Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Change Management. Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung bei Change-Prozessen

Titel: Change Management. Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung bei Change-Prozessen

Studienarbeit , 2018 , 27 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Jens Schwäger (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit soll ein grundlegendes Verständnis zum Thema Change-Management liefern um anschließend fokussiert das Thema des Studienarbeitstitels zu hinterfragen. Nämlich: Was sind mögliche Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung von Change-Prozessen? Um dies fundierter darlegen zu können Bedarf es einer Einführung in die allgemeine Begrifflichkeit des Change-Managements sowie die Erläuterung ausgewählter Modelle mit welcher Hilfe man einen Change-Management-Prozess in Teilschritte unterteilen kann.

Das Change-Management eines Unternehmens beschäftigt sich damit, innerhalb eines wirtschaftlichen Umfelds welches von Einflussfaktoren unterschiedlichster Umweltdynamiken beeinflusst wird notwendige Veränderungen voranzutreiben und zu bewältigen. Dies ist nur möglich, wenn ein kompetentes Führungsteam mit ebenfalls kompetenten Teammitarbeitern mittels klaren Vorgaben und Zielen gemeinsam an einem Strang ziehen. Um solch ein Teamspirit zu erzeugen benötigt es einiger Faktoren welche bestmöglich während eines Change-Prozesses anzuwenden sind.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Ziel dieser Arbeit
  • Grundlagen
    • Definition Change-Management
    • Auslöser für Change Prozesse
    • Modelltypen des Change-Managements
      • Dreiphasen-Modell von Kurt Lewin
      • Kotters Acht-Stufen-Prozess des Wandels
    • Fazit des Modellvergleichs
  • Die Rolle der Führungskraft
  • Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung
    • Regeln, Strukturen und Leitbild
    • Integration der Mitarbeiter
    • Zielformulierung
    • Motivation
    • Kommunikation
  • Abschließendes Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Change-Management und dessen Erfolgsfaktoren im Kontext der Mitarbeiterführung bei Change-Prozessen. Sie soll ein grundlegendes Verständnis des Change-Managements vermitteln, die wichtigsten Modelle erläutern und die Bedeutung der Mitarbeiterführung für den Erfolg von Veränderungsprozessen herausstellen.

  • Definition und Bedeutung von Change-Management
  • Analyse relevanter Modelle des Change-Managements (z.B. Dreiphasen-Modell von Kurt Lewin, Kotters Acht-Stufen-Prozess)
  • Die Rolle der Führungskraft bei der Implementierung von Change-Prozessen
  • Identifizierung und Analyse von Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung in Change-Prozessen (z.B. Kommunikation, Motivation, Integration)
  • Praktische Anwendung der Erkenntnisse im Kontext der Unternehmensführung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema Change-Management und erläutert die Bedeutung von Veränderungen in Unternehmen. Das zweite Kapitel legt das Ziel der Arbeit dar und beschreibt die Relevanz der Mitarbeiterführung im Change-Management. Das dritte Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen des Change-Managements, darunter die Definition, die Auslöser für Change-Prozesse und die wichtigsten Modelltypen. Das vierte Kapitel beleuchtet die Rolle der Führungskraft bei der Gestaltung und Implementierung von Change-Prozessen. Das fünfte Kapitel analysiert die Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung in Change-Prozessen, einschließlich der Bedeutung von Regeln, Strukturen, Integration, Zielformulierung, Motivation und Kommunikation.

Schlüsselwörter

Change-Management, Mitarbeiterführung, Erfolgsfaktoren, Veränderungsprozesse, Modelle, Führungskraft, Kommunikation, Motivation, Integration, Unternehmen, Wirtschaft, Strategie.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Change Management. Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung bei Change-Prozessen
Hochschule
Fachhochschule des Mittelstands
Note
2,3
Autor
Jens Schwäger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
27
Katalognummer
V429889
ISBN (eBook)
9783668742895
ISBN (Buch)
9783668742901
Sprache
Deutsch
Schlagworte
change management erfolgsfaktoren mitarbeiterführung change-prozessen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jens Schwäger (Autor:in), 2018, Change Management. Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung bei Change-Prozessen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/429889
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum