Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Newer History, European Unification

Der Demokratiebegriff in der diachronen Analyse. Von der Antike bis in die Sattelzeit

Title: Der Demokratiebegriff in der diachronen Analyse. Von der Antike bis in die Sattelzeit

Elaboration , 2018 , 11 Pages

Autor:in: Sascha Dankudis (Author)

History of Europe - Newer History, European Unification

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie viele politische Begriffe war auch der Demokratiebegriff im Laufe seiner Geschichte einem starken Bedeutungswandel unterworfen. Die vorliegende Ausarbeitung versucht, die semantische Entwicklung des Begriffs anhand des Lexikons der Geschichtlichen Grundbegriffe von seiner Entstehung in der griechischen Antike bis in die von Reinhart Koselleck konzipierte Sattelzeit, in der der Begriff seine uns heute geläufige Semantik erhielt, grob zu skizzieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Demokratiebegriff in der griechischen Antike
  • Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Aristoteles-Rezeption
  • Der Demokratiebegriff in der Sattelzeit
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die historische Entwicklung des Demokratiebegriffs von der Antike bis in die Sattelzeit. Sie verfolgt das Ziel, die begriffliche Wandlung und die verschiedenen Bedeutungsverschiebungen zu beleuchten und zu erforschen, wie der Demokratiebegriff seine zentrale Bedeutung für das moderne Selbstverständnis der westlichen Welt erlangt hat.

  • Die antike Begriffstradition
  • Die Rezeption des Demokratiebegriffs im Mittelalter und der frühen Neuzeit
  • Die Entwicklung des Demokratiebegriffs in der Sattelzeit
  • Die Herausbildung des modernen Demokratieverständnisses
  • Der Einfluss der antiken Semantik auf das moderne Selbstverständnis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel stellt den Demokratiebegriff in seinen heutigen Kontext und erklärt seine komplexe Semantik. Es beschreibt die Entwicklung des Demokratiebegriffs in der Aufklärung und die Rückbezüge auf die antike politische Theorie.
  • Der Demokratiebegriff in der griechischen Antike: Dieses Kapitel analysiert das antike Demokratieverständnis in Bezug auf die attische Demokratie im 5. Jahrhundert v. Chr. Es beleuchtet die Unterschiede zwischen dem antiken und dem modernen Demokratieverständnis und betont die zentrale Stellung, die der Demokratiebegriff für die politische Theorie der Antike einnimmt.
  • Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Aristoteles-Rezeption: Dieses Kapitel beleuchtet, wie der Demokratiebegriff im Mittelalter und der frühen Neuzeit aufgegriffen und weiterentwickelt wurde.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die begriffliche Entwicklung von Demokratie, insbesondere die historische Semantik des Begriffs, die verschiedenen Bedeutungsverschiebungen und die Bedeutung des Demokratiebegriffs für die politische Theorie der Antike und die moderne westliche Welt. Weitere wichtige Begriffe sind: antike politische Theorie, attische Demokratie, Sattelzeit, Menschenrechte, Gewaltenteilung, Aristoteles-Rezeption, ɛóvoμía, íσovoμia, Militanz, politisches Engagement, Gemeinwesen.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Der Demokratiebegriff in der diachronen Analyse. Von der Antike bis in die Sattelzeit
College
University of Stuttgart  (Historisches Institut)
Course
Französische und Deutsche Demokratie im Vergleich
Author
Sascha Dankudis (Author)
Publication Year
2018
Pages
11
Catalog Number
V438065
ISBN (eBook)
9783668785502
ISBN (Book)
9783668785519
Language
German
Tags
Demokratie Begriffsgeschichte Koselleck
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sascha Dankudis (Author), 2018, Der Demokratiebegriff in der diachronen Analyse. Von der Antike bis in die Sattelzeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/438065
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint