Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

Hijras in Indien. Ein drittes Geschlecht?

Title: Hijras in Indien. Ein drittes Geschlecht?

Term Paper , 2015 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Rosa Goldfuss (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit einer bedeutenden Subkultur alternativer Sexualität in Indien: den Hijras. Zu Beginn soll das in den westlichen Gesellschaften vorherrschende Konstrukt der Geschlechterdichotomie kurz dargelegt werden. Hierbei ist eine Relativierung dieses Zweigeschlechter-Konstruktes notwendig, da alternative Sexualtäten in diesem dichotomen Muster keinen Platz finden und dieses dennoch im Zuge des Eurozentrismus häufig als universal angesehen wird. Es zeigt sich daher als interessant, auch andere kulturelle Geschlechter-Konstruktionen zu betrachten. Im Zentrum dieser Arbeit stehen folglich die Hijras als alternative Gruppierung zum dichotomen Paradigma von zwei Geschlechtern. Wenn die Hijras sich in keine der Kategorien von „Mann“ oder „Frau“ einordnen lassen, handelt es sich folglich um eine neue Kategorie der Geschlechter? Ein, wie sie in der Literatur häufig bezeichnet werden, drittes Geschlecht ?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zweigeschlechtliche Gesellschaft
  • Hijras
    • Religiöser und mythologischer Kontext
    • Initiierung und Entmannung
    • Arbeit
    • Soziale Struktur
    • Soziale Rolle
  • Hijras als drittes Geschlecht
  • Kritische Betrachtung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Subkultur der Hijras in Indien und untersucht, ob sie als „drittes Geschlecht“ betrachtet werden können. Die Arbeit beleuchtet das Zweigeschlechtliche Gesellschaftssystem und seine Auswirkungen auf alternative Sexualitäten.

  • Die Konstruktion des Zweigeschlechter-Konstruktes in westlichen Gesellschaften
  • Die soziale und religiöse Rolle der Hijras in Indien
  • Der Einfluss hinduistischer und islamischer Traditionen auf die Hijra-Kultur
  • Die Initiierung und Entmannung von Hijras im rituellen Kontext
  • Die soziale Struktur und die unterschiedlichen Rollen innerhalb der Hijra-Gemeinschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Hausarbeit führt in die Thematik der Hijras in Indien ein und erklärt den Ansatz der Arbeit, das Zweigeschlechtliche Gesellschaftssystem zu relativieren.
  • Zweigeschlechtliche Gesellschaft: Das Kapitel erläutert das vorherrschende Zweigeschlechtliche Gesellschaftssystem und dessen Auswirkungen auf Menschen, die sich außerhalb der Dichotomie von Mann und Frau befinden.
  • Hijras: Dieses Kapitel betrachtet die Hijras im Kontext ihres religiösen und mythologischen Hintergrunds. Es werden die Initiierung und Entmannung, die soziale Struktur, die Arbeit und die Rolle der Hijras in der indischen Gesellschaft untersucht.

Schlüsselwörter

Hijras, drittes Geschlecht, Zweigeschlechtlichkeit, Indien, Hinduismus, Islam, Initiierung, Entmannung, soziale Struktur, soziale Rolle, alternative Sexualität, Geschlechterkonstruktion, Gender, Sex, Stigmatisierung, Ausgrenzung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Hijras in Indien. Ein drittes Geschlecht?
College
University of Leipzig
Grade
1,0
Author
Rosa Goldfuss (Author)
Publication Year
2015
Pages
19
Catalog Number
V432591
ISBN (eBook)
9783668746299
ISBN (Book)
9783668746305
Language
German
Tags
Geschlecht Drittes Geschlecht Dualismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rosa Goldfuss (Author), 2015, Hijras in Indien. Ein drittes Geschlecht?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/432591
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint