Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Die Zukunft der Demokratie in der EU

Title: Die Zukunft der Demokratie in der EU

Seminar Paper , 2004 , 21 Pages , Grade: 1

Autor:in: Maximilian Ghetta (Author)

Politics - Topic: European Union

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Europa und die Europäische Union befinden sich im Wandel: In diesem Jahr wurden wichtige Schritte vollzogen, wie etwa der Beitritt von zehn mittel- und osteuropäischen Staaten sowie zwei Mittelmeerstaaten mit 1. Mai 2004, die Einigung auf eine Verfassung für Europa und die Ernennung des neuen Vorsitzenden der Europäischen Kommission , der Portugiese Jose Durao Barroso. Im Laufe des Proseminars habe ich wichtige Erkenntnisse erlangt, die mir geholfen haben, die Komplexität und den Aufbau der europäischen Staatengemeinschaft zu durchblicken. Da das Thema meiner Arbeit sehr weit gefächert ist, werde ich mich im Wesentlichen auf die unten angeführte Fragestellung beschränken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zentrale Fragestellung
    • Demokratieprobleme in Europa
  • Gewaltenteilung in der EU
  • Demokratische Legitimation der EU-Organe
    • Die These der demokratischen Legitimierung
    • Die These des strukturellen Demokratiedefizits und des Zentralismus
  • Repräsentationsprinzip und Stimmgewichtung
    • Connecticut-Kompromiss auf europäisch?
    • Die wichtigsten Neuerungen der EU-Verfassung
  • Sprachliche Vielfalt: eine Gabe oder eine Bürde?
  • Demokratisierungsprozesse und Zukunftsvisionen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die Europäische Union (EU) ein Demokratiedefizit aufweist und welche Lösungsansätze für dieses Problem existieren. Zudem wird die Rolle der sprachlichen Vielfalt in der europäischen Integration diskutiert.

  • Demokratiedefizit in der EU
  • Legitimität der EU-Organe
  • Repräsentationsprinzip und Stimmgewichtung
  • Sprachliche Vielfalt und europäische Integration
  • Zukunftsvisionen für die Demokratie in der EU

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die zentralen Fragestellungen der Arbeit, insbesondere das Demokratiedefizit in der EU und die Rolle der Sprachenvielfalt. Kapitel 2 analysiert die Gewaltenteilung in der EU, wobei die Kompetenzen des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission im Fokus stehen. Kapitel 3 befasst sich mit der demokratischen Legitimation der EU-Organe. Dabei werden die These der hinreichenden Legitimierung durch die Mitgliedsstaaten sowie die These des strukturellen Demokratiedefizits und des Zentralismus diskutiert. Kapitel 4 untersucht das Repräsentationsprinzip und die Stimmgewichtung in der EU, insbesondere die Auswirkungen des Connecticut-Kompromisses und der EU-Verfassung. Kapitel 5 betrachtet die sprachliche Vielfalt als Herausforderung und Chance für die europäische Integration.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der europäischen Integration, insbesondere mit der Frage der demokratischen Legitimation und des Demokratiedefizits in der EU. Weitere Schlüsselbegriffe sind: Gewaltenteilung, Repräsentation, Stimmgewichtung, Sprachenvielfalt, Zukunftsvisionen, Europäische Union.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die Zukunft der Demokratie in der EU
College
University of Innsbruck  (Politikwissenschaft)
Course
SE Reformprozesse in der EU
Grade
1
Author
Maximilian Ghetta (Author)
Publication Year
2004
Pages
21
Catalog Number
V43531
ISBN (eBook)
9783638413008
Language
German
Tags
Zukunft Demokratie Reformprozesse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Ghetta (Author), 2004, Die Zukunft der Demokratie in der EU, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/43531
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint