Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Lernzusammenfassung zum Grundwissen der Sozialpolitik in Stichpunkten

Title: Lernzusammenfassung zum Grundwissen der Sozialpolitik in Stichpunkten

Abstract , 2016 , 4 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Isabell Scieszka (Author)

Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser allgemeinen Zusammenfassung zur Sozialpolitik werden folgende Themen behandelt: Das System der sozialen Schichtung, die Finanzierungssysteme der Rente, der demographische Wandel; Migration und die Deutsch-Europäische Migrationspolitik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • System der sozialen Sicherung
    • Fürsorge (Sozialhilfe)
    • Sozialversicherung (z.B. gesetzliche KV)
    • 3-Säulen-Modell der RV
  • Finanzierungssysteme Rente
    • Kapitaldeckungsverfahren
    • Umlageverfahren bzw. „Generationenvertrag“
  • Der demografische Wandel
    • Auswirkungen auf
    • Problem der Altersvorsorge
    • Herausforderung für Sozialpolitik
    • Lösungen der Sozialpolitik
  • Migration
    • Arten von Migration
    • Migrationsgründe/ -Arten
    • Genfer-Flüchtlings-Konvention (GFK)
    • Push- (Sogfaktoren) und Pull- (Druckfaktoren) Theorien
    • Folgen für Herkunftsländer
    • Folgen für Zuwanderungsländer
    • Deutsch-Europäische Migrationspolitik
      • In BRD/DDR
      • Vom Fremdarbeiter zum Gastarbeiter
      • Deutschland
      • In Europa
    • FAZIT: Chance Migration?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text „Zusammenfassung Sozialpolitik II – Kallenbach“ beschäftigt sich mit dem System der sozialen Sicherung in Deutschland und den Herausforderungen, die sich durch den demografischen Wandel und Migration ergeben. Dabei wird besonders auf die Finanzierungssysteme der Rente, die Folgen der Migration auf Herkunfts- und Zuwanderungsländer sowie die deutsche und europäische Migrationspolitik eingegangen.

  • System der sozialen Sicherung und Finanzierung der Rente
  • Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Sozialpolitik
  • Migration und ihre Folgen für Herkunfts- und Zuwanderungsländer
  • Deutsch-Europäische Migrationspolitik
  • Chancen und Risiken der Migration

Zusammenfassung der Kapitel

System der sozialen Sicherung

Der Text erklärt zunächst das System der sozialen Sicherung in Deutschland, bestehend aus Fürsorge, Sozialversicherung und der 3-Säulen-Modell der Rente. Dabei werden die verschiedenen Finanzierungssysteme und ihre Vor- und Nachteile beleuchtet, insbesondere die Unterschiede zwischen Kapitaldeckungs- und Umlageverfahren.

Der demografische Wandel

Anschließend wird der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Sozialpolitik thematisiert. Die Folgen für die staatliche Infrastruktur, die Wirtschaft, das Gesundheitswesen und den Immobilienmarkt werden dargestellt. Die zunehmende Altersstruktur der Bevölkerung stellt vor allem die Finanzierung der Rente vor Herausforderungen.

Migration

Der Text befasst sich anschließend mit dem Thema Migration, wobei verschiedene Arten und Gründe für Migration sowie die Folgen für Herkunfts- und Zuwanderungsländer diskutiert werden. Die Genfer Flüchtlingskonvention und die Push- und Pull-Theorien werden ebenfalls erläutert. Die Migrationspolitik Deutschlands und Europas wird im Hinblick auf die Aufnahme von Flüchtlingen, die Integration von Migranten und die Zusammenarbeit zwischen den Ländern analysiert.

Schlüsselwörter

Der Text behandelt die Themen Sozialpolitik, soziale Sicherung, Rente, Finanzierungssysteme, demografischer Wandel, Migration, Flüchtlinge, Integration, deutsche und europäische Migrationspolitik.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
Lernzusammenfassung zum Grundwissen der Sozialpolitik in Stichpunkten
College
University of Cooperative Education Villingen-Schwenningen
Course
Sozialpolitik - Teilklausur
Grade
1,5
Author
Isabell Scieszka (Author)
Publication Year
2016
Pages
4
Catalog Number
V437583
ISBN (eBook)
9783668778573
Language
German
Tags
Politik Europa Deutschland Systeme System der sozialen Sicherung Flüchtlinge Rente Rentenversicherung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabell Scieszka (Author), 2016, Lernzusammenfassung zum Grundwissen der Sozialpolitik in Stichpunkten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/437583
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint