Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Miscellaneous

Beispielhafte Textanalysen aus Lyrik, Prosa und Drama

Goethes "Heidenröslein", Döblins "Die Ermordung einer Butterblume", Nestroys "Der Talisman"

Title: Beispielhafte Textanalysen aus Lyrik, Prosa und Drama

Term Paper , 2016 , 15 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Bianca Lehner (Author)

German Studies - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Hier finden sich beispielhafte Textanalysen aus Lyrik, Prosa und Drama - "Heidenröslein" von Johann Wolfgang von Goethe, "Die Ermordung einer Butterblume" von Alfred Döblin und "Der Talisman" von Johann Nestroy.

Das Gedicht „Heidenröslein“ von Johann Wolfgang von Goethe besteht aus drei Strophen zu jeweils sieben Versen. Die regelmäßig wechselnden vier- und dreihebigen Trochäen sowie der zweizeilige Refrain am Ende jeder Strophe (jeweils sechster und siebter Vers) begünstigen die Vertonung des Gedichts als Strophenlied unter anderem von Franz Schubert. Der erste, dritte, vierte und sechste Vers jeder Strophe sind vierhebig und weisen eine männliche Kadenz auf, während der zweite, fünfte und siebte Vers drei Hebungen haben und mit weiblicher Kadenz enden. Das Reimschema ist ebenfalls in jeder Strophe gleich, nämlich a-b-a-a-b-c-b, wobei in der ersten Strophe der dritte und der fünfte Vers nur unrein mit den jeweils anderen Versen reimen. Die dennoch überwiegende Regelmäßigkeit im formalen Aufbau des Rollengedichts lässt sich auch dahingehend deuten, dass – ebenso wie sich Reimschema und Rhythmus wiederholen – die erzählte Geschichte universell ist und immer wieder passiert oder zumindest passieren kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1: Lyrikanalyse
    • Heidenröslein von Johann Wolfgang von Goethe
    • Analyse
  • Aufgabe 2: Prosaanalyse
    • Die Ermordung einer Butterblume von Alfred Döblin
  • Aufgabe 3: Dramenanalyse
    • Der Talisman von Johann Nestroy

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit präsentiert beispielhafte Textanalysen von lyrischen, prosaischen und dramatischen Texten. Ziel ist es, verschiedene analytische Ansätze und Methoden anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren und die Analysefähigkeiten zu schulen. Die Analysen konzentrieren sich auf formale Aspekte, sprachliche Mittel und die Interpretation der jeweiligen Texte.

  • Formale Gestaltungsmittel (Metrum, Reim, Strophenbau)
  • Sprachliche Figuren und Stilmittel
  • Interpretation der Thematik und der Figuren
  • Kontextualisierung der Texte
  • Vergleichende Analyse verschiedener Textsorten

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe 1: Lyrikanalyse: Heidenröslein von Johann Wolfgang von Goethe: Die Analyse von Goethes "Heidenröslein" konzentriert sich auf den formalen Aufbau des Gedichts, bestehend aus drei Strophen mit jeweils sieben Versen in einem regelmäßigen Trochäus. Das Reimschema und der zweizeilige Refrain unterstreichen die Vertonbarkeit. Die Analyse untersucht den Kontrast zwischen dem aktiven Knaben und dem passiven Röslein, die durch sprachliche Mittel wie den Chiasmus und die Verwendung von Verben mit dem Vokal "a" hervorgehoben werden. Die ambivalente Symbolik der Farbe Rot und die sich verändernde Betonung des Refrains in jeder Strophe werden ebenfalls beleuchtet. Die wiederholte Verwendung des Wortes "Röslein" verstärkt die zentrale Rolle des Rösleins und unterstreicht die Unvermeidlichkeit seines Schicksals. Der Dialog in der zweiten Strophe verdeutlicht den Konflikt und das wachsende Selbstbewusstsein des Rösleins, das jedoch letztendlich keine Emanzipation erfährt. Die dritte Strophe schildert den Höhepunkt der Handlung, wobei der "wilde Knabe" das Röslein pflückt.

Schlüsselwörter

Lyrikanalyse, Prosaanalyse, Dramenanalyse, Metrum, Reim, Strophenbau, sprachliche Mittel, Interpretation, Goethe, Döblin, Nestroy, Formale Gestaltung, Figurencharakterisierung, Textinterpretation.

Häufig gestellte Fragen zu: Beispielhafte Textanalysen

Welche Texte werden in dieser Arbeit analysiert?

Die Arbeit analysiert drei Texte: "Heidenröslein" von Johann Wolfgang von Goethe (Lyrik), "Die Ermordung einer Butterblume" von Alfred Döblin (Prosa) und "Der Talisman" von Johann Nestroy (Drama).

Welche Ziele verfolgt die Arbeit?

Die Arbeit demonstriert verschiedene analytische Ansätze und Methoden der Textanalyse anhand konkreter Beispiele und schult die Analysefähigkeiten. Der Fokus liegt auf formalen Aspekten, sprachlichen Mitteln und der Interpretation der Texte.

Welche Aspekte der Textanalyse werden behandelt?

Die Analysen konzentrieren sich auf formale Gestaltungsmittel (Metrum, Reim, Strophenbau), sprachliche Figuren und Stilmittel, die Interpretation der Thematik und der Figuren, die Kontextualisierung der Texte und den Vergleich verschiedener Textsorten.

Wie wird "Heidenröslein" von Goethe analysiert?

Die Analyse von Goethes "Heidenröslein" untersucht den formalen Aufbau (drei Strophen mit je sieben Versen im Trochäus), das Reimschema und den zweizeiligen Refrain. Der Kontrast zwischen dem aktiven Knaben und dem passiven Röslein wird mittels sprachlicher Mittel wie Chiasmus und der Verwendung von Verben mit dem Vokal "a" beleuchtet. Die ambivalente Symbolik der Farbe Rot und die sich verändernde Betonung des Refrains werden ebenfalls analysiert. Die wiederholte Verwendung von "Röslein" und der Dialog in der zweiten Strophe werden im Hinblick auf den Konflikt und das Schicksal des Rösleins untersucht.

Welche weiteren Textsorten werden analysiert und was ist ihr Fokus?

Neben der Lyrikanalyse wird auch eine Prosaanalyse ("Die Ermordung einer Butterblume" von Alfred Döblin) und eine Dramenanalyse ("Der Talisman" von Johann Nestroy) durchgeführt. Der Fokus liegt jeweils auf den spezifischen Merkmalen der jeweiligen Textsorte und deren Auswirkung auf die Interpretation.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Lyrikanalyse, Prosaanalyse, Dramenanalyse, Metrum, Reim, Strophenbau, sprachliche Mittel, Interpretation, Goethe, Döblin, Nestroy, Formale Gestaltung, Figurencharakterisierung, Textinterpretation.

Gibt es ein Inhaltsverzeichnis?

Ja, die Arbeit enthält ein Inhaltsverzeichnis mit den drei Hauptaufgaben (Lyrikanalyse, Prosaanalyse, Dramenanalyse) und den jeweiligen analysierten Texten.

Für wen ist diese Arbeit gedacht?

Diese Arbeit ist für akademische Zwecke gedacht und dient der Analyse von literarischen Texten und der Schulung der analytischen Fähigkeiten.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Beispielhafte Textanalysen aus Lyrik, Prosa und Drama
Subtitle
Goethes "Heidenröslein", Döblins "Die Ermordung einer Butterblume", Nestroys "Der Talisman"
College
University of Salzburg
Course
UE Textanalyse
Grade
1,5
Author
Bianca Lehner (Author)
Publication Year
2016
Pages
15
Catalog Number
V437590
ISBN (eBook)
9783668776159
ISBN (Book)
9783668776166
Language
German
Tags
Textanalyse Lyrikanalyse Prosaanalyse Dramenanalyse Talisman Heidenröslein Ermordung einer Butterblume
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bianca Lehner (Author), 2016, Beispielhafte Textanalysen aus Lyrik, Prosa und Drama, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/437590
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint