Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Capoeira als Medium der Sozialpädagogik zur psychomotorischer Förderung im Jugendalter

Title: Capoeira als Medium der Sozialpädagogik zur psychomotorischer Förderung im Jugendalter

Diploma Thesis , 2004 , 100 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Barbara Guntermann (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Diplomarbeit möchte ich darlegen, dass sich Capoeira als ein hervorragendes Medium in der psychomotorischen Förderung mit Jugendlichen eignet und positiv auf das jugendliche Selbstbewusstsein einwirken kann, da sie ein den Jugendlichen ansprechendes Medium ist.
Jugendlichen eine starke Persönlichkeit geben ist Ziel der Psychomotorik und der Sozialpädagogik im Jugendalter. Hier kann die Capoeira einen großen Beitrag leisten.
Einen Einblick in die Capoeira gebe ich im ersten Kapitel. Der Ablauf in einer Roda (Kreis, mit welchem und in welchem Capoeira eigentlich statt-findet) wird kurz erklärt, und ich erläutere die Aspekte Geschichte und Kultur, Philosophie, Musik und Kampftanz der Capoeira. Optimal wäre natürlich die Teilnahme an einer Trainingseinheit und einer Capoeira Roda.
Da Bewegung die aller erste Basis menschlichen Daseins und natürlich sportlicher Aktivitäten ist, behandele ich im zweiten Kapitel die Grundlagen der menschlichen Bewegung und ihre Bedeutung im Zusammenhang mit Wahrnehmung und Entwicklung des Selbstkonzeptes. Wissenschaftlich stütze ich mich dabei auf einige Erkenntnisse der Motologie.
Die Lebensphase Jugend skizziere ich im dritten Kapitel. Hier wird dargelegt, wie diese Lebensphase definiert wird, welche Entwicklungsaufgaben Jugendliche zu bewältigen haben und welche körperlichen und sozial emotionalen Veränderungen durchlaufen werden. Der Identitätsentwicklung wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Das vierte Kapitel behandelt die Grundlagen der Psychomotorik und gliedert sich in Ursprünge, Ziele und Inhalte und Ansätze der Psychomotorik. Einen weiteren Unterpunkt dieses Kapitels bildet die Bedeutung der Psychomotorik im Jugendalter, da sich Psychomotorik sonst fast ausschließlich mit Kindern befasst.
Im fünften Kapitel stelle ich die wesentlichen Punkte der Gemeinsamkeiten der Capoeira und der Psychomotorik zusammen. Ein weiterer großer Begriff aus dem Titel ist die ‚Sozialpädagogik’. Im sechsten Kapitel stelle ich deren allgemeine Aufgaben und Ziele im Jugendalter zusammen und definiere verschiedene Bereiche und Ansätze der Jugendarbeit.
Ob Capoeira der Definition eines Mediums bzw. der Medienpädagogik entspricht, wird in Kapitel 7 untersucht, um dann mit allen Erarbeitungen und unter dem kompletten Titel „Capoeira als Medium der Sozialpädagogik – Ein Ansatz psychomotorischer Förderung im Jugendalter“ zu einer übergreifenden Zusammenfassung und einem Ergebnis zu kommen.






Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Capoeira
    • Herkunft des Begriffs
    • Historischer und kultureller Hintergrund
    • Philosophischer Aspekt
    • Musikalischer Aspekt
    • Der Aspekt Kampftanz
    • Regeln
  • Die menschliche Bewegung
    • Bewegung und Wahrnehmung
    • Die Bedeutung von Bewegung
    • Die Bewegung und das Selbstkonzept
  • Die Lebensphase Jugend
    • Körperliche Veränderungen in der Jugendphase
    • Soziale Entwicklung in der Jugendphase
    • Identitätsentwicklung in der Jugendphase
    • Motivationen des Sporttreibens im Jugendalter
  • Grundlagen der Psychomotorik
    • Ursprünge und Geschichte
    • Ziele und Inhalte der Psychomotorik
    • Ansätze der Psychomotorik
    • Bedeutung der Psychomotorik im Jugendalter
  • Psychomotorische Dimensionen in der Capoeira
  • Aufgaben/Ziele sozialpädagogischer Arbeit im Jugendalter
  • Capoeira als Medium der Sozialpädagogik – Ein Ansatz psychomotorischer Förderung im Jugendalter

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist es, Capoeira als ein Medium der Sozialpädagogik und der psychomotorischen Förderung von Jugendlichen zu untersuchen. Dabei wird insbesondere der positive Einfluss von Capoeira auf das jugendliche Selbstbewusstsein hervorgehoben.

  • Die Entstehung und Entwicklung der Capoeira
  • Die philosophischen und kulturellen Aspekte der Capoeira
  • Die Bedeutung der Bewegung und des Selbstkonzepts in der Jugendphase
  • Die Anwendung psychomotorischer Prinzipien in der Capoeira
  • Die Rolle der Capoeira in der sozialpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Diplomarbeit ein und beschreibt die Motivation der Autorin, sich mit der Capoeira als sozialpädagogischem Medium auseinanderzusetzen. Das erste Kapitel widmet sich der Capoeira als Kampftanz, wobei die Herkunft, der historische und kulturelle Hintergrund sowie die philosophischen und musikalischen Aspekte beleuchtet werden. In Kapitel zwei wird die Bedeutung der Bewegung für die menschliche Wahrnehmung und Entwicklung, insbesondere im Hinblick auf das Selbstkonzept, erörtert. Kapitel drei beleuchtet die körperlichen, sozialen und psychischen Entwicklungsprozesse in der Jugendphase. Im vierten Kapitel werden die Grundlagen der Psychomotorik, ihre Ursprünge, Ziele und Inhalte sowie die Bedeutung im Jugendalter vorgestellt.

Schlüsselwörter

Capoeira, Sozialpädagogik, Psychomotorik, Jugendalter, Selbstbewusstsein, Bewegung, Kampftanz, Kultur, Philosophie, Identitätsentwicklung, Förderung, Soziales Lernen.

Excerpt out of 100 pages  - scroll top

Details

Title
Capoeira als Medium der Sozialpädagogik zur psychomotorischer Förderung im Jugendalter
College
University of Applied Sciences Düsseldorf
Grade
1,3
Author
Barbara Guntermann (Author)
Publication Year
2004
Pages
100
Catalog Number
V43583
ISBN (eBook)
9783638413459
ISBN (Book)
9783638724333
Language
German
Tags
Capoeira Medium Sozialpädagogik Ansatz Förderung Jugendalter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Barbara Guntermann (Author), 2004, Capoeira als Medium der Sozialpädagogik zur psychomotorischer Förderung im Jugendalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/43583
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  100  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint