Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft

Heinrich und Thomas Mann. Der Bruderkonflikt in der Literatur

Titel: Heinrich und Thomas Mann. Der Bruderkonflikt in der Literatur

Hausarbeit , 2017 , 23 Seiten , Note: 14

Autor:in: Antje Benz (Autor:in)

Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Folgenden möchte ich das Verhältnis der Geschwister Heinrich und Thomas Mann in seinem chronologischen Verlauf und seinen einzelnen Phasen näher beleuchten. Dabei nehme ich unter anderem Bezug auf die beiden aus meiner Sicht wichtigsten Themen und zwar den Einfluss der Beziehung auf das literarische Schaffen der Brüder sowie die politische Streitfrage. Vorab gebe ich einen kurzen Einblick in die jeweiligen Biografien, um neben den darauffolgenden Informationen, die hauptsächlich im Kontext mit der Bruderbeziehung stehen, ein Gesamtbild beider Lebensgeschichten geben zu können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zu den Personen
    • Heinrich Mann
    • Thomas Mann
  • Die frühen Jahre
  • Der Bruderkonflikt in der Literatur
  • Die politische Streitfrage
  • Spätere Jahre
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Verhältnis der Brüder Heinrich und Thomas Mann im Laufe ihrer Leben und in ihren verschiedenen Phasen. Dabei werden insbesondere der Einfluss der Beziehung auf das literarische Schaffen der Brüder und die politische Streitfrage beleuchtet. Neben einer kurzen Einführung in die jeweiligen Biografien wird ein Gesamtbild der Lebensgeschichten beider Brüder im Kontext ihrer Bruderbeziehung gegeben.

  • Die Entwicklung der Beziehung zwischen Heinrich und Thomas Mann
  • Der Einfluss der Bruderbeziehung auf das literarische Schaffen der Brüder
  • Die politische Streitfrage zwischen den Brüdern
  • Die Rolle der Kindheitserfahrungen in der späteren Bruderbeziehung
  • Die Auswirkungen der unterschiedlichen Erfahrungen der Brüder mit ihrer Mutter auf ihre Persönlichkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert den Fokus der Arbeit auf das Verhältnis der Brüder Heinrich und Thomas Mann. Kapitel 2 widmet sich den Biografien der Brüder, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf die frühen Jahre gelegt wird. In Kapitel 3 wird die Entwicklung des Bruderverhältnisses im Kontext der gemeinsamen Kindheit in Lübeck beleuchtet. Kapitel 4 fokussiert sich auf den Einfluss der Bruderbeziehung auf das literarische Schaffen beider Brüder. Kapitel 5 beleuchtet die politische Streitfrage zwischen den Brüdern. Das Kapitel "Spätere Jahre" (Kapitel 6) gibt einen Überblick über die Beziehungen der Brüder in ihren späteren Lebensjahren.

Schlüsselwörter

Heinrich Mann, Thomas Mann, Bruderbeziehung, Literatur, Politik, Konflikt, Kindheitserfahrungen, Familie, Biografie, literarisches Schaffen, politische Streitfrage, Nationalsozialismus, Emigration.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Heinrich und Thomas Mann. Der Bruderkonflikt in der Literatur
Note
14
Autor
Antje Benz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
23
Katalognummer
V430148
ISBN (eBook)
9783668734159
ISBN (Buch)
9783668734166
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Heinrich Mann Thomas Mann
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Antje Benz (Autor:in), 2017, Heinrich und Thomas Mann. Der Bruderkonflikt in der Literatur, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/430148
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum