Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Toyota Kata: Wissen schaffen, Kompetenz entfalten

Title: Toyota Kata: Wissen schaffen, Kompetenz entfalten

Polemic Paper , 2016 , 6 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Sophie Gulich (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Wissensumwelt von Unternehmen wird immer dynamischer und ihre Produkte, Dienstleistungen und Prozesse stets wissensintensiver. Wissen stellt die wertvollste und mächtigste Ressource im Unternehmen dar und entscheidet immer mehr über die Wettbewerbsfähigkeit. Die Externalisierung, Artikulation und effiziente Nutzung von Wissen in Unternehmen gestaltet sich jedoch meist schwieriger als erwartet. Der Mitarbeiter und sein Wissen stehen dabei im Mittelpunkt. Letztendlich sind sie es, die täglich am Prozess arbeiten, Probleme erkennen und lösen. Wie kann eine effiziente Nutzung von Wissen im Unternehmen gelingen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Toyota Kata
  • Die Verbesserungs-Kata
    • Die fünf Fragen
  • Die Coaching-Kata
    • Schrittweise Annäherung an den Ziel-Zustand mittels Mentor/Mentee-Dialog
    • 1. Frage: Was ist der Ziel-Zustand? (Die Herausforderung)
    • 2. Frage: Wie ist der jetzige Ziel-Zustand?
    • 3. Frage: Welche Hindernisse halten Sie aktuell davon ab, den Ziel-Zustand zu erreichen? Welches eine davon gehen Sie jetzt an?
    • 4. Frage: Was ist Ihr nächster Schritt? (Start des nächsten PDCA-Zyklus)
    • 5. Frage: Wann können wir uns vor Ort ansehen, was wir aus diesem Schritt gelernt haben?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Artikel beleuchtet die Toyota Kata als moderne Managementmethode, die sich für die gezielte Entwicklung von Unternehmenswissen und Mitarbeiterkompetenzen eignet. Die Methode basiert auf einem systematischen Ansatz, der sowohl die Vision des Unternehmens als auch die individuelle Entwicklung der Mitarbeiter berücksichtigt.

  • Kontinuierliche Verbesserung durch die Kata-Methode
  • Entwicklung von Mitarbeiterkompetenzen durch gezieltes Coaching
  • Verbesserungskata als Routine für wissenschaftliches und systematisches Arbeiten
  • Coaching-Kata als Instrument zur Vermittlung der Verbesserungs-Kata an alle Mitarbeiter
  • Das Potenzial von Wissen und Motivation für die Entwicklung einer lernenden Organisation

Zusammenfassung der Kapitel

Der Artikel beginnt mit einer Einführung in die Toyota Kata und erläutert die drei zentralen Aspekte: Vision, Wissen und Kompetenzen. Die Verbesserungs-Kata wird als Routine für kontinuierliche Verbesserung beschrieben und in vier Schritte unterteilt. Diese beinhalten die Definition der Vision, die Analyse des Ist-Zustands, die Festlegung des nächsten Ziel-Zustands und die Annäherung an den Ziel-Zustand in kleinen PDCA-Zyklen.

Die Coaching-Kata stellt eine wichtige Ergänzung zur Verbesserungs-Kata dar und dient dazu, die Methode allen Organisationsmitgliedern zu vermitteln. Die Coaching-Kata umfasst fünf standardisierte Fragen, die im Rahmen eines Mentor/Mentee-Dialogs gestellt werden. Diese Fragen unterstützen die Mitarbeiter bei der Identifizierung von Problemen, der Suche nach Lösungen und der kontinuierlichen Entwicklung ihrer Kompetenzen.

Schlüsselwörter

Toyota Kata, Wissensmanagement, Mitarbeiterentwicklung, kontinuierliche Verbesserung, Coaching, Verbesserungs-Kata, Coaching-Kata, PDCA-Zyklus, Lernende Organisation.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Toyota Kata: Wissen schaffen, Kompetenz entfalten
Grade
1,2
Author
Sophie Gulich (Author)
Publication Year
2016
Pages
6
Catalog Number
V436631
ISBN (eBook)
9783668774964
ISBN (Book)
9783668774971
Language
German
Tags
toyota kata wissen kompetenz Changemanagement Organisationsentwicklung Toyota Kata Verbesserungsmanagement kontinuierliche Verbesserung Kaizen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sophie Gulich (Author), 2016, Toyota Kata: Wissen schaffen, Kompetenz entfalten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/436631
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint