Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Hauptkostenstellen vs. Hilfskostenstellen. Ein Unterrichtskonzept

Title: Hauptkostenstellen vs. Hilfskostenstellen. Ein Unterrichtskonzept

Lesson Plan , 2018 , 5 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alexander Lang (Author)

Business economics - Accounting and Taxes

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Schülerinnen und Schüler können im Bereich Kostenrechnung als Grundlage der Preisbildung Kosten auf Kostenstellen zurechnen und die Selbstkosten ermitteln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Information für LehrerInnen
    • Lehrplanbezug
    • Eingangsvoraussetzungen
    • Lehrziele
  • 12. Unterrichtsplanung
    • Unterrichtsablaufplan
    • Kommentar zum Ablaufplan
      • Ad 1) Informationsvermittlung: Erklärung
      • Ad 2) Zusammenfassung: Zusammenfassung
  • 33. Unterrichtsmaterialien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern der HAK (5. Semester/3. Jahrgang) das Verständnis von Hauptkostenstellen und Hilfskostenstellen im Kontext der Kostenrechnung zu vermitteln. Dabei wird der Fokus auf die Anwendung dieser Konzepte im Rahmen des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) gelegt.

  • Unterscheidung zwischen Haupt- und Hilfskostenstellen
  • Zurechnung von Kosten auf Kostenstellen
  • Umlegung von Hilfskostenstellen auf Hauptkostenstellen
  • Berechnung der Selbstkosten
  • Anwendung des BAB als Instrument der Kostenrechnung

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel "1. Information für LehrerInnen" beinhaltet Informationen zum Lehrplanbezug, den Eingangsvoraussetzungen und den Lehrzielen der Unterrichtseinheit. Das Kapitel "12. Unterrichtsplanung" legt den Fokus auf die Unterrichtsplanung, beinhaltet einen Unterrichtsablaufplan und kommentiert die einzelnen Phasen des Unterrichtsverlaufs.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Textes sind Hauptkostenstellen, Hilfskostenstellen, Betriebsabrechnungsbogen (BAB), Kostenrechnung, Kostenverrechnung, Selbstkosten, Umlageschlüssel.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Hauptkostenstellen vs. Hilfskostenstellen. Ein Unterrichtskonzept
College
Vienna University of Economics and Business
Grade
1,0
Author
Alexander Lang (Author)
Publication Year
2018
Pages
5
Catalog Number
V437866
ISBN (eBook)
9783668785175
ISBN (Book)
9783668785182
Language
German
Tags
hauptkostenstellen hilfskostenstellen unterrichtskonzept
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Lang (Author), 2018, Hauptkostenstellen vs. Hilfskostenstellen. Ein Unterrichtskonzept, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/437866
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint