Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - General

Hunde in der Schule. Inwieweit wirkt sich die hundegestützte Pädagogik auf das Sozialverhalten der Schüler und Schülerinnen aus?

Title: Hunde in der Schule. Inwieweit wirkt sich die hundegestützte Pädagogik auf das Sozialverhalten der Schüler und Schülerinnen aus?

Term Paper , 2016 , 48 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jessica Voet (Author)

Pedagogy - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Anhand dieser Hausarbeit soll erforscht werden, inwieweit sich die hundegestützte Pädagogik auf das Sozialverhalten der Schüler_innen auswirkt. Des Weiteren soll untersucht werden, welche Kompetenzen durch die Mitwirkung des Hundes gefördert werden können.

Für das Forschungsthema hundegestützte Pädagogik in Schulen wurde sich für die qualitative empirische Sozialforschung entschieden. Als Form der Datenerhebung wurde ein leitfadenorientiertes Experteninterview mit einer Lehrerin aus einer Schule in Nordrhein-Westfalen durchgeführt und mittels der Grounded Theory nach Strauss und Corbin (1996) ausgewertet.

Im nachfolgenden theoretischen Teil werden unter Einbeziehung von Fachliteratur zunächst die wesentlichen Begrifflichkeiten, wie Schulsozialarbeit und die verschiedenen Formen der tiergestützten Interventionen, definiert. Da es in dieser Hausarbeit um die hundegestützte Pädagogik in der Schule geht, wird nur auf die Bereiche tiergestützte Pädagogik und tiergestützte Aktivität Bezug genommen. Anschließend geht es um die Zielsetzung und Wirksamkeit der hundegestützten Pädagogik.

Im Rahmen dieser Hausarbeit können nicht alle Wirkungen von Hunden berücksichtigt werden, weshalb der Fokus auf den sozio-emotionalen Wirkungen im Bereich der Schule liegt. Damit die Möglichkeiten der Schulsozialarbeit erforscht werden können, wurden auch die Ziele und Methoden dieser Profession sowie die Kooperation mit Lehrkräften definiert. Im darauf folgenden methodischen Teil wird das Vorgehen innerhalb des qualitativen Forschungsprozesses, die Führung des offenen leitfadenorientierten Experteninterviews, die Auswahl der interviewten Person und das Auswertungsverfahren der Grounded Theory erläutert. Im weiteren Verlauf wird das Ergebnis dieser Datenauswertung dargestellt. Abschließend folgt eine Einordnung und Betrachtung der Befunde mit Rückbezug auf die theoretische Grundlage.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Theorie/Stand der Forschung
    • 1.1 Schulsozialarbeit
    • 1.2 Formen der tiergestützten Interventionen im Bereich der Schule
    • 1.3 Die Mensch-Tier-Beziehung
      • 1.3.1 Die Erklärungsmodelle
      • 1.3.2 Kommunikation
    • 1.4 Zielsetzung und Wirksamkeit
    • 1.5 Risiken/Kritikpunkte
  • 2 Methodik
    • 2.1 Feldzugang und Sample
    • 2.2 Erhebungsmethode Experteninterview
    • 2.3 Transkription und Auswertungsmethodik
  • 3 Auswertung der Ergebnisse
    • 3.1 Wirksamkeit und Erfolg
    • 3.2 Instanzen und Hürden
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Auswirkungen der hundegestützten Pädagogik auf das Sozialverhalten von Schüler_innen. Ziel ist es, die positiven und negativen Aspekte des Einsatzes von Hunden in der Schule zu beleuchten sowie die Kompetenzen zu analysieren, die durch die Mitwirkung eines Hundes gefördert werden können. Dabei wird ein Fokus auf die sozio-emotionale Entwicklung der Schüler_innen gelegt.

  • Die Rolle von Schulsozialarbeit und deren Methoden
  • Die verschiedenen Formen der tiergestützten Interventionen in Schulen
  • Die Wirkungsweise der Mensch-Tier-Beziehung
  • Die Zielsetzung und Wirksamkeit der hundegestützten Pädagogik
  • Die Herausforderungen und Risiken des Einsatzes von Hunden im Schulalltag

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Relevanz des Themas und erläutert die methodische Vorgehensweise. Kapitel 1 behandelt die theoretischen Grundlagen, darunter die Definition von Schulsozialarbeit und die verschiedenen Formen der tiergestützten Interventionen, sowie die Mensch-Tier-Beziehung und die Zielsetzung und Wirksamkeit der hundegestützten Pädagogik. Kapitel 2 beschreibt die Methodik der Datenerhebung, die Durchführung des Experteninterviews und die Anwendung der Grounded Theory. Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse der Datenauswertung, insbesondere die Wirksamkeit und die Herausforderungen der hundegestützten Pädagogik. Abschließend werden die Ergebnisse im Fazit eingeordnet und diskutiert.

Schlüsselwörter

Schulsozialarbeit, tiergestützte Pädagogik, Hunde in der Schule, sozio-emotionales Verhalten, Experteninterview, Grounded Theory, Wirksamkeit, Risiken, Schulhunde, Mensch-Tier-Beziehung.

Excerpt out of 48 pages  - scroll top

Details

Title
Hunde in der Schule. Inwieweit wirkt sich die hundegestützte Pädagogik auf das Sozialverhalten der Schüler und Schülerinnen aus?
College
University of Applied Sciences Dortmund
Course
Wissenschaftliches Arbeiten
Grade
1,0
Author
Jessica Voet (Author)
Publication Year
2016
Pages
48
Catalog Number
V442565
ISBN (eBook)
9783668827462
ISBN (Book)
9783668827479
Language
German
Tags
hunde schule lösung inwieweit pädagogik sozialverhalten schüler_innen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jessica Voet (Author), 2016, Hunde in der Schule. Inwieweit wirkt sich die hundegestützte Pädagogik auf das Sozialverhalten der Schüler und Schülerinnen aus?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/442565
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  48  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint