Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Provincia Norica. Vom Werden einer Provinz

Title: Provincia Norica. Vom Werden einer Provinz

Seminar Paper , 2015 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Gregor Schweighofer (Author)

World History - Early and Ancient History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Thematik, mit der sich diese Proseminararbeit beschäftigt, ist die Provinz Noricum, genauer gesagt die Provinzwerdung Noricums. Das keltische Königreich Noricum, das aus einer Art Gemeinschaft von Stämme bestand, die sich ca. um 200 v. Chr. zusammengeschlossen hatten, erstreckte sich über große Teile des heutigen Bayerns, Sloweniens und Österreich. Das sogenannte regnum Noricum pflegte seit ca. 170 v. Chr. eine wirtschaftliche und freundschaftliche Beziehung zum Römischen Reich. Von dieser freundschaftlichen Beziehung, die bis zur Besetzung Noricums bestand, wird von Hainzmann und von anderen als hospitium publicum bezeichnet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Okkupation und Annexion Noricums durch die Römer
  • Der Prozess der Provinzwerdung unter den verschiedenen Kaisern
    • Noricum unter Augustus und Tiberius
    • Noricum unter Claudius
  • Grenzen, Verwaltung und ländliche Besiedlung Noricums
    • Die Grenzen Noricums
    • Die Verwaltung Noricums
    • Die Ländliche Besiedlung Noricums
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Proseminararbeit befasst sich mit der Provinzwerdung des keltischen Königreichs Noricum, welches sich im 1. Jahrhundert v. Chr. über Teile des heutigen Bayerns, Sloweniens und Österreich erstreckte. Die Arbeit analysiert den Prozess der römischen Okkupation und Annexion, untersucht die Verwaltung und Grenzen der Provinz Noricum sowie die ländliche Besiedlung während der Kaiserzeit.

  • Die Okkupation und Annexion Noricums durch die Römer
  • Die Provinzwerdung unter verschiedenen römischen Kaisern
  • Die Verwaltung und Grenzen der Provinz Noricum
  • Die ländliche Besiedlung Noricums während der Kaiserzeit
  • Die Rolle des regnum Noricum in der römischen Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit, die Provinzwerdung Noricums, vor. Sie definiert den geographischen und zeitlichen Rahmen der Arbeit und erläutert die Forschungsfragen, die im Laufe der Arbeit beantwortet werden sollen. Darüber hinaus skizziert sie die Methodik, die zur Beantwortung dieser Fragen verwendet werden wird, indem sie die verwendeten Quellen (epigraphische und historiographische Quellen sowie Sekundärliteratur) und die Herangehensweise an das Thema beschreibt.

Die Okkupation und Annexion Noricums durch die Römer

Das Kapitel beleuchtet den Beginn der römischen Eroberung des regnum Noricum. Es wird erläutert, wie Drusus und Tiberius, Stiefsohn und Bruder von Augustus, mit ihren Alpenfeldzügen die Region eroberten und die nördlichen Grenzen des Römischen Reiches bis zur Donau ausdehnten. Die Kapitel diskutiert die verschiedenen Perspektiven auf die Annexion: die militärische Eroberung, die friedliche Übernahme und die Rolle der Noriker in der römischen Strategie. Die unterschiedlichen Datierungen der Annexion werden beleuchtet und die Schwierigkeiten bei der Feststellung des genauen Zeitpunkts der Annexion werden diskutiert. Diverse Quellen, wie Cassius Dio und Festus, werden zitiert, um die verschiedenen Ansichten und Argumente zu belegen.

Der Prozess der Provinzwerdung unter den verschiedenen Kaisern

Dieser Teil der Arbeit befasst sich mit dem Übergang des regnum Noricum zur römischen Provinz. Es werden die verschiedenen Phasen der Entwicklung der Provinz unter den römischen Kaisern Augustus, Tiberius und Claudius analysiert. Die Kapitel untersucht die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, die während dieser Zeit stattfanden und wie sie die Provinzwerdung Noricums beeinflussten.

Grenzen, Verwaltung und ländliche Besiedlung Noricums

Das letzte Kapitel analysiert die geografischen, administrativen und sozialen Aspekte der Provinz Noricum. Es untersucht die Grenzen der Provinz, die Verwaltungssystem und die Besiedlung des ländlichen Raums. Die Kapitel beleuchtet, wie die Römer die Provinz Noricum in ihre Strukturen integrierten und wie die römische Präsenz die Lebenswelt der norischen Bevölkerung beeinflusste.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Provinzwerdung Noricums, das regnum Noricum, die römischen Eroberungsfeldzüge, die Alpenfeldzüge, die Administration der römischen Provinz Noricum, die Grenzen der Provinz, die ländliche Besiedlung, die römischen Kaiser Augustus, Tiberius und Claudius und die Integration des regnum Noricum in das Römische Reich.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Provincia Norica. Vom Werden einer Provinz
College
University of Graz
Grade
1,0
Author
Gregor Schweighofer (Author)
Publication Year
2015
Pages
15
Catalog Number
V429942
ISBN (eBook)
9783668738652
ISBN (Book)
9783668738669
Language
German
Tags
provincia norica werden provinz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gregor Schweighofer (Author), 2015, Provincia Norica. Vom Werden einer Provinz, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/429942
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint