Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Unterrichtsentwurf für die 4. Klasse - Natur erleben und schützen: 'Freudengesang des Tasoai-Tallee' von N. Scott Momaday

Titel: Unterrichtsentwurf für die 4. Klasse - Natur erleben und schützen: 'Freudengesang des Tasoai-Tallee' von N. Scott Momaday

Unterrichtsentwurf , 2004 , 38 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Katja Krenicky-Albert (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unterrichtsentwurf für eine vierte Klasse zu der im alten Jojo-Lesebuch 4 aufgeführten Einheit "Natur erleben und schützen" Die Stunde behandelt das Gedicht "Freudengesang des Tasoai-Tallee" von N. Scott Momaday und lässt sich im neuen Bildungsplan für die Grundschule Baden-Württemberg (2004) wie folgt verorten: Sie verbindet die Arbeits- bzw. Kompetenzbereiche 1 (Sprechen), 2 (Lesen/ Umgang mit Texten und Medien) und 3 (Texte schreiben) in einer Weise, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, verschiedene Fähigkeiten innerhalb dieser Bereiche ganzheitlich und ihrer Persönlichkeit entsprechend zu entwickeln.
Die Klasse 4a der A-Schule K-Stadt besteht aus insgesamt 24 Schülerinnen und Schülern, wobei die Anzahl der Mädchen und die der Jungen jeweils genau eine Hälfte der Klasse bilden und man von einem ausgewogenen Geschlechterverhältnis sprechen kann. Mancherlei andere Voraussetzungen der Kinder sind jedoch weniger homogen. Was das Alter anbelangt, sind zwei Kinder ein Jahr jünger als die übrigen Schüler/innen (vorzeitig eingeschult und Klasse übersprungen), zwei andere wiederum ein Jahr älter (ein Jahr später eingeschult). Darüber hinaus weisen 42% der Kinder einen Migrationshintergrund im Sinne der PISA-Studie auf. Einige davon stammen aus binationalen Ehen.
Der Unterrichtsentwurf enthält eine Sachananlyse und Überlegungen zur didaktischen und methodischen Konzeption, sowie einen tabellarischen Verlaufsplan. Im Anhang werden der Gedichttext, die Aufgabenstellungen zu den Kategorien und eine Begriffsammlung angefügt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Situations- und Bedingungsanalyse
  • Sachanalyse
    • Bedeutung der Natur für Indianer
    • Der Text und der Autor
  • Überlegungen zur didaktischen Konzeption
    • Bezug des Themas zum Bildungsplan
    • Bezug des Themas zum bisherigen Unterricht der Klasse
    • Fantasie und Nachdenklichkeit – Philosophieren mit Kindern
    • Bedeutung des Themas für die Kinder
    • Zur pädagogischen Bedeutung von Stille
  • Lernziele
    • Kognitive Lernziele
    • Affektive Lernziele
    • Pragmatisches Lernziel
  • Überlegungen zur methodischen Konzeption
    • Einstiegsphase (zuhören)
    • Explorationsphase I (sprechen)
    • Explorationsphase II (lesen)
    • Arbeitsphase (schreiben und zeichnen)
    • Präsentationsphase (vorlesen/vortragen)
    • Abschluss (zuhören)
  • Verlaufsplan
  • Bibliografie
    • Zitierte oder sinngemäß wiedergegebene Literatur
    • Weitere zur Unterrichtsvorbereitung verwendete Literatur
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf für das Tagespraktikum 3 zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a mit der Thematik der Naturerfahrung und des Umweltschutzes vertraut zu machen. Dabei wird der Fokus auf den Text "Freudengesang des Tasoai-Tallee" gelegt, welcher die Sichtweise der Indianer auf die Natur und deren Bedeutung beleuchtet.

  • Die Bedeutung der Natur für die Indianer und deren Weltanschauung
  • Die didaktische Konzeption des Unterrichtsentwurfs im Kontext des Bildungsplans
  • Die Förderung von Fantasie, Nachdenklichkeit und philosophischem Denken bei Kindern
  • Die Bedeutung des Themas für die individuelle Entwicklung der Kinder
  • Die Rolle von Stille im Bildungsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Die Situations- und Bedingungsanalyse gibt einen detaillierten Einblick in die Zusammensetzung der Klasse 4a, einschließlich der Heterogenität der Schülerinnen und Schüler hinsichtlich Alter, Migrationshintergrund und individuellen Bedürfnissen. Die Sachanalyse befasst sich mit der Bedeutung der Natur für die Indianer sowie dem Text und seinem Autor. Die didaktische Konzeption umfasst die Einbettung des Themas in den Bildungsplan, die Berücksichtigung des bisherigen Unterrichtsverlaufs der Klasse, die Förderung von Fantasie und Nachdenklichkeit sowie die besondere Bedeutung des Themas für die Kinder.

Schlüsselwörter

Der Unterrichtsentwurf konzentriert sich auf die Themen Naturerfahrung, Umweltschutz, Indianerkultur, didaktische Konzeption, Bildungsplan, Fantasie, Nachdenklichkeit, philosophische Bildung, pädagogische Bedeutung von Stille, Heterogenität, Migrationshintergrund, Lernziele, methodische Konzeption.

Ende der Leseprobe aus 38 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtsentwurf für die 4. Klasse - Natur erleben und schützen: 'Freudengesang des Tasoai-Tallee' von N. Scott Momaday
Hochschule
Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau
Note
1,0
Autor
Katja Krenicky-Albert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
38
Katalognummer
V43982
ISBN (eBook)
9783638416580
ISBN (Buch)
9783638596725
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterrichtsentwurf Klasse Natur Freudengesang Tasoai-Tallee Scott Momaday
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katja Krenicky-Albert (Autor:in), 2004, Unterrichtsentwurf für die 4. Klasse - Natur erleben und schützen: 'Freudengesang des Tasoai-Tallee' von N. Scott Momaday , München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/43982
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  38  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum