444440
ISBN (eBook)
9783668813779
ISBN (Buch)
9783668813786
Sprache
Deutsch
Schlagworte
diabetes kindern jugendlichen deutschland
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Master of Arts Joel Hornberger (Autor:in), 2015, Diabetes mellitus Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/444440
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum