Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Literaturwissenschaft - Allgemeines

Pricing und Preisstrategien von E-Books

Titel: Pricing und Preisstrategien von E-Books

Essay , 2011 , 6 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Laura Köhninger (Autor:in)

Literaturwissenschaft - Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Noch vor wenigen Jahren war die Frage der Preisbildung und der Verkaufsstrategien leicht zu lösen: Fachbücher werden teuer verkauft und am besten direkt vertrieben, Belletristik und Sachbücher möglichst billig über den Buchhandel abgesetzt und „Umsonst“ ist gar keine Strategie. Mit der Digitalisierung änderten sich jedoch die Verhältnisse: Mit dem Boom der E-Book-Formate, den vielen verschiedenen Verbreitungsplattformen, den Readern und den anderen digitalen „Lesehilfen“ (Tablet-PCs, Smartphones etc.) hat der Wandel auch die Buchbranche erreicht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Pricing und Preisstrategien von E-Books
    • Einleitung
    • Klassisches Pricing im Buchmarkt
    • Pricing von E-Books
      • Das kostenlose E-Book
      • Das kostenpflichtige E-Book
      • Kostenpflichtiges Print-Buch und kostenloses E-Book
      • Kostenpflichtiges Print-Buch und kostenpflichtiges E-Book
    • Pricing-Modelle für E-Books
      • Kostenloses E-Book (ohne Print-Pendant)
      • Kostenpflichtiges E-Book (ohne Print-Pendant)
      • Kostenpflichtiges Buch und kostenloses E-Book
      • Kostenpflichtiges Print-Buch und kostenpflichtiges E-Book

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Thema des Pricing und der Preisstrategien von E-Books im deutschen Buchmarkt. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Digitalisierung für die Preisbildung ergeben, und analysiert verschiedene Pricing-Modelle, die für E-Books eingesetzt werden können.

  • Entwicklung des E-Book-Marktes in Deutschland
  • Herausforderungen der Preisgestaltung im digitalen Buchmarkt
  • Verschiedene Pricing-Modelle für E-Books
  • Die Rolle des Kopierschutzes (DRM)
  • Möglichkeiten und Grenzen des kostenlosen E-Books

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet die Entwicklung des E-Book-Marktes in Deutschland und skizziert die Herausforderungen, die sich durch die Digitalisierung für die Preisgestaltung im Buchmarkt ergeben.
  • Das zweite Kapitel analysiert klassische Pricing-Modelle im Buchmarkt und zeigt auf, wie diese im digitalen Kontext neu definiert werden müssen.
  • Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Pricing von E-Books und stellt verschiedene Modelle vor, die von Verlagen und Autoren eingesetzt werden können.
  • Das vierte Kapitel thematisiert die Rolle des Kopierschutzes (DRM) bei der Verbreitung von E-Books und diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener DRM-Systeme.
  • Das fünfte Kapitel untersucht die Möglichkeiten und Grenzen des kostenlosen E-Books als Marketinginstrument und betrachtet verschiedene Strategien, die sich mit dem kostenlosen Angebot von E-Books verbinden lassen.

Schlüsselwörter

E-Book, Pricing, Preisstrategien, Digitalisierung, Buchmarkt, Vertrieb, Kopierschutz, DRM, kostenloses E-Book, Marketing, Selfpublishing.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Pricing und Preisstrategien von E-Books
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (Buchwissenschaft)
Note
1,2
Autor
Laura Köhninger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
6
Katalognummer
V435111
ISBN (eBook)
9783668764170
ISBN (Buch)
9783668764187
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Pricing Buchmarkt Ebooks Selfpublishing E-Books eBook Buchhandel Preis Preismodelle Preisstrategie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Laura Köhninger (Autor:in), 2011, Pricing und Preisstrategien von E-Books, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/435111
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum