Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sozialwissenschaften allgemein

Konfliktsituation und Konfliktregelung am Beispiel einer Institution

Titel: Konfliktsituation und Konfliktregelung am Beispiel einer Institution

Seminararbeit , 2015 , 11 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Helene Wagner (Autor:in)

Sozialwissenschaften allgemein

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Als zu untersuchende Einrichtung wurde die Universität Wien mit Fokus auf das Zentrum für Translationswissenschaft ausgewählt, weil es in diesem Bereich zu Konflikten mit großer Diversität kommen kann, deren Betrachtung durchaus interessant ist.
Zu Beginn wird eine kurze Einführung über die Universität und das oben genannte Zentrum gegeben. Im folgenden Abschnitt wird versucht, verschiedene Konfliktsituationen zu skizzieren und kritisch zu untersuchen. In einem weiteren Kapitel soll auf diverse soziologische Methoden eingegangen werden, um die genannten Konflikte vernünftig lösen zu können. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und einer kurzen Conclusio ab. Im Anhang werden sämtliche Quellen angeführt, die bei der Ausarbeitung verwendet wurden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Aufgabenstellung
  • Die Universität Wien und das Zentrum für Translationswissenschaft
    • Die Universität Wien
    • Das Zentrum für Translationswissenschaft
  • Konfliktsituationen
    • Konflikte durch unterschiedliche Kulturen und Herkunft
    • Sprachliche Missverständnisse
    • Subjektive Bewertung mündlicher und schriftlicher Leistungen
    • Verpflichtung zum Gendern
  • Vorschläge für wirksame Konfliktlösungen
    • Konfliktbereich: unterschiedliche Kulturen und Herkunft
    • Konfliktbereich: sprachliche Missverständnisse
    • Konfliktbereich: subjektive Bewertung
    • Konfliktbereich: Verpflichtung zum Gendern
  • Zusammenfassung und Conclusio

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht Konfliktsituationen an der Universität Wien, speziell am Zentrum für Translationswissenschaft. Sie analysiert die Entstehung und Herausforderungen von Konflikten in einem Umfeld mit hoher kultureller Diversität und Sprachvielfalt. Ziel ist es, mithilfe von soziologischen Instrumenten wirksame Konfliktlösungen zu entwickeln und vorzuschlagen.

  • Kulturelle Diversität und Ethnozentrismus
  • Sprachliche Missverständnisse
  • Subjektive Bewertung und Leistungsbeurteilung
  • Genderspezifische Kommunikation und Sprachgebrauch
  • Soziologische Konfliktlösungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung und Aufgabenstellung: Die Arbeit stellt die Thematik der Konfliktsituationen im Kontext der Universität Wien, insbesondere am Zentrum für Translationswissenschaft, vor.
  • Die Universität Wien und das Zentrum für Translationswissenschaft: Dieses Kapitel bietet einen kurzen Überblick über die Geschichte, Struktur und aktuelle Situation der Universität Wien und des Zentrums für Translationswissenschaft.
  • Konfliktsituationen: Dieser Abschnitt identifiziert und beschreibt vier Hauptkonfliktbereiche am Zentrum für Translationswissenschaft: kulturelle Diversität, sprachliche Missverständnisse, subjektive Bewertung von Leistungen und die Verpflichtung zum Gendern.
  • Vorschläge für wirksame Konfliktlösungen: Dieses Kapitel beleuchtet mögliche soziologische Methoden und Strategien, um die identifizierten Konfliktsituationen zu lösen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit Konflikten in einem universitären Umfeld mit hoher kultureller und sprachlicher Diversität. Dabei stehen die Themenbereiche kulturelle Unterschiede, Ethnozentrismus, sprachliche Missverständnisse, subjektive Bewertung von Leistungen, Gender-Sensibilität und soziologische Konfliktlösungsansätze im Vordergrund.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Konfliktsituation und Konfliktregelung am Beispiel einer Institution
Note
1,0
Autor
Helene Wagner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
11
Katalognummer
V441580
ISBN (eBook)
9783668799400
ISBN (Buch)
9783668799417
Sprache
Deutsch
Schlagworte
konfliktsituation konfliktregelung beispiel institution
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Helene Wagner (Autor:in), 2015, Konfliktsituation und Konfliktregelung am Beispiel einer Institution, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/441580
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum