Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - General

Prävention gegen sexuelle Gewalt am Beispiel der Mädchenarbeit des Wildwasser Würzburg e.V.

Title: Prävention gegen sexuelle Gewalt am Beispiel der Mädchenarbeit des Wildwasser Würzburg e.V.

Term Paper , 2016 , 28 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Natalie Ruhland (Author)

Pedagogy - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In unserer heutigen Gesellschaft wird sexueller Missbrauch in den Medien vielfach thematisiert und diskutiert. Ein bekannter Vorfall erfolgte an der Odenwaldschule. Dort wurden SchülerInnen über Jahrzehnte Opfer sexueller Gewalt durch Schulleiter und LehrerInnen, bis 1998 erstmals Berichte ehemaliger SchülerInnen öffentlich bekannt wurden. Auch von Missbrauchsfällen in der Kirche wird immer häufiger berichtet. In der Vergangenheit wurde sexueller Missbrauch jahrelang tabuisiert, bis er in den 80er Jahren erstmals in der Öffentlichkeit diskutiert wurde und das Ausmaß dieser Gewaltform nicht mehr geleugnet werden konnte. Laut Kriminalstatistik wurden allein im Jahr 2014 12.134 Kinder sexuell missbraucht. Diese Zahl verdeutlicht die Wichtigkeit einer Auseinandersetzung mit dem Thema sexuelle Gewalt an Kindern und den möglichen Präventionsmaßnahmen.

Aus diesem Grund werden in dieser Arbeit die Möglichkeiten der Prävention gegen sexuellen Missbrauch dargestellt und untersucht. Unter besonderer Beachtung steht die Fragestellung, welche Präventionsmaßnahmen speziell für Mädchen angeboten werden.

Um diese Frage vollständig beantworten zu können, beschäftigt sich der erste Teil dieser Hausarbeit mit der Gewaltform des sexuellen Missbrauchs. Hier werden die verschiedenen Begrifflichkeiten aufgezeigt und erläutert. Anschließend erfolgt ein historischer Rückblick. Es werden die verschiedenen Missbrauchsformen von sexueller Gewalt vorgestellt und auf seine Folgeerscheinungen eingegangen. Ein Abschnitt der Epidemiologie untermauert den Hand-lungsbedarf gegen sexuellen Missbrauch an Kindern. Anschließend werden die verschiedenen Formen der Prävention aufgezeigt.

Im zweiten Teil dieser Arbeit wird die Mädchenarbeit näher erläutert. Dabei wird auf ihre Entstehungsgeschichte sowie auf die Entwicklung der Ziele eingegangen. Darauf aufbauend werden ihre feministischen Ansichten für die Ursache dieser Gewaltform dargestellt. Abschließend wird der Wildwasser Würzburg e.V. vorgestellt, mit besonderer Betrachtung der verschiedenen Präventionsmaßnahmen gegen die sexuelle Gewalt an Mädchen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sexueller Missbrauch
    • Begrifflichkeiten - sexueller Missbrauch oder sexuelle Gewalt?
    • Historischer Rückblick
    • Formen des sexuellen Missbrauchs
    • Folgen für die Opfer
    • Epidemiologie
  • Prävention
  • Mädchenarbeit
    • Entstehungsgeschichte
    • Ziele und Grundsätze
    • Feministische Ansichten für die Ursachen sexueller Gewalt
    • Gegenwärtiges Mädchenbild
  • Mädchenarbeit am Beispiel des Wildwasser Würzburg e.V.
    • Leitbild und Aufgaben
    • Präventionsarbeit in der Praxis
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Prävention gegen sexuellen Missbrauch, wobei Mädchen als Zielgruppe im Fokus stehen. Verschiedene Formen und Auswirkungen des Missbrauchs werden aufgezeigt, und die Ursachen werden anhand von Erklärungsansätzen der feministischen Mädchenarbeit beleuchtet. Ein zentrales Anliegen ist die Analyse von Präventionsmaßnahmen, die Mädchenarbeit zur Verhinderung oder Reduzierung von sexueller Gewalt beitragen kann.

  • Definition und Formen von sexuellem Missbrauch
  • Ursachen sexueller Gewalt aus feministischer Perspektive
  • Folgen von sexuellem Missbrauch für Kinder
  • Präventionsarbeit gegen sexuellen Missbrauch
  • Der Wildwasser Würzburg e.V. als Beispiel für Mädchenarbeit in der Prävention

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung thematisiert die Relevanz von Prävention gegen sexuellen Missbrauch und erläutert den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff sexueller Missbrauch und den verschiedenen Formulierungen in der Literatur. Es wird ein historischer Rückblick gegeben, verschiedene Formen des sexuellen Missbrauchs werden vorgestellt, und die Folgen für die Opfer werden erläutert. Ein Abschnitt zur Epidemiologie unterstreicht die Notwendigkeit von Maßnahmen gegen sexuellen Missbrauch an Kindern.

Im dritten Kapitel werden verschiedene Formen der Prävention aufgezeigt. Das vierte Kapitel widmet sich der Mädchenarbeit, ihrer Entstehungsgeschichte, ihren Zielen und Grundsätzen, sowie ihren feministischen Ansichten zu den Ursachen sexueller Gewalt.

Das fünfte Kapitel stellt den Wildwasser Würzburg e.V. vor und beleuchtet die verschiedenen Präventionsmaßnahmen gegen sexuelle Gewalt an Mädchen.

Schlüsselwörter

Sexueller Missbrauch, sexuelle Gewalt, Mädchenarbeit, Prävention, Wildwasser Würzburg e.V., feministische Ansätze, Missbrauchsfälle, Opfer, Folgen, Ursachen, Schutz, Empowerment

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Prävention gegen sexuelle Gewalt am Beispiel der Mädchenarbeit des Wildwasser Würzburg e.V.
College
University of Applied Sciences Landshut
Grade
1,7
Author
Natalie Ruhland (Author)
Publication Year
2016
Pages
28
Catalog Number
V434919
ISBN (eBook)
9783668764057
ISBN (Book)
9783668764064
Language
German
Tags
Sexuelle Gewalt Missbrauch Mädchenarbeit Wildwasser
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Natalie Ruhland (Author), 2016, Prävention gegen sexuelle Gewalt am Beispiel der Mädchenarbeit des Wildwasser Würzburg e.V., Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/434919
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint