Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensforschung, Operations Research

Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Musikindustrie. Kritische Analyse des Geschäftsmodells von Spotify

Titel: Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Musikindustrie. Kritische Analyse des Geschäftsmodells von Spotify

Seminararbeit , 2018 , 18 Seiten

Autor:in: Nils Löffler (Autor:in)

BWL - Unternehmensforschung, Operations Research

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Markt für Musik-Streaming boomt. Anbieter wie Spotify verzeichnen ein rasantes Wachstum an Kunden und Umsatz. Von dieser Entwicklung profitiert die gesamte Musikindustrie.

Doch profitieren wirklich alle Beteiligten von diesem Boom? Gerade die Streaming-Dienste, denen man den Aufschwung zu einem großen Teil zu verdanken hat, scheinen noch nicht das Geschäftsmodell gefunden zu haben, um dauerhaft profitabel zu wirtschaften. Zwar steigen mit den Nutzerzahlen auch die Umsätze, jedoch hat Spotify als größter Anbieter seit seiner Gründung noch kein positives Jahresergebnis erzielen können.

Um die Nachhaltigkeit dieser Anbieter zu betrachten, wird das Geschäftsmodell von Spotify analysiert und auf Chancen und Risiken für die Zukunft untersucht. Zunächst wird der Musikmarkt mit seinen wesentlichen Beteiligten vorgestellt und die Wertschöpfungskette in der Musikindustrie kurz erläutert. Im darauffolgenden Kapitel werden anhand des Beispiels Musik-Streaming die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Musikindustrie thematisiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überblick über den Musikmarkt
    • Die Marktstruktur und Akteure
    • Die Wertschöpfungskette der Musikwirtschaft
  • Die Digitalisierung der Musikindustrie
    • Streaming als Beispiel für die Digitalisierung
    • Der Aufschwung als Folge der Digitalisierung
  • Der Streaming-Dienst Spotify
    • Die Entwicklung
    • Das Geschäftsmodell
    • Die Analyse der Chancen und Risiken
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit analysiert das Geschäftsmodell von Spotify und untersucht dessen Chancen und Risiken für die Zukunft. Der Fokus liegt dabei auf den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Musikindustrie und den damit einhergehenden Veränderungen der Wertschöpfungskette.

  • Digitalisierung der Musikindustrie
  • Streaming als Geschäftsmodell
  • Wertschöpfungskette der Musikwirtschaft
  • Chancen und Risiken von Spotify
  • Nachhaltigkeit des Spotify-Geschäftsmodells

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Thematik der Digitalisierung in der Musikbranche vor, beleuchtet den Boom von Streaming-Diensten wie Spotify und die damit verbundenen Fragen der Nachhaltigkeit und Profitabilität.
  • Überblick über den Musikmarkt: Dieses Kapitel präsentiert die wesentlichen Akteure und die Struktur des Musikmarktes. Darüber hinaus wird die Wertschöpfungskette in der Musikindustrie kurz erläutert.
  • Die Digitalisierung der Musikindustrie: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Musik-Streamings als Beispiel für die digitale Revolution in der Musikbranche. Es wird der Aufschwung der Musikindustrie als Folge der Digitalisierung untersucht.
  • Der Streaming-Dienst Spotify: Dieser Teil der Arbeit behandelt die Entwicklung von Spotify, analysiert dessen Geschäftsmodell und befasst sich mit den Chancen und Risiken für die Zukunft des Unternehmens.

Schlüsselwörter

Musikmarkt, Streaming, Digitalisierung, Geschäftsmodell, Spotify, Chancen, Risiken, Wertschöpfungskette, Musikindustrie.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Musikindustrie. Kritische Analyse des Geschäftsmodells von Spotify
Autor
Nils Löffler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
18
Katalognummer
V430888
ISBN (eBook)
9783668750593
ISBN (Buch)
9783668750609
Sprache
Deutsch
Schlagworte
auswirkungen digitalisierung musikindustrie kritische analyse geschäftsmodells spotify
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nils Löffler (Autor:in), 2018, Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Musikindustrie. Kritische Analyse des Geschäftsmodells von Spotify, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/430888
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum