Digitaler Videoschnitt erlaubt das Verändern von Filmmaterial in einer Weise, die Fans die Möglichkeit gibt andere Handlungsstränge zu entwerfen, oder ihre Gefühle über das Geschehen in Film und Fernsehen auszudrücken. Online haben sich Communities gebildet, die mit eigenen Regeln und Normen Videos untereinander teilen, bewerten und weiterentwickeln. Dieses Essay analysiert die einen Teil der Vidding-Community, die sich um "Buffy - The Vampire Slayer" gebildet hat.
Inhaltsverzeichnis
- Vidders Online
- Typisieren von Handlungen und Situationen
- Normgeltung und Sanktionen?
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Online-Community der „Vidders“, die Musikvideos aus der Fernsehserie „Buffy the Vampire Slayer“ erstellen. Die Arbeit untersucht die Regeln und Normen, die innerhalb dieser Community gelten, und analysiert, wie diese durchgesetzt werden.
- Die Entwicklung und Verbreitung von „Transformative Works“ im Internet
- Die Herausforderungen der Zusammenarbeit in einer Online-Community
- Die Bedeutung von Status und Reputation innerhalb der Vidding-Community
- Die Rolle von Copyright und Urheberrecht im Kontext von Fanvideos
- Die Auswirkungen von „Real Life“ auf die Online-Aktivitäten der Vidders
Zusammenfassung der Kapitel
- Vidders Online: Dieses Kapitel beschreibt die Entstehung der Vidding-Community und die Entwicklung ihrer Techniken. Es erklärt das Konzept der „Transformative Works“ und die Abgrenzung der Vidders von professionellen Video-Cutter.
- Typisieren von Handlungen und Situationen: Dieses Kapitel analysiert die typischen Handlungs- und Verhaltensmuster innerhalb der Vidding-Community. Es stellt verschiedene Rollen und Bezeichnungen innerhalb der Gruppe vor und erklärt, wie diese mit Status und Reputation verbunden sind.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den folgenden Themen: Vidding, Fanvideos, „Transformative Works“, Online-Community, Regeln und Normen, Copyright, Urheberrecht, Status, Reputation, „Real Life“, Online-Aktivitäten.
- Arbeit zitieren
- Anja Mittelstedt (Autor:in), 2011, Vidders Online. Kurzer Überblick einer Community, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/439381